Pixel 6 hoher Akkuverbrauch Mobilfunknetz
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich bin Anfang des Monats von Fraenk auf Telekom gewechselt (beides eSIM)
Seit dem Umstieg zieht mein Mobilfunknetz etwa 70% Akku.
Akku hält somit halb so lange wie vor meinem Anbieter-Wechsel
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert:
- WlanCall bzw VoLTE in meinen Vertragsoptionen dazugebucht
- 5G deaktiviert
- Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt
- "Mobile Datennutzung immer aktiviert" in den Entwickleroptionen deaktiviert
Leider waren meine Versuche erfolglos.
Ich befinde mich in guter Netzabdeckung.
Habe bereits einige Beiträge gelesen, jedoch ohne zielführende Lösung.
Hat jemand noch Ideen woran der hohe Akkuverbrauch liegen könnte?
Danke und Grüße
1351
0
108
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (108)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Justina M.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @nikweid und ein herzliches Willkommen in unserer Community und in unserer Magenta Familie!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast ja schon einiges probiert. Hast du beim Wechsel das Google Pixel 6 auch neu erhalten? Es ist ja nicht das Mobilfunknetz, welches deine Akkuleistung zieht, sondern ja das Endgerät. Hast du einmal die Apps, die auf dem Endgerät sind, überprüft. Vielleicht laufen einige im Hintergrund und verbrauchen somit auch die Akkuleistung. Du könntest auch die Displayhelligkeit verringern oder Display früher abschalten sowie Smooth Display deaktivieren. Sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber versuchen kann man es ja. Dann müsstest du anschließend schauen, wie sich die Akkuleistung verhält.
Beste Grüße
Justina M.
1
3
nikweid
Antwort
von
Justina M.
vor einem Jahr
Hallo Justina,
das Endgerät ist nicht neu, dieses habe ich bereits bei meinem alten Anbieter genutzt.
Hier hat der Akku knappe 2 Tage gehalten, bei Telekom komme ich nicht mal mehr einen Tag durch.
Seit dem Wechsel zur Telekom wurden auch keine neuen Apps installiert und ich sehe auch keinen auffällig hohen Akkuverbrauch von Apps in den Einstellungen.
Akkunutzung
CPU: 10%
Display: 10%
Mobilfunknetz: 70+%
Da sich nichts geändert hat außer mein Anbieter gehe ich davon aus, dass es an den Einstellungen von Telekom bzw meinem SIM Setup liegt.
Grüße
0
UlrichZ
Antwort
von
Justina M.
vor einem Jahr
Du könntest auch die Displayhelligkeit verringern oder Display früher abschalten sowie Smooth Display deaktivieren.
@nikweid: Ich nutze das Google Pixel 6 Pro. Meine Erfahrung im 5G Netz mit diesem Pixel und anderen Pixel-Modellen ist, dass die jeweilige Funkverbindungen nur einen geringen Einfluss auf den Stromverbrauch haben. Den größten Energiehunger hat das Display! Beim häufigen Fahrradfahren benutze ich zur Trackaufzeichnung die App OsmAnd. Inzwischen habe ich es mir abgewöhnt, das Display dabei anzulassen, denn schon nach ca. 40 km ist der akku zu ca. 50 % entladen, ohne Display nicht.
Vielleicht laufen einige im Hintergrund und verbrauchen somit auch die Akkuleistung.
Das würde ich auch vermuten, dass da irgend eine App ständig per Mobilfunk kommuniziert.
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert: - WlanCall bzw VoLTE in meinen Vertragsoptionen dazugebucht - 5G deaktiviert - Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt - "Mobile Datennutzung immer aktiviert" in den Entwickleroptionen deaktiviert
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert:
- WlanCall bzw VoLTE in meinen Vertragsoptionen dazugebucht
- 5G deaktiviert
- Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt
- "Mobile Datennutzung immer aktiviert" in den Entwickleroptionen deaktiviert
Hast Du denn schon mal das Smartphone neu gestartet? Im genutzten Browser (Chrome?), Tabs, Cache & Co. gelöscht? Diesen Problemfall hatte ich bei einer Nachbarin.
Gruß Ulrich
0
nikweid
Antwort
von
Justina M.
vor einem Jahr
Hallo Ulrich,
sonst war das Display immer mein Akku-Fresser, jetzt braucht das Mobilfunknetz 7x mehr als das Display.
Die App-Akkunutzung sieht auch normal aus, keine Stromfresser mit dabei.
Chrome braucht so viel Strom wie zuvor auch, habe bei allen Apps mal das Cache geleert, hat auch nichts verändert
Mein Smartphone braucht teilweise 10 Watt, obwohl keine anspruchsvollen Apps laufen - was deutlich über dem normalen Wert ist
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Justina M.
Thunder99
vor einem Jahr
https://support.google.com/pixelphone/answer/6090599?hl=de
1
0
UlrichZ
vor einem Jahr
@nikweid: Und, hast Du das Smartphone mal neu gestartet?
Gruß Ulrich
0
1
nikweid
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
Natürlich mehrmals, Mobilfunkeinstellungen habe ich auch zurück gesetzt
Carrier Services auch deinstalliert und installiert
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
teezeh
vor einem Jahr
Akku hält somit halb so lange wie vor meinem Anbieter-Wechsel
Du bist zumindest nicht der Einzige und Android 14 scheint das Problem zu sein: Mobile network battery drain after Android 14 : r/Pixel6 (reddit.com)
Viele Grüße
Thomas
0
0
bkpp
vor einem Jahr
Ich nutze noch Pixel 5, seit Android 14 ist Mobilfunk beim Verbrauch auch vorne. o2 die zweite SIM als eSIM. Aber deren Mast(en) auch deutlich weiter entfernt wie Vodafone oder Telekom. Kann ich zugucken wie Akku leer wird. Deswegen eSIM meistens deaktiviert mit telefonischer Weiterleitung auf die SIM (Vodafone).
Aber wenn du schreibst Wechsel von Fraenk zu Telekom, ist kein anderes Netz? Da macht der Mehrverbrauch nicht so richtig Sinn.
0
0
kruedan
vor einem Jahr
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Pixel 6a exakt das gleiche Problem. Ich bin Anfang des Monats von freenet D1 (ohne 5G ) direkt zur Telekom gewechselt und seitdem hält mein Handy keinen Tag durch. Über Nacht verliert der Akku teilweise -20-30% und das Mobilfunknetz ist mit >90% Topverbraucher. Auch im Energiesparmodus waren es über Nacht über -20%. Mit aktivem Flugmodus waren es knapp -10%. Mit " 4G statt 5G als bevorzugtes Netz" sind es -15-20%, ebenso immer mit Mobilfunknetz >90% als Topverbraucher. Netz ist daheim sehr stabil und ich hatte das ganze letzte Jahr mit dem gleichen Gerät keine solcher Probleme. Selbst im abgesicherten Modus (Flugmodus inaktiv) waren es immer noch -15%, sodass externe Apps auch auszuschließen sind. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung den Factory Reset durchzuführen und das Gerät komplett neu manuell einzurichten, was ich eigentlich gerne vermeiden würde.
0
0
kruedan
vor einem Jahr
Hallo nochmal, hat jemand noch einen Rat? Das Smartphone ist so praktisch kaum noch alltagstauglich wenn man unterwegs ist...
0
2
UlrichZ
Antwort
von
kruedan
vor einem Jahr
Hallo nochmal, hat jemand noch einen Rat? Das Smartphone ist so praktisch kaum noch alltagstauglich wenn man unterwegs ist...
@kruedan: Evtl. behebt ja das dieser Tage erscheinende System-Update das Problem. Daher täglich unter Einstellungen -> Sicherheit & Datenschutz -> System & Updates sowie unter Play Store -> (Deinem Konto)Symbol ->> Apps und Geräte verwalten auf Updates prüfen.
Gruß Ulrich
0
kruedan
Antwort
von
kruedan
vor einem Jahr
Danke für die Antwort. Leider nein, habe es gestern Abend installiert. Nun über Nacht wieder 20% Akku weg...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kruedan
UlrichZ
vor einem Jahr
@kruedan: Hast Du beide Updates bekommen - System 05.02.24 und Play-System 01.01.24 bekommen? Apps auch alle aktuell?
Mein Pixel 6 Pro hat diese Probleme nicht mit einer Telekom SIM
Gruß Ulrich
0
1
kruedan
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
System 05.02.24 ja, aber Play System ist Stand 01.11.23. Habe nochmal auf Aktualisierung geprüft aber noch nicht verfügbar. Apps sind alle aktuell
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
UlrichZ
vor einem Jahr
@kruedan: Hast Du in den Mobilfunk-Einstellungen schon mal 5G deaktiviert, und welche Telekom-Einstellungen hast Du, siehe Screenshot?
Gruß Ulrich
Screenshot_20240206-114306.png
0
0
kruedan
vor einem Jahr
Danke für die Antwort. Ich hatte getestet, LTE als bevorzugten Netztyp zu nutzen, das hat praktisch keine Änderung gebracht. Siehe Screenshot.
Das ganze hatte ich auch schon mal hier beschrieben: https://www.android-hilfe.de/forum/google-pixel-6a.4073/seit-android-14-erhoehter-akkuverbrauch-im-standby.1077004.html
0
0
38 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
nikweid