Pixel 6 Pro ständig defekt

2 years ago

Hallo,

Ich hatte das Google Pixel 6 Pro bei erscheinen über den Telekom Shop gekauft und solang es funktioniert auch echt zufrieden.

 

Nach ca.  einem Jahr hatte ich (bekannte) Probleme mit dem Display und das Gerät wurde von der Telekom anstandslos getauscht.

 

Nun im August diesen Jahres erneute Probleme mit dem Display. Am Telefon verwies mich ein Telekom Mitarbeiter direkt auf Google, da diese eine 2 jährige Garantie auf das Pixel vergeben.

Gesagt getan, das Smartphone wurde repariert. 3 Tage nach Erhalt ging es in den Urlaub und am zweiten Tag des Urlaubs erkannte das Smartphone plötzlich nicht mehr die Sim Karte. Schnell bei Congstar eine E-Sim besorgt und das Problem war gelöst. Es las übrigens auch die Sim Karte meiner Partnerin nicht mehr. Meine wiederum funktioniere in ihrem Samsung Smartphone. Am darauffolgenden Morgen war das Handy aus und ging nicht mehr an. 

 

Da man im Urlaub natürlich Fotos seiner Liebsten machen möchte, von der weiteren Abhängigkeit ganz zu schweigen, eben mal ein neues Smartphone in den Niederlanden gekauft.

 

Nun kehrt mein Smartphone die kommenden Tage erneut aus dem Google Reparatur Zentrum zurück.

 

Meine Frage richtet sich nun dahingehend, wie es sich bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag verhalten würde oder welche Möglichkeiten ich denn noch habe?

 

Die Ausfallzeit, plus die Kosten für neue SIM-Karte, Displayschutzfolien, welche nach nicht mal einer Woche wieder entfernt werden müssen wegen erneuter Reparatur usw. Geschweigedenn mein "Spontankauf" im Urlaub ist einfach mehr als ärgerlich und nervig.

 

Schönen Gruß Klopptimal 

122

3

    • 2 years ago

      Das es gerade repariert wird und es sich auch nicht mehr um Gewährleistungsmängel handelt, ist ein Rücktritt vom Kauf gar nicht möglich.

      0

    • 2 years ago

      Klopptimal

      Meine Frage richtet sich nun dahingehend, wie es sich bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag verhalten würde oder welche Möglichkeiten ich denn noch habe?

      Meine Frage richtet sich nun dahingehend, wie es sich bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag verhalten würde oder welche Möglichkeiten ich denn noch habe?
      Klopptimal
      Meine Frage richtet sich nun dahingehend, wie es sich bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag verhalten würde oder welche Möglichkeiten ich denn noch habe?

      Grüße @Klopptimal  

      Wie alt ist das Gerät nun genau?

      Wenn es über ein Jahr ist, wäre ein Rücktritt vom Kauf binnen 6 Monate möglich gewesen, wegen der alten Gesetzeslage.

      Jetzt wäre es nicht mehr möglich.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Gerät wurde Ende Oktober 2021 gekauft als es frisch auf den Markt kam.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      416

      0

      2

      Solved

      in  

      1201

      0

      4

      Solved

      in  

      6814

      0

      4

      Solved

      in  

      564

      0

      1

      Solved

      in  

      590

      0

      2