Solved

Plus-Karte dauerhaft im EU-Ausland (Spanien) nutzen

2 days ago

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage an euch und hoffe, jemand hat vielleicht schon Erfahrung damit gemacht:

Ich habe bei der Telekom einen Mobilfunkvertrag mit ein paar Plus-Karten für meine Familie. Jetzt würde ich gern noch eine weitere Plus-Karte für meine Großeltern dazunehmen. Der Haken: Sie wohnen dauerhaft in Spanien und sind nur ca. zwei Wochen im Jahr in Deutschland.

Die Idee war, dass sie über meine Plus-Karte in Spanien mobil surfen und telefonieren können. Jetzt bin ich unsicher, ob das dauerhaft funktioniert oder ob es nach ein paar Monaten Ärger gibt (Fair-Use-Regel, Roaming-Aufschläge etc.).

Hat jemand von euch vielleicht schon so einen Fall gehabt oder weiß genau, wie die Telekom da vorgeht?

  • Geht das problemlos?
  • Ab wann wird’s kritisch?
  • Gibt’s eine bessere Alternative, die ihr empfehlen könntet? Bestenfalls etwas, das ich aus Deutschland für meine Großeltern steuern kann.

Danke euch schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!

91

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 days ago

      Guten Tag @Schlabunsen,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. :) 

       

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits tolle Rückmeldungen erhalten. Dankeschön an alle Beteiligten. 

       

      Wie bereits beschrieben, gibt es keinen festgesetzten Zeitraum, nachdem die Karte gesperrt wird oder ähnliches. Unsere Karten sind aber auf jeden Fall nicht für eine dauerhafte Nutzung im Ausland vorgesehen. 

       

      Ich würde dementsprechend auch schweren Herzens empfehlen, deinen Großeltern eine spanische Karte zu holen. 

       

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen helfen wir natürlich gerne weiter.

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      Finn A.

      Wie bereits beschrieben, gibt es keinen festgesetzten Zeitraum, nachdem die Karte gesperrt wird oder ähnliches. Unsere Karten sind aber auf jeden Fall nicht für eine dauerhafte Nutzung im Ausland vorgesehen.

      Guten Tag @Schlabunsen,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. :) 

       

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits tolle Rückmeldungen erhalten. Dankeschön an alle Beteiligten. 

       

      Wie bereits beschrieben, gibt es keinen festgesetzten Zeitraum, nachdem die Karte gesperrt wird oder ähnliches. Unsere Karten sind aber auf jeden Fall nicht für eine dauerhafte Nutzung im Ausland vorgesehen. 

       

      Ich würde dementsprechend auch schweren Herzens empfehlen, deinen Großeltern eine spanische Karte zu holen. 

       

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen helfen wir natürlich gerne weiter.

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Finn A.
      Wie bereits beschrieben, gibt es keinen festgesetzten Zeitraum, nachdem die Karte gesperrt wird oder ähnliches. Unsere Karten sind aber auf jeden Fall nicht für eine dauerhafte Nutzung im Ausland vorgesehen.

      Dazu habe ich mal noch einen Kommentar aus 2022 gefunden, in dem es um die fair-use-Regelung geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too