Pluskarte Flatrate EU-Ausland (insbesondere Österreich)
4 hours ago
Weiß jemand, ob man für eine Pluskarte eine Telefonie-Flatrate für das europäische Ausland (insbesondere Österreich) hinzubuchen kann?
56
0
21
This could help you too
Solved
48
0
2
1 year ago
240
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 hours ago
Hallo @MBDD
Willst Du nach Österreich oder von Österreich aus anrufen und welchen Tarif hat die Hauptkarte?
0
3 hours ago
Weiß jemand, ob man für eine Pluskarte eine Telefonie-Flatrate für das europäische Ausland (insbesondere Österreich) hinzubuchen kann?
Ist enthalten.
Muss somit nicht zugebucht werden.
Es wird behandelt wie in der EU.
0
4
from
3 hours ago
Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Es geht um Telefonate nach Österreich (von Deutschland aus). Der Haupttarif ist MagentaMobil L. Von der Hauptkarte meine ich zu wissen, dass er diese Flatrate enthält.
0
from
2 hours ago
Da ich nach der Antwort von @der Giuseppe doch unsicher war, habe ich nochmal nachgeforscht. Es ist leider wie er geschrieben hat, für Pluskarten gibt es keine Flat für Telefonate ins EU Ausland und Du wirst dich für eines der Minuten-Pakete entscheiden müssen.
0
from
2 hours ago
Das Ergebnis ist sehr schade. Aber vielen Dank für die Recherche
Unlogged in user
from
3 hours ago
@MBDD
Hallo,
wenn deine SIM Karte sich im österreichischem Netz befindet, dann kosten Telefonate und SMS in die EU, auch imnerhalb Österreich dein Inlandstarif..wenn du also Telefonie und SMS Flat als TRif hast, dann kostenfrei.
Anrufe und SMS von DEU in die EU werden mit 22ct/ Min Telefonie und 7ct SMS berechnet.
Für die Telefonie von DEU nach Österreich bzw EU können entsprechende Minutenpakeze hinzugefügt werden.
0
3 hours ago
Es wäre gut, wenn das als Fatrate ginge, da evtl. zurzeit nicht absehbar ist, wieviele Minuten ich für die PlusKarte benötige.
0
1
from
3 hours ago
@MBDD
Hallo,
Telefonieflat in die EU, also zu Vorwahlen der EU, wird nicht angeboten.
leider nur bis 300 Minuten zu 9,99€ monatlich oder Telfonie World bis 600 Minuen zu 29,99
Unlogged in user
from
3 hours ago
@MBDD
https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland/
0
0
2 hours ago
Dann würde ich eher einen SIP-Anbieter nutzen und per App auf dem Handy nach Österreich/EU/Welt telefonieren.
Gibt es bei einigen auch als Flat und die Kosten wären so um die 15-20€ je Monat.
6
from
2 hours ago
Optional könnte könntest Du über eine VPN -Verbindung zum heimischen Router auch die Festnetztelefonie nutzen, wenn dort eine EU-Flat vorhanden ist.
0
from
1 hour ago
Vielen Dank für die Tipps. Das Problem ist, dass die Notfalluhr (bembu.de) meiner in Deutschland lebenden Mutter eine fest eingebaute österreichische SIM-Karte enthält und ich die aktiven Anrufkosten mit einer Flatrate abdecken möchte. Ich würde auch in Erwägung ziehen, eine neue PlusKarte (mit entsprechender Auslands-Flatrate) zu bestellen und darauf eine dauerhafte Weiterleitung auf die österreichische Nummer einrichten.
0
from
54 minutes ago
dauerhafte Weiterleitung
Vielen Dank für die Tipps. Das Problem ist, dass die Notfalluhr (bembu.de) meiner in Deutschland lebenden Mutter eine fest eingebaute österreichische SIM-Karte enthält und ich die aktiven Anrufkosten mit einer Flatrate abdecken möchte. Ich würde auch in Erwägung ziehen, eine neue PlusKarte (mit entsprechender Auslands-Flatrate) zu bestellen und darauf eine dauerhafte Weiterleitung auf die österreichische Nummer einrichten.
Was habt ihr denn für einen Festnetztarif? Ggf. ist da ja die Auslandsflat enthalten.
0
Unlogged in user
from
34 minutes ago
Ja, wir beide leben in Deutschland.
Wahrscheinlich muss ich mich nach einer andere Uhr umschauen. Ich habe schon eine Uhr mit einer frei-wählbarer SIM-Karte getestet. Diese war trotz Ersatzlieferung leider beidesmal recht unzuverlässig. Die Uhr mit der österreichischen Mobilnummer macht bisher einen sehr zuverlässigen und einfach bedienbaren Eindruck. Aber ich sehe schon, das Problem mit der österreichischen Nummer lässt sich nicht zufriedenstellend lösen.
0
1
from
23 minutes ago
@MBDD
Also geht es eher um ein Hausnotruf und unterwegs mit SIM Karte?
Schau mal beim DRK oder hier:
https://drk-hausruf.de/notrufuhr-senioren/
0
Unlogged in user
from
19 minutes ago
Es geht sowohl um zu hause als auch unterwegs. Aber auch die Möglichkeit, dass sie nicht erst an das Festnetz-Telefon laufen muss, wenn sie jemand anruft. Ihr fällt das Laufen recht schwer. Sie ist auch stark sehbehindert und die Handy-Bedienung fällt ihr recht schwer.
0
1
from
12 minutes ago
@MBDD
Dann schsu doch mal im Allgemeinen nach Hausnotruf und deren Funktionsweise.
Wird durch DRK, Johanniter, ASB usw angeoten.
Bei vorhandener Pflestufe werden bis zu 25,50€ monatlich übernommen.
Einfach mal einen unverbindlichen Vor Ort Termin mit den Anbietern vereinbaren und sich kostemfrei beraten lassen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from