Gelöst
Polizei Notruf in die falsche Stadt (Bremen)
vor 2 Jahren
Bei der CellID: 26440196 Band 7, werde ich nach Niedersachsen verbunden obwohl ich in Bremen bin.
Diese Problematik habe ich mehrmals mit dem Kontaktformular gemeldet, allerdings ohne einer Reaktion.
Bitte schnellstmöglich ändern!
1644
109
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
336
0
8
Gelöst
vor 10 Jahren
932
0
2
vor 5 Jahren
278
0
4
vor 2 Jahren
Mir ist unklar mit welcher Reaktion Du da rechnest. Vielleicht wurde das Problem einfach gefixt, ohne dass Du das mitbekommen hast, ohne dass man Dich informiert hat. Bzw. vielleicht ist das Problem system-inhärent und gilt einfach nicht wie von Dir angenommen für die gesamte Zelle.
Du wirst ja nicht zu Testzwecken immer wieder die Notrufnummer anrufen.
Oder arbeitest Du bei einem der Dienste und bekommst das tagtäglich mit, dass unnötig Zeit drauf geht weil die Notrufe falsch geroutet werden?
Soweit ich mich erinnern kann war das Routeing automatisch und abhängig von der (nicht ganz genau bestimmbaren) Position von wo aus der Notruf abgesetzt wird.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem wurde nicht (gefixt), es besteht seit einem Jahr.
Wenn man in eine andere Stadt weitergeleitet wird, ist das ein sehr großer Zeitverlust.
Ich werde jetzt nicht alle Details hier auflisten, was und warum das so ist oder was so schlimm ist.
Das hier ist an die Moderatoren gedacht (Telekom Technik) nicht an die User.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn man in eine andere Stadt weitergeleitet wird, ist das ein sehr großer Zeitverlust. Ich werde jetzt nicht alle Details hier auflisten, was und warum das so ist oder was so schlimm ist.
Wenn man in eine andere Stadt weitergeleitet wird, ist das ein sehr großer Zeitverlust.
Ich werde jetzt nicht alle Details hier auflisten, was und warum das so ist oder was so schlimm ist.
Das brauchst Du auch nicht, das ist mir völlig klar.
Das Problem wurde nicht (gefixt), es besteht seit einem Jahr.
Die Frage war woher Du das weißt - als Anrufer oder als Angerufener.
Und der Punkt war auch: möglicherweise ist das Problem gar nicht so lösbar wie Du es Dir erhoffst. Wenn die Telekom für die ganze Cell-ID, die sich vermutlich über Bremen und Teile Niedersachhsens erstreckt, als Notrufzentrale Bremen eintragen würde, dann wären die Leute aus Niedersachsen benachteiligt.
Ich gehe davon aus, dass es gerade im Grenzbereich Bremen/NIedersachsen durch Ortsungenauigkeit IMMER fehlgeleitete Anrufe geben wird.
Aber schaun wir mal was teamieseitig kommt. Basis ist die Notrufverordnung https://www.gesetze-im-internet.de/notrufv/BJNR048100009.html
Antwort
von
vor 2 Jahren
1. Hast du in deinem Eingangsbeitrag nirgendwo erwähnt.
2. Wenn du in einer öffentlichen Community, in der überwiegend User anderen Usen helfen, schreibst, musst du auch damit rechnen, dass dir die User antworten,
3. Wenn das schon seit über einem Jahr so ist, ist Nachts um 3 die richtige zeit um eine Frage an die Moderatoren zu stellen. Da sind nämlich keine im Dienst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die frage ist halt, so steht der Mast.
steht der in Niedersachsen ist alles richtig.
Das ist in Grenzbereichen einfach so und kann nicht geändert werden.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist in Grenzbereichen einfach so und kann nicht geändert werden.
Nur vom Festnetzanschluss aus hat man immer die richtige Notrufzentrale dran.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese Problematik habe ich mehrmals mit dem Kontaktformular gemeldet, allerdings ohne einer Reaktion. Bitte schnellstmöglich ändern!
Diese Problematik habe ich mehrmals mit dem Kontaktformular gemeldet, allerdings ohne einer Reaktion.
Bitte schnellstmöglich ändern!
Vermutlich weil es wie hier schon argumentiert kein Problem ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wie wird mein Notruf an die Leitstelle übertragen?
Es gibt mehrere hundert Leitstellen in Deutschland, die für die Annahme von Notrufen zuständig sind. Woher weiß das Netz also, welche die jeweils „Richtige“ ist? Im Prinzip ganz einfach: Es gibt eine Tabelle, in der jeder Leitstelle ein entsprechender geographischer Ursprungsbereich zugeordnet wird. Diese Liste wird von der Bundesnetzagentur gepflegt und ist in unserer Vermittlungstechnik einprogrammiert. Für das Routing eines Notrufs muss das Netz also nur noch den geographischen Ursprung des Notrufs erkennen.
Die technische Umsetzung ist aber alles andere als einfach. Hier sind drei Fälle zu unterscheiden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wie-funktioniert-der-Notruf-zu-110-amp-112/ba-p/2660687
Frag doch mal bei der BNA an
0
vor 2 Jahren
Bei der CellID: 26440196 Band 7, werde ich nach Niedersachsen verbunden obwohl ich in Bremen bin.
Bei der CellID: 26440196 Band 7, werde ich nach Niedersachsen verbunden obwohl ich in Bremen bin.
Nur die 110 oder auch die 112?
Gerade wenn die Notrufabfragestellen mit AML ausgerüstet sind, ist das eher sekundär, da die Kollegen dann umrouten können.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schön, dass wir nun kurz sprechen konnten @Gelöschter Nutzer. 😊
Ich habe ein Formular an die Kollegen gesendet, damit die sich den Standort mal genauer ansehen und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. Ggf. meldet man sich auch direkt bei dir, daher hoffe ich, dass du erreichbar bleibst.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag @Gelöschter Nutzer,
um ein vermeintliches Fehlverhalten bei der Netztechnik prüfen zu lassen sind mehr Angaben notwendig, deswegen habe ich gerade angerufen.
So auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, ich denke ebenfalls, dass es sich bei der Weiterleitung um kein allgemeines Problem handelt, aber es schadet sicherlich nicht, das einmal von der Fachseite bestätigen zu lassen.
Insofern ist es schon wichtig zu wissen, wie du auf die Problematik gestoßen bist und ob du den Notruf häufiger zu betätigen hast, da für die Netztechnik auch entsprechende Fallbeispiele benötigt werden, die nicht älter als 24 Stunden sein sollten.
Lieben Gruß
Diandra S.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Diandra S.
bei der genannten CellID werde ich immer in die falsche Stadt verbunden und 1 Km weiter werde ich wieder nach Bremen verbunden.
Dies ist ein Fehlverhalten im Netz, da ich mich immer nach Bremen weiterleiten muss.
(Der Standort ist im Zentrum von Bremen)
Letzter Polizei Einsatz war am 09.10.23 / 00: 13, 00:35 und 01:03 Uhr
Bei diesem Einsatz konnte ich nicht mit den Beamten in Kontakt bleiben, da ich jedes mal in Niedersachsen gelandet bin.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung @Gelöschter Nutzer.
Ich rufe gerne noch einmal durch, passt es gleich?
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Diandra S.
Das sollte passen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Diandra S.
stand 07.11.23 / 23:38.
Das Problem besteht immer noch und muss umgehend behoben werden.
Ich kann mich nicht immer in wichtigen Situationen nach Bremen weiterleiten lassen, dass dauert viel zu lange.
Standort: 26440196 / Band 7.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2
Guck mal, ich bin nicht daran interessiert hier eine Diskussion zu starten.
Das Problem besteht seit langer Zeit und ich habe es bei insgesamt 15 Notrufen bemerkt.
Da der Standort der Telekom gehört, wurde auch die Telekom informiert, um das schnellstmöglich zu beheben. Fertig.
Antwort
von
vor einem Jahr
Du schreibst Du willst keine Diskussion starten. Es will eigentlich gar niemand mit Dir diskutieren.
Du bist halt beratungsresistent. Du sollst einfach nur tun worum die Telekom Dich bittet.
Antwort
von
vor einem Jahr
@muc80337_2
Sorry, aber ich verstehe gerade deine Aufgabe hier nicht.
Was willst du nochmal?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @Gelöschter Nutzer
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht das Problem.
Ich habe auch schon Notrufe abgesetzt und war in Grenzgebieten der Bundesländer.
Der Notruf ging trotzdem raus und die Leitstellen leiten es auch gleich am PC weiter an die richtigen.
Denke mal das da der Zeitverlust nur wenige Sekunden sind.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Standort ist im Zentrum von Bremen, wo die Polizei Bremen zuständig ist.
Das ergibt keinen Sinn, dass genau dieser Standort sich nach Niedersachsen verbindet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das muss aber ein ziemlich gefährliches Pflaster sein dort in Bremen.
Hatte zum Routing bei Notrufen ja schon was geschrieben.
Ich gehe auch davon aus das es so in Ordnung wie es ist denn sonst hätten sich da schon die Landesdienstellen der Polizei bei der Telekom gemeldet.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das muss aber ein ziemlich gefährliches Pflaster sein dort in Bremen.
Bzw. es wäre eigentlich ganz nett ein bisschen zusätzliche Info zu erhalten. Mir würde das überhaupt nicht auffallen, dass es Probleme mit dem Routing gibt.
Ich hab den Notruf die letzten 40 Jahre kein einziges Mal gewählt.
Hier München zentrumsnah wenn es mal Stress gegeben hat, dann habe ich das nahegelegene Polizeirevier direkt angeklingelt - da ging es aber auch nicht um Leben oder Tod.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @Gelöschter Nutzer
Such dir doch die offizielle DuWa von der betroffenen Wache, oder hole sie Dir dort ab.
Die speicherst Du unter „Notruf (Lokal)“ in dein Telefonbuch,
fertig.
Leichter geht es doch wirklich nicht.
Und ja, jede Wache hat sowas und die sind auch offiziell abrufbar.
Gruss VoPo
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Blade22
Tatsächlich ist es wichtig, dass die Kolleg*innen einmal mit dir sprechen können. Daher wäre es super, wenn du uns ein großzügiges Zeitfenster, vielleicht auch an einigen Tagen, geben könntest, damit ein erneuter Rückruf gestartet werden kann. 😉
Viele Grüße
Justina M.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Justina M.
Am besten immer ab 15 Uhr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von