Solved

Portierung von Alt- zum Neuvertrag

2 years ago

Wir haben z.Zt. noch einen alten Vertrag bei der Telekomder zum 21.09. gekündigt wurde. Wegen einem Glasfaseranschluß waren im August zwei Kollegen der Telekom bei uns, zwecks "Beratung". Wir hatten uns zu einem Vetragsänderung vom Festnetz - Anschluß  überreden lassen. Im nachhinein haben wir festgestellt, dass das gar nicht nötig gewesen wäre und haben den Vertrag dann annuliert. Desweiteren wurde auch unser Mobil Vertrag bei der Telekom angesprochen. Da der uns von der Leistung zu niedrig war, haben wir einen neuen Vertrag abgeschlossen, mit der Zusage, das eine Portierung auf jedenfall gehen würde, auch wenn anderweitig andere Aussagen kommen würden. Daraufhin haben wir den Vertrag abgeschlossen. Nur konnten wir nicht herausfinden an wen wir den Antrag versenden sollen, bei der Telekom konnten wir keine E-Mail Adresse finden. Den Herrn von der Telekom bei dem wir den Vertrag abgeschlossen haben, konnten wir auch nur 2x kontaktieren, dann bekamen wir keine Antwort mehr. Dann, nach Anfrage beim Telekom - Service, wurde uns mitgeteilt, das eine Portierung nicht möglich sei. Da wir z.Zt. im Urlaub in einem EU Land sind, können wir anscheinend die Service Nummer nicht mehr erreichen. Unser Vertrag läuft zum 21.09.23 aus und wenn die Portierung zu diesem Zeitpunkt nicht stattfindet, haben wir neue Rufnummern, das ist dann genau das war wir nicht wollten. Falls wir unsere alten Rufnummern nicht wieder nutzen können, werden wir alle Verträge bei der Telekom Kündigen. Wir hoffen das sie uns da weitehelfen können.

PS: Eine Mailadresse hatte ich dann doch gefunden, für Beschwerden. Allerdings weiß ich nicht, ob uns da geholfen werden kann und es kann wohl auch mehrere Tage dauern.

113

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Grüße @D.Jan 

    Im Mobilfunk geht keine nachträgliche Portierung bei der Telekom.

     

    Im Festnetz geht es.

     

    Aber am besten ist in beiden Fällen immer ein Tarifwechsel.

    0