Prepaid 5G Jahresvertrag

vor 2 Jahren

@Telekom-hilft-Team 

 

Ich habe eine Klärungsfrage zu o.g. Tarif.

 

Wenn die 12 Monate MVLZ beendet sind und ich keine 100 € da auflade, geht der Vertrag ja auf Unbefristet und täglicher Kündigung mit einem Monat Kündigungsfrist. Angebote entfallen, klar. Aber was kostet das dann für dem jeweiligen Monat? Weiter die effektiven 8,33 € wie in den 12 Monaten? Oder 9,95 € wie bei einem Prepaid M? Für einem Monat oder für 4 Wochen Abrechnungsperiode? Und ein Prepaid M hat eine tägliche Kündigung ohne Frist.

 

Ich bitte mal um eine konkrete Beschreibung für diesen Fall, falls ich nicht aktiv verlängern würde oder ein Angebot, das diese Frage obsolet machen könnte.

505

33

  • vor 2 Jahren

    Der Tarif legt sich sozusagen schlafen. Du bist noch erreichbar. Anrufen kannst Du so lange zu Minutenpreisen bis das aktuelle Guthaben quasi aufgebraucht wird.

     

    Abhängig vom Guthaben - irgendwann gegen Ende der nächsten 12 Monate wird das Restguthaben vermutlich ausreichen um für die letzten Tage der 12 Monate noch einmal das Paket zu aktivieren.

     

    So schätze ich das ein für den Fall, dass Du nicht auflädst und nicht aufladen lässt.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Der Tarif legt sich sozusagen schlafen. Du bist noch erreichbar. Anrufen kannst Du so lange zu Minutenpreisen bis das aktuelle Guthaben quasi aufgebraucht wird.

    Der Tarif legt sich sozusagen schlafen. Du bist noch erreichbar. Anrufen kannst Du so lange zu Minutenpreisen bis das aktuelle Guthaben quasi aufgebraucht wird.
    muc80337_2
    Der Tarif legt sich sozusagen schlafen. Du bist noch erreichbar. Anrufen kannst Du so lange zu Minutenpreisen bis das aktuelle Guthaben quasi aufgebraucht wird.

    Die genauen Bedingungen sind aber nicht beschrieben, zu mindestens habe ich nichts Konkretes dazu gefunden (kennt man ja aus den Beschreibungen zur Genüge, das die (bewusst) schwammig gehalten sind).

     

    Im Festnetz geht der Vertrag nach den 24 Monaten MVLZ auch auf Unbefristet über, aber zu den weiterhin gleichen Vertragsbedingungen. Aber wie ist das hier in dem Fall? Kann so ein Vertrag in der Form überhaupt weiter geführt werden? Oder ist es nicht implizit ein Laufzeitvertrag und ich muss dem einen neuen Vertrag folgen lassen?

     

    Darum stelle ich ja auch die Frage hier "an die Telekom". Wenn  ich im zweiten Jahr die GLEICHEN Bedingungen bekommen würde wie im erstenJahr, dann könnte sich das wie gesagt erübrigen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Grüße @fdi 

    Aus den AGB: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48639.pdf? 

     

    10 Was gilt hinsichtlich Vertragslaufzeit und Kündigung
    10.1 Ein Vertragsverhältnis mit einer Mindestvertragslaufzeit (z.B. 12 Monate im MagentaMobil Prepaid 5G -Jahrestarif) ist für beide Vertragsparteien mit einer Frist von einem Monat frühestens zum Ablauf der
    Mindestvertragslaufzeit kündbar. Soweit keine Kündigung erfolgt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Vertragsparteien jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

     

    Und aus Preisliste Prepaid:

     

    Weist das Guthabenkonto zum Abrechnungszeitpunkt ein geringeres Guthaben als der Grundpreis auf und kann dieser daher nicht abgebucht werden, gilt
    für Sprachverbindungen sowie zur Abfrage der eigenen Mobilbox ein Minutenpreis von 0,09 EUR.

    Die angegebenen Minutenpreise gelten für Mobilfunk-Verbindungen von dem im deutschen Mobilfunknetz der Telekom eingebuchten MobilfunkAnschluss mit Ausnahme der Verbindungen zu Sonder- und Servicerufnummern (einschließlich Verbindungen zu Zielen mit der Rufnummer 01710 sowie Satellitenverbindungen). Die Preise für diese Mobilfunk-Verbindungen können der Preisliste „Mobilfunk für Service-, Sonderrufnummern und
    Mehrwertdienste für Privatkunden“ entnommen werden.

     

    Weist das Guthabenkonto zum Abrechnungszeitpunkt ein geringeres Guthaben als der Grundpreis auf und kann dieser daher nicht abgebucht werden, gilt
    für den Versand von SMS ein Preis von 0,09 EUR je SMS.

     

    Weist das Guthabenkonto zum Abrechnungszeitpunkt ein geringeres Guthaben als der Grundpreis auf und kann dieser daher nicht abgebucht werden, ist
    die Datennutzung im Inland bis zur nächsten Guthabenaufladung nicht mehr bzw. nur noch durch Buchung der DayFlat gemäß Ziffer 2 dieser Preisliste
    möglich. Im Tarif MagentaMobil Prepaid Max gilt unter diesen Bedingungen die Zubuchoption DayFlat unlimited. Konditionen und Preise zum DayFlat
    unlimited sind der Preisliste Zubuchoptionen Prepaid zu entnehmen.

     

     

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    →Mataimaki←

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
    →Mataimaki←
    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    @→Mataimaki← 

    Danke für deine Recherche Fröhlich

     

    Klingt ja schon mal "bescheiden". Ich gehe ja dann davon aus das mit der Grundpreis hier die 100 € gemeint sind. Was mich ja in eine sehr schlechte Position da setzt. Und die Kündigungsfrist dann auch in ein Nachteil wandelt, bei Bedingungen wie ohne jeden Vertrag (schlechter als Prepaid S). Alles in Allem dann ein "Friss oder stirb".

     

    Eine zusätzliche Frage stellt sich mir gerade noch, wenn ich den Vertrag durch die Guthabenaufladung von 100 € "verlängere", wieder mit MVLZ von 12 Monaten oder gilt dann weiter die tägliche Kündigung mit einem Monat Frist? Wenn Zweiteres, was ist mit dem "Restguthaben" dann?

     

    Aber ich will dem Team trotzdem noch die Gelegenheit zur eigenen Aussage  geben.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @fdi  schrieb:
    Eine zusätzliche Frage stellt sich mir gerade noch, wenn ich den Vertrag durch die Guthabenaufladung von 100 € "verlängere", wieder mit MVLZ von 12 Monaten oder gilt dann weiter die tägliche Kündigung mit einem Monat Frist?

    Richtig, neue MVLZ von 12 Monaten, meinem Verständnis nach.

     

    @fdi  schrieb:
    Wenn Zweiteres, was ist mit dem "Restguthaben" dann?

    Selbst dann gilt, das, was für den Tarif abgebucht wurde, ist weg, wenn du kündigst oder einen Tarifwechsel machst.

    Also so, wie bei den anderen Prepaidtarifen auch.

     

     

    @fdi  schrieb:
    Aber ich will dem Team trotzdem noch die Gelegenheit zur eigenen Aussage  geben.

    Dann haben wir es 100% sicher, wenn das @Telekom-hilft-Team dazu äußert.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Die Telekom könnte da wirklich mal etwas transparenter sein und klar sagen, was anteilig heißt - oder noch besser, diese anteiligen Buchungen einfach lassen. 

     

    So wie bei mir letztens, ich lade 5€ auf, und es passiert gar nichts, bekomme zwischendurch sogar SMS, dass das Guthaben nicht reicht, und erst wieder gebucht wird, wenn das Guthaben ausreichend ist, von anteilig kein Wort - dann lade ich erneut 5€ auf, und kurze Zeit später wird mir auf einmal der Preis für 3 Wochen abgebucht. 

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    patrickn

    Die Telekom könnte da wirklich mal etwas transparenter sein und klar sagen, was anteilig heißt - oder noch besser, diese anteiligen Buchungen einfach lassen.

    Die Telekom könnte da wirklich mal etwas transparenter sein und klar sagen, was anteilig heißt - oder noch besser, diese anteiligen Buchungen einfach lassen. 
    patrickn
    Die Telekom könnte da wirklich mal etwas transparenter sein und klar sagen, was anteilig heißt - oder noch besser, diese anteiligen Buchungen einfach lassen. 

    Da gebe ich dir recht @patrickn .

    Aber nur wer da weis wo es steht, kann man es nachlesen: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/tarife-optionen/prepaid-tarife/grundpreis-anteilig

    Und in der SMS sollte dies auch stehen, ganz deiner Meinung.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @fdi  schrieb:
    Jetzt braucht man ja schon Höhere Mathematik für die "Berechnungen" Zwinkernd

    Naja, ist für mich eigentlich eher Willkür und würfeln. In meinem Beispiel, war dem Buchungssystem klar, dass das Guthaben für die vollen 4 Wochen gereicht hätte (weil 3 Wochen sind mehr als die erste 5€ Aufladung, man hat auch die nächsten 5€ angezapft, damit ich nun wieder 3,90€ Guthaben hab - bis auch die irgendwann irgendwie "anteilig" gebucht werden) , also hätte man es zu diesem Zeitpunkt auch einfach gleich voll buchen können, und nicht anteilig. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    →Mataimaki←

    Aber nur wer da weis wo es steht, kann man es nachlesen

    Aber nur wer da weis wo es steht, kann man es nachlesen
    →Mataimaki←
    Aber nur wer da weis wo es steht, kann man es nachlesen

    Genau, das muss man schon richtig suchen und auch finden. Und selbst dann hat man nicht wirklich alle Informationen zusammen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @→Mataimaki← es sind nicht nur die SMS, auch auf pass.telekom.de heißt es nur, es wird erst gebucht, wenn ausreichend Guthaben, ansonsten musste ein Pass buchen. 

     

    Und offenbar hat man da auch was geändert, früher hab ich immer nur 5€ aufgeladen, und noch am selben Tag wurde für 2 Wochen gebucht, das ging nun schon 2x nicht mehr. Stattdessen wartet man auf die nächste Aufladung, und bucht dann 3 statt gleich die vollen 4 Wochen. 

     

    Transparenz ist echt was anderes 

    0

  • vor 2 Jahren

    @fdi und @patrickn 

    Ich bin da ganz bei Euch.

    Und lustigerweise ist da Congstar besser.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe auch noch einen Prepaid bei Congstar ("Wie ich will"), aber der wird normal nur einmal im Jahr aufgeladen für den zu erwartenden Verbrauch des Jahres.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei Edeka bekommst du nun auch monatlich ein Produkt der Eigenmarke geschenkt, wenn du deren Prepaid nutzt.

    Also eine kleine Kopie vom neuen "Gönn". 🤣

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Beim Gönn gibt es nur ein unüberwindliches Hindernis... Das Alter Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Was in der Vergangenheit auf jeden galt @fdi : Wenn du nicht garantiert wieder 12 Monate bleiben willst, aufladen lassen!

     

    Die Telekom belastet sonst die Leistung wie bei jedem Prepaid Tarif im voraus. Steigst du vorfristig aus, bist ja nicht mehr gebunden, erstattet die Telekom aber nichts anteilig. Gab schon in der Vergangenheit bei diesem speziellen Prepaid Jahresvertrag ein "Theater". Heißt nicht, wenn du dich ein bisschen aufregen würdest, sie mit Kulanz nachlegen. Garantiert ist die aber nicht. Denn bekanntlich lässt sich Kulanz nicht einfordern sondern kann nur gewährt werden.

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Ich hoffe, das war keine Kritik an der Forensoftware!

    Ich hoffe, das war keine Kritik an der Forensoftware!
    muc80337_2
    Ich hoffe, das war keine Kritik an der Forensoftware!

    Niemals 🫣

     

    google findet es ja 😉

     

    5G -Prepaid-Jahrestarif-Guthabenerstattung/td-p/5373574" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Kuendigung- 5G -Prepaid-Jahrestarif-Guthabenerstattung/td-p/5373574

     

    Wobei da alles offen bleibt und man sich um eine klare Aussage drückt 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    der_Lutz

    Wobei da alles offen bleibt und man sich um eine klare Aussage drückt

    Wobei da alles offen bleibt und man sich um eine klare Aussage drückt 
    der_Lutz
    Wobei da alles offen bleibt und man sich um eine klare Aussage drückt 

    Wie immer, das Team kommt sehr spät in den Thread und sagt nichts konkret  in Ergänzung.  Außer, ist halt so und muss man mit leben.

     

    Mit dem Individuellen Eingehen auf Bedürfnisse des Kunden (so mal vom einem der Manager hier geantwortet), Fehlanzeige!

     

     

    Hauptsache, man reißt sich für die "Heulsusen" hier den Ar... auf... 😞

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nachdem was @Anna K. geantwortet, interpretiere ich es so @fdi : Es bleibt bei den effektiven 8,33 €, da der Tarif seine 100€ für 99,95 €/12 Monate "erwartet", um wieder ein Jahr aktiv zu werden/bleiben. Weniger aufladen geht ja nicht, also können die vier Wochen (gleich 28 Tage) wie bei den anderen Tarifen nicht greifen.

     

    edit. Und genau deswegen gibt es wahrscheinlich auch nichts anteilig erstattet. Du zahlst Jahrestarif für 12 Monate im voraus und bei den anderen Tarifen aber für vier Wochen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Beim Gönn bin ich wegen Alter, Alter 😋 auch schon raus. Aber so wie ich es mitbekommen, hebeln die Experten das System über "Friends with Gönnefits" aus. Wölltest du den unbedingt haben, einfach einladen lassen.

    0

  • vor 2 Jahren

    Mich übrigens nicht einladen lassen, denn so geil ist "Gönn" meiner Meinung auch nicht...

     

    Bin von o2 zurück zu congstar M mit 22GB kostet 13€. Mein Grow behalte ich trotzdem (wegen den paar Euro, völlig egal). Vielleicht rüstet o2 beim Netz mal auf? congstar hat jetzt auch eine Art "Grow". Aber nicht jedes Jahr +10GB sondern +5GB. Besser wie nix. Vielleicht eine Alternative für dich. Aktuell sogar ohne Bereitstellung. Sollte Vodafone irgendwie Grow nachlegen, bin ich natürlich weg. Deren Netz ist bei uns einfach die Eins.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    jm2c

    Vielleicht rüstet o2 beim Netz mal auf?

    Vielleicht rüstet o2 beim Netz mal auf?
    jm2c
    Vielleicht rüstet o2 beim Netz mal auf?

    Ich habe eine Telekom und eine o2 SIM im Gerät.

    Es gibt Stellen wo die Telekom besser ist und es gibt Stellen wo o2 besser ist. Die Stellen wo die Telekom besser ist sind mehr als die Stellen wo o2 besser ist.

     

    Und es gibt definierte Stellen wo ein Kunde egal ob Telekom oder o2 oder Vodafone dieselbe Empfangsqualität hat weil ein Netz die Kunden aller drei Netze versorgt

    https://www.inside-digital.de/news/telekom-vodafone-o2-jetzt-mit-gemeinsamem-lte-netz-das-steckt-dahinter

    Auch in U-Bahn/S-Bahn-Tunnels ist das ja häufig so, dass nur ein Anbieter ausgebaut hat (dort scheint es aber deutlich problematischer, dass z.B. ein Telekom-Kunde das dort ausgebaute o2-Netz nutzen kann, der Telekom-Kunde ist dort dann ggf. viel schlechter gestellt, vgl. die Duisburg-Diskussion wo die Telekom fast drei Jahre benötigt um ihren Kunden die Nutzung des dortigen o2-Netzes zu ermöglichen

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Leider-kein-Telefon-und-Internet-der-Telekom-in-den-U-Bahn/td-p/6162814 )

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Auch in U-Bahn/S-Bahn-Tunnels ist das ja häufig so, dass nur ein Anbieter ausgebaut hat (dort scheint es aber deutlich problematischer, dass z.B. ein Telekom-Kunde das dort ausgebaute o2-Netz nutzen kann, der Telekom-Kunde ist dort dann ggf. viel schlechter gestellt

    Auch in U-Bahn/S-Bahn-Tunnels ist das ja häufig so, dass nur ein Anbieter ausgebaut hat (dort scheint es aber deutlich problematischer, dass z.B. ein Telekom-Kunde das dort ausgebaute o2-Netz nutzen kann, der Telekom-Kunde ist dort dann ggf. viel schlechter gestellt
    muc80337_2
    Auch in U-Bahn/S-Bahn-Tunnels ist das ja häufig so, dass nur ein Anbieter ausgebaut hat (dort scheint es aber deutlich problematischer, dass z.B. ein Telekom-Kunde das dort ausgebaute o2-Netz nutzen kann, der Telekom-Kunde ist dort dann ggf. viel schlechter gestellt

    Hab ich erst gestern auch in Stuttgart im S-Bahn Tunnel erleben dürfen. o2 immer voller LTE Empfang, mit Telekom gestern absolut gar nichts, nicht mal E. 

    Auch sonst empfinde ich o2 hier aber besser im direkten Vergleich. Gibt einige Stellen, in den es mit der Telekom nur E oder einfach gar nichts gibt, während o2 meist vollen LTE Ausschlag hat. 

     

    Wie so oft halt: es kommt darauf an. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Um das Netzthema abzuschließen. Selbst wenn wer langsamer, ist deswegen ja nicht unbenutzbar. Tarif mit wachsendem Volumen trifft auf jeden meine Begeisterung.

     

    Hatte ich das mit dem Jahrestarif doch noch richtig in Erinnerung, Einzelschicksale zählen nicht 😀.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen @fdi,

     

    meine Antwort lautet: gar nichts.

     

    Solange der Jahrestarif hinterlegt ist, möchte der Tarif auch die 100 Euro für eine "Vertragsverlängerung" haben.

    Wenn die 100 Euro nicht drauf sind, dann bleibt der Tarif bestehen, aber ohne Datenoption und Co., sprich, der Wechsel in einen Prepaid M zum Beispiel musst du selber durchführen, damit sich dann an dem Tarif etwas ändert. 🙂

     

    Angebote in dem Sinne gibt es nicht.

     

    Liebe Grüße

    Anna K.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2741

0

3

Gelöst

in  

722

0

4

Gelöst

in  

509

0

5