Prepaid Rufnummer reaktivieren

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

wir haben eine Prepaidkarte, die wir als zweite Karte für unser Kleingewerbe genutzt haben. Scheinbar wurde diese jedoch im Dezember bereits deaktiviert. Da wir vorrangig WhatsApp mit der Rufnummer nutzen fiel es leider jetzt erst auf. Wir wurden jedoch über die anstehende Deaktivierung nicht informiert.

 

Laut Hotline wäre unsere Adresse falsch. Hier wurde nach unserem Umzug scheinbar unsere Mitteilung ignoriert. Für uns wäre die Rufnummer jedenfalls enorm wichtig, so dass wir diese reaktivieren möchten.

 

Guthaben aufladen war erfolglos. Hotline teilte ebenso mit, dass es keine Möglichkeit gäbe. Auch die Mitnahme der Nummer in einen neuen Vertrag sei nicht möglich.

 

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Nummer wieder zu bekommen? 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1316

19

  • vor 4 Jahren

    @twinkel , ist die nummer einmal weg, ist sie leider weg.

    Mir sind keine Möglichkeiten bekannt eine Guthaben Nummer wieder zurück zu holen.

     

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für eure Antworten! 👍 Ich versuche mein Glück noch einmal. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @twinkel  Hinterlege mal deine Daten in deinem Profil. Und eine Telefonnummer wie man dich erreicht. 

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Herzlich willkommen @twinkel  wie meine Vorschreiber schon erwähnten , es ist nicht möglich eine deaktivierte Prepaid Karte nach der Karenzzeit (bis zu 112 Tage)  wieder zu aktivieren  = Dezember bis Ende Mai sind mehr als 112 Tage ... 

     

    Viele Grüße 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @twinkel ,

    bitte mal hier schauen:

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/prepaid-kuendigen/prepaid-kuendigung

     

    Gadich

    Rufnummer kann bis zu maximal 30 Tage nach Vertragsende wieder aktiviert werden

    Rufnummer kann bis zu maximal 30 Tage nach Vertragsende wieder aktiviert werden
    Gadich
    Rufnummer kann bis zu maximal 30 Tage nach Vertragsende wieder aktiviert werden

    @Gadich  ist das eine abweichende Frist gegenüber der im Artikel genannten Frist von 112 Tagen?

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @twinkel puh, hier habe ich wirklich nur noch eine einzige Idee, lass mir dafür doch bitte per Privat Nachricht die Rufnummer zukommen bzw. gib deine Rufnummer im Profil mit an und lass es mich im Anschluss wissen, damit ich dich kontaktieren kann. Liebe Grüße Cosa M.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Cosa M. Habe dir gerade eine Nachricht gesendet. Schonmal lieben Dank für deine Bemühungen! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hi @twinkel,

    deine Nachricht habe ich gerade gesehen. Leider ist der letzte Strohhalm (nämlich die Buchung der Rufnummer als Wunschrufnummer) hier auch nicht erfolgversprechend gewesen. Die Rufnummer steht nicht zur Auswahl. Wir könnten Ende Juni, wenn 6 Monate rum sind, noch mal schauen.

    Viele Grüße
    Michael

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Michael Pa. Vielen Dank! Dann warte ich mal so lange ab.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Am besten du gibst uns dann an dieser Stelle nochmal einen "Anstupser". Fröhlich

    Bis dahin und viele Grüße
    Michael


    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @twinkel, ich habe jetzt noch einmal nachgesehen, aber leider kann ich dir nichts anderes mitteilen. Falls auch eine kleine Abweichung in Ordnung ist, schreib' mir einfach eine kurze Nachricht dazu. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Diandra S.  Lieben Dank für deine Mühe! Ich denke wir werden dann eine komplett neue Rufnummer bestellen, da es leider keinen Unterschied machen würde. Visitenkarten etc. müssen wir eh neu drucken lassen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Na gut @twinkel. Falls ich noch helfen kann, genügt eine kurze Nachricht. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

217

0

3

Gelöst

in  

878

0

3

Gelöst

in  

1881

0

4

Gelöst

in  

214

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.