Solved
Produktberatung Smartphone im T-Shop während Corona Pandemie
5 years ago
Hallo. Bei mir steht eine Vertragsverlängerung meines Mobilfunktarifs ins Haus, das ich zugleich als Anlass nehme, mir ein neues Smartphone zuzulegen. Einige Kandidaten habe ich mir online bereits ausgewählt, nur möchte man das Gerät letztendlich auch einmal in der Hand halten, bevor man die endgültige Entscheidung trifft. Aus diesem Grund habe ich einen T-Shop besucht, dort hat man mir zwar das gewünschte Gerät vor die Nase gehalten, berühren jedoch durfte ich es nicht. Ich verstehe den Grund, klar, Hygienemaßnahmen während der Corona Pandemie. Nur, von einem Unternehmen, das neben Telekommunikationsverträgen auch die dafür benötigte Hardware bewirbt und verkauft, erwarte ich andere Lösungen. Denn selbst bei einer Vertragsverlängerung werden je nach ausgewähltem Gerät zum Teil noch saftige Aufpreise bezahlt, die nicht mal eben Peanuts darstellen. Und ich werde gewiss nicht die Katze im Sack kaufen und für ein Smartphone mehrere hundert Euro Aufpreis bezahlen, wenn ich mir das Gerät zuvor nicht einmal genauer angesehen habe. Es gibt z.B. Desinfektionstücher, mit denen die Mitarbeiter in den T-Shops nach Kundenkontakt die Geräte reinigen könnten, oder die Möglichkeit Spender mit Desinfektionsmitteln aufzustellen, die der Kunde zunächst benutzen muss, bevor er ein Endgerät in die Hand nimmt, was weiß ich. Das ist aber nicht meine Aufgabe, mir über mögliche Lösungen Gedanken zu machen, ich bin der Kunde und möchte das Produkt anfassen, bevor ich Geld dafür ausgebe. Kann doch nicht sein, dass von den Kunden erwartet wird, dass sie sich bei Media Markt, Saturn & Co. die Geräte anschauen und dann bei der Telekom ordern? Oder soll ich mir einfach der Reihe nach die in Frage kommenden Geräte bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken? Kann mir nicht vorstellen, dass das hygienischer ist, von der unsinnigen Hin- und Herschickerei und der daraus resultierenden Verschwendung von Ressourcen einmal ganz zu schweigen. Nein, ganz ehrlich, liebe Telekom, das ist wieder mal ein grandioser Witz von euch. Keiner weiß, wie lange die derzeitige Situation noch anhalten wird, soll man solange tatsächlich die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen oder sich die gewünschten Informationen woanders holen? Vorsicht, Kunde!
453
7
This could help you too
5 years ago
422
0
4
5 years ago
266
0
2
3 years ago
717
0
1
5 years ago
Desinfektionen vermitteln ein falsches Gefühl von Sicherheit. Schließlich kann nicht auf jeden Kunden einzeln geachtet werden und ständig hinterher geputzt werden.
Bei MM wird keine Ware desinfiziert, da wird alles von jedem munter angefasst.
Schau dir berichte auf Youtube an, was das Handy kann.
Ansonsten funktioniert Android bzw iOS immer gleich, da gibt es nicht viel zum Anfassen...
da man das eigentliche eh nicht anfassen kann.
4
Answer
from
5 years ago
@bowil
Du kannst ja Problemlos zu Saturn / MM gehen, Desinfektionszeug mitnehmen und dort die Handys probieren.
Vorschriften sind Vorschriften und wenn die T-Shops nunmal z.B. nicht genügend Desinfektionsmittel haben ist das halt so. Man kann da als Konzern entegenwirken aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Answer
from
5 years ago
Klar, so wie es in den T-Shops gehandhabt wird, ist es bequemer, aber Kundenservice gleich null.
Klar, so wie es in den T-Shops gehandhabt wird, ist es bequemer, aber Kundenservice gleich null.
Oder man sieht es andersrum und die Lösung der T-Shops ist die derzeit angemessene und berücksichtigt die Gesundheit der Kunden und derer Angehörigen mehr als das Interesse nach Umsatz.
MM oder Saturn ist die offensichtlich egal und es zählt nur das der Rubel rollt, was ist jetzt der bessere Ansatz.
Unabhängig davon würde ich meine Entscheidung zu einem bestimmten Endgerät eher von unabhängigen Tests als einem kurzen Anfassen im Laden abhängig machen und bei bestehender Unsicherheit eher den Weg über einen Onlinekauf gehen um im Zweifelsfall ein Widerrufsrecht zu haben.
Answer
from
5 years ago
. Und wenn ich eine klare Ansage mache, wofür ich mich interessiere, dann erwarte ich ........... Kundenservice gleich null. .
. Und wenn ich eine klare Ansage mache, wofür ich mich interessiere, dann erwarte ich ........... Kundenservice gleich null. .
Du machst eine klare Ansage und erwartest.......und hast eine klare Antwort bekommen.
Ich war nach Dir im Shop und konnte mich an dem betatschen Gerät nicht anstecken, prima Service @bowil
@FelixKruemel
Reinigungsmittel sind längst keine Mangelware mehr. Wenn der Shop keine s hat, ist es Nachlässigkeit oder Unfähigkeit, vom Personal vor Ort und dem Wasserkopf.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass man ein Gerät mal etwas ausprobieren möchte. Dennoch hat man sich bei den Hygienemaßnahmen etwas gedacht. Die machen wir ja nicht aus Spaß oder um unsere Kunden zu ärgern. Man muss diese nicht gut finden, aber eben akzeptieren.
Viele Grüße
Michael
1
Answer
from
3 years ago
Meiner Meinung hat man sich dabei maximal gedacht, wie man im T-Shop den geringsten Aufwand hat. Toller Kundenservice!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from