Rabatt Rahmenvertrag
vor 24 Tagen
Guten Tag,
ich habe heute über den Chat meinen auslaufenden Vertrag verlängern wollen. Dies ist auch geschehen.
Der Mitarbeiter machte mir ein Angebot mit dem Tarif Business L und einem neuen Endgerät. Er schreib es koste (Brutto) XX EUR monatlich sowie XX (Brutto) einmalig für das Endgerät, wovon aber zusätzlich ein weiterer Rabatt von XX% abgezogen wird (bei der ersten Rechnung) und versicherte mir mehrmals, dass ich dann final nur XX EUR (Brutto) sowie XX EUR (Brutto) zahle.
Nun habe ich nachgeschaut in meiner alten vorvertraglichen Information bei Verlängerung 2023. Dort stand in dieser bereits der Brutto-Preis inkl. des Rahmenvertrag-Rabattes, den ich tatsächlich über die gesamte Laufzeit bezahlt habe.
Nun bin ich etwas verwirrt und frage mich, ob er mir einen teuren Vertrag eingebucht hat, mit Rabattversprechen, die gar nicht stattfinden werden? Den gesamten Chatverlauf habe ich dokumentiert.
Wird bei Rahmenverträgen später noch der Rabatt abgezogen, oder ist der Preis in den Vorvertraglichen Informationen der finale?
Ich bitte um schnelle Rückmeldung!
Da öffentlich, habe ich sämtliche Beträge "XX".
64
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
276
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 24 Tagen
Hey @TimoO93,
willkommen hier in der Community!👋😊
Der Mitarbeiter machte mir ein Angebot mit dem Tarif Business L und einem neuen Endgerät. Er schreib es koste (Brutto) XX EUR monatlich sowie XX (Brutto) einmalig für das Endgerät, wovon aber zusätzlich ein weiterer Rabatt von XX% abgezogen wird (bei der ersten Rechnung) und versicherte mir mehrmals, dass ich dann final nur XX EUR (Brutto) sowie XX EUR (Brutto) zahle.
Guten Tag,
ich habe heute über den Chat meinen auslaufenden Vertrag verlängern wollen. Dies ist auch geschehen.
Der Mitarbeiter machte mir ein Angebot mit dem Tarif Business L und einem neuen Endgerät. Er schreib es koste (Brutto) XX EUR monatlich sowie XX (Brutto) einmalig für das Endgerät, wovon aber zusätzlich ein weiterer Rabatt von XX% abgezogen wird (bei der ersten Rechnung) und versicherte mir mehrmals, dass ich dann final nur XX EUR (Brutto) sowie XX EUR (Brutto) zahle.
Nun habe ich nachgeschaut in meiner alten vorvertraglichen Information bei Verlängerung 2023. Dort stand in dieser bereits der Brutto-Preis inkl. des Rahmenvertrag-Rabattes, den ich tatsächlich über die gesamte Laufzeit bezahlt habe.
Nun bin ich etwas verwirrt und frage mich, ob er mir einen teuren Vertrag eingebucht hat, mit Rabattversprechen, die gar nicht stattfinden werden? Den gesamten Chatverlauf habe ich dokumentiert.
Wird bei Rahmenverträgen später noch der Rabatt abgezogen, oder ist der Preis in den Vorvertraglichen Informationen der finale?
Ich bitte um schnelle Rückmeldung!
Da öffentlich, habe ich sämtliche Beträge "XX".
Hast du dazu eigene Vorvertragliche Pflichtinformation erhalten? Die Rahmenverträge und Rabatte sind bereits im Endpreis enthalten, daher können keine zusätzlichen Rabatte abgezogen werden.
Wo hast du das Angebot genau erhalten, damit ich es überprüfen kann bzw. zuordnenen kann?
Es kann auch gut möglich sein, dass du in dem alten Tarif 2023 einen anderen Rahmenvertrag erhalten hast.
Gib mir gerne mehr Information dazu.😊
Liebe Grüße
Sania
0
0
vor 24 Tagen
Hallo @Sania B. ,
wow! Dann wurde ich tatsächlich betrogen!!!! Das ist ja mal ein absolutes Unding.
Ich habe eigene Vorvertragliche Pflichtinformation ja, mit abweichenden Beträgen als vereinbart.
So verärgert war ich lange nicht.
0
7
von
vor 24 Tagen
@Sania B.
Danke für die Antwort. An welche E-Mail soll ich den Chatverlauf senden?
0
von
vor 24 Tagen
Hallo @TimoO93, hier bin ich auch einmal selbst. 😊
Du kannst einfach auf meine E-Mail antworten.
Lieben Gruß
Diandra
von
vor 24 Tagen
@Diandra
Hallo!
Ich habe bislang keine Mail erhalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Tagen
@Sania B.
zum Glück habe ich alles schriftlich. Wie lösen wir das jetzt?
Das ist eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz...
Sie müssten meinen neuen Vertrag ja sehen. Mir wurde dieser mit 20% weniger sowohl auf den monatlichen Beitrag, als auch die Einmalzahlung angeboten und mindestens zwei mal im Chat schriftlich bestätigt!
Erhalten habe ich das Angebot im Live-Chat auf der Geschäftskundenseite. Ich habe von jedem geschriebenen Wort Screenshots (diese mache ich grundsätzlich, damit mir genau sowas nämlich nicht passiert!).
Es kann doch nicht sein, dass mir von einem Telekom-Mitarbeiter (und ich bin bei Ihnen bewusst Kunde, weil ich viel von der Telekom, den Ansprechpartnern und dem Service halte!) im Live-Chat schriftlich ein Vertrag angeboten wird mit mehrfach zugesicherten Konditionen, ich eine abweichende Vorvertragliche Information erhalte, ihn im Chat nochmals (!!!) frage, ob das seine Richtigkeit hat und der Rabatt gewährt wird, er mir dies erneut zusichert und sagt ich soll auf die erste Rechnung warten, da wäre alles korrekt rabattiert und dann erfahre ich, dass er mich von vorne bis hinten betrogen und angelogen hat.
Hätte ich da nicht so sehr drauf geachtet, hätte (habe) ich einen viel zu teuren Vertrag, den ich so gar nicht haben wollte. Das ist bewusstes Betrügen von Kunden, in der Hoffnung, dass der Kunde es nicht merkt - oder die Widerrufsfrist verstreicht.
Ich bitte um sehr zeitnahe Rückmeldung.
0
0
vor 23 Tagen
Es scheint der Telekom nicht wirklich viel daran zu legen, dass der Vorfall schnellst möglichst korrigiert und der Kunde zufrieden gestellt wird.
Ich hatte heute morgen ein weiteres Telefonat, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe und mich dazu entschieden habe den Vorfall als offizielle Beschwerde einzureichen. Das Telefonat war auch nicht wirklich zufriedenstellend. Nun warte ich vergebens auf eine schriftliche Bestätigung, dass sich zumindest drum gekümmert wird.
Nachdem man sich nicht mal auf die Mitarbeiter im Chat verlassen kann, vertraue ich definitiv auch keinem gesprochenen Wort mehr per Telefon.
Hier wurde sich zumindest schnell drum gekümmert, geantwortet und das auch "schriftlich". Daher auch mal ein Lob an @Sania B. und @Diandra - so kannte ich das bislang auch von der Telekom - Danke!
Ich habe nach diesem Debakel tatsächlich nur noch folgende Erwartungen:
12
von
vor 17 Tagen
Top, danke dir für die Information. @TimoO93 . @Diandra meldet sich dann heute Abend bei dir. Bis dahin, wünsche ich dir noch einen schönen Tag! 😊
Viele Grüße
Luke
0
von
vor 17 Tagen
Hallo @Diandra
Vielen Dank für deine Hilfe über den gesamten Prozess über und die Lösung, die wir nun gefunden haben.
Ich habe eine letzte Bitte, da ich im MBSP eben bei den Rechnungen gesehen habe, dass wohl der Betrag vom Handy des widerrufenen Vertrags (der vom Kollegen vom 18.09.) wohl in der Abbuchung ist. Könnte da nochmal bitte jemand drüber schauen, damit der Betrag nicht mehrfach abgebucht wird bzw. nur der Betrag vom korrekten Vertragsabschluss von heute und nicht der vom vorherigen widerrufenen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
von
vor 17 Tagen
Hallo @Diandra Vielen Dank für deine Hilfe über den gesamten Prozess über und die Lösung, die wir nun gefunden haben.
Hallo @Diandra
Vielen Dank für deine Hilfe über den gesamten Prozess über und die Lösung, die wir nun gefunden haben.
Ich habe eine letzte Bitte, da ich im MBSP eben bei den Rechnungen gesehen habe, dass wohl der Betrag vom Handy des widerrufenen Vertrags (der vom Kollegen vom 18.09.) wohl in der Abbuchung ist. Könnte da nochmal bitte jemand drüber schauen, damit der Betrag nicht mehrfach abgebucht wird bzw. nur der Betrag vom korrekten Vertragsabschluss von heute und nicht der vom vorherigen widerrufenen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Sehr gerne @TimoO93 ! Ich danke dir auch noch einmal herzlich für deine Geduld bei diesem Thema. 😊👍🏻
Ich habe eine letzte Bitte, da ich im MBSP eben bei den Rechnungen gesehen habe, dass wohl der Betrag vom Handy des widerrufenen Vertrags (der vom Kollegen vom 18.09.) wohl in der Abbuchung ist. Könnte da nochmal bitte jemand drüber schauen, damit der Betrag nicht mehrfach abgebucht wird bzw. nur der Betrag vom korrekten Vertragsabschluss von heute und nicht der vom vorherigen widerrufenen.
Hallo @Diandra
Vielen Dank für deine Hilfe über den gesamten Prozess über und die Lösung, die wir nun gefunden haben.
Ich habe eine letzte Bitte, da ich im MBSP eben bei den Rechnungen gesehen habe, dass wohl der Betrag vom Handy des widerrufenen Vertrags (der vom Kollegen vom 18.09.) wohl in der Abbuchung ist. Könnte da nochmal bitte jemand drüber schauen, damit der Betrag nicht mehrfach abgebucht wird bzw. nur der Betrag vom korrekten Vertragsabschluss von heute und nicht der vom vorherigen widerrufenen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Da müssen wir uns jetzt leider auch noch einmal gedulden. Die Reklamation ist auf jeden Fall erfasst, daher denke ich, dass sich das im MBSP auch noch aktualisieren muss. Du musst definitiv nicht beide Geräte bezahlen, das kann ich dir versprechen!
Lieben Gruß
Diandra
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von