Solved

Roaming in China

8 years ago

Guten Tag,

bin ab Montag für 10 Tage in China und wollte wissen ob es ein Paket gibt um dort günstiger zu telefonieren und SMS zu schreiben? Datenroaming ggf. auch ?!


Dank und Gruß,

Tobi

3202

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hängt ein wenig davon ab, was Du unter "günstiger" verstehst.

       

      Günstig ist es, wenn Du einen Laufzeitvertrag hast und WLAN Call gebucht hast und Dein Smartphone WLAN Call unterstützt - und wenn Du z.B. im Hotel WLAN hast und darin auch WLAN Call funktioniert. Dann kannst Du übers WLAN per WLAN Call mit Deutschland ohne Zusatzkosten telefonieren.

       

      Ansonsten "günstig" gibt es in China nach meinen Maßstäben nicht wirklich. Darüber hinaus ist zudem die Frage, ob Dein Mobiltelefon die in China verwendeten LTE -Frequenzen kann.

       

      Schau Dir ansonsten mal dieses Dokument aus den AGB an

      http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44409.pdf

      was Du zubuchen kannst steht in Kapitel 4

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielen Dank, guter Tipp!

      gilt das dann auch für ankommende Anrufe? Und kann man irgendwie verhindern das das normale Telefonnetz verwendet wird um keinen Schock bei der Rechnung zu bekommen!?

      Answer

      from

      8 years ago

      @t.nickels

      Das Thema "WLAN Call" ist ja noch ein recht junges Thema.

      Du solltest zuallererst überprüfen, ob Dein Mobiltelefonmodell (und seine Firmware!) diesbezüglich überhaupt von der Telekom unterstützt wird.

       

      Ansonsten hängt es ein wenig am Telefon... ich kann bei mir den Flugmodus aktivieren und dann trotzdem WLAN anschalten. Das würde ich präferieren.

      Bei anderen Telefonen würde ich Roaming für Daten und während der Zeit von WLAN Call Roaming überhaupt abschalten. Ankommende Gespräche während WLAN Call sollten auch kostenfrei sein.

       

      Da ich mangels Telekom Laufzeitvertrag WLAN Call sowieso nicht nutzen kann würde ich mir einen Account eines deutschen VoIP-Anbieters einrichten und darüber in die Heimat telefonieren. Ggf. auch Skype oder über whatsapp/telegram etc. Da besteht dann definitiv keine Gefahr des Wechsels ins Mobilnetz.

       

      Es ist allerdings schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal in China war und ich kann nicht die derzeitige chinesische Policy einschätzen inwiefern VoIP Anrufe möglich sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1231

      0

      5

      Solved

      in  

      1052

      0

      4

      Solved

      in  

      733

      0

      3

      in  

      428

      0

      3

      Solved

      in  

      155

      0

      2