Router verbindet sich immer wieder mit Zelle mit deutlich schlechterem Empfang

8 months ago

Ich nutze einen Huawei CPE Pro 2 mit einem MagentaMobil XXL (echte Flatrate). Die meiste Zeit verbindet sich der Router mit einer Zelle mit sehr guten Emfangswerten, dementsprechend gut ist auch der Durchsatz.

 

Sporadisch kommt es aber vor, dass sich der Router mit einer Zelle verbindet, die deutlich schlechtere Empfangswerte hat und der Durchsatz bricht deutlich ein. Vor allem der Upload fällt dann teilweise unter die 1MBit-Grenze und produktives Arbeiten ist nur noch bedingt möglich.

 

Der Router steht immer am selben Ort in der Wohnung. Kann es sein, dass die besser empfangbare Zelle phasenweise einfach voll ausgelastet ist und der Router dann halt eine andere probiert?

 

Gibt es seitens der Telekom die Möglichkeit, das irgendwie zu steuern? Im Router gibt es soweit ich sehe bzw. recherchieren konnte keine Möglichkeiten. Es gibt lt. Cellmapper in meiner Umgebung noch 1-2 weitere Masten bzw. Zellen, die theoretisch nutzbar sein müssten und von der geografischen Lage her bessere Empfangswerte haben müssten. Aber der Router verbindet sich immer wieder nur mit dieser spezifischen Zelle mit den schlechten Empfangswerten. Was natürlich bedeuten kann, dass die anderen Zellen evtl. noch schlechter empfangbar sind.

 

Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Situation zu verbessern?

157

17

  • 8 months ago

    Leider nur den Standort des Routers

    tomatic

    Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Situation zu verbessern?

     

    Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Situation zu verbessern?

    tomatic

     

    Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Situation zu verbessern?


    Leider nur den Standort des Routers ändern.

    Oder ? Hier ihn umbauen mit externen Antennen.

    https://www.fts-hennig.de/blog/news

    0

  • 8 months ago

    Hallo @tomatic,

     

    vielen Dank für deine Nachricht.

     

    Wir haben keine Möglichkeit dies für deinen Router zu steuern.

     

    Dazu ist Mobilfunk ein Shared Medium, heißt, je mehr Personen drauf zugreifen, um so geringer wird die Geschwindigkeit.

     

    Manchmal hilft es den Router woanders zu platzieren, so wie es @Everything bereits geschrieben hat. 

     

    Versuche es einfach einmal.

     

    Viele Grüße

     

    Maria

    13

    Answer

    from

    8 months ago

    tomatic

    Ich gehe die Sache dann halt auch wirtschaftlich an: Starlink kriege ich z. B. für weniger als die Hälfte und schlechter kann das von den Datenraten nicht sein.

     

    Ich gehe die Sache dann halt auch wirtschaftlich an: Starlink kriege ich z. B. für weniger als die Hälfte und schlechter kann das von den Datenraten nicht sein.

    tomatic

     

    Ich gehe die Sache dann halt auch wirtschaftlich an: Starlink kriege ich z. B. für weniger als die Hälfte und schlechter kann das von den Datenraten nicht sein.


    Na dann probiere es aus und berichte.

    Wieso eigentlich kein DSL oder GF?

    Answer

    from

    8 months ago

    Glasfaser liegt zwar mittlerweile in der Straße, aber nicht im Haus, da müsste also der Vermieter mitspielen. Zudem scheint die Qualität des hiesigen Anbieters eher durchwachsen zu sein, da findet man jede Menge Erfahrungsberichte. Und da man den derzeit subventionierten Hausanschluss natürlich nur mit einer zweijährigen Mindestvertragslaufzeit kriegt, ist mir das Risiko zu groß, da zwei Jahre lang an so einen Anbieter gebunden zu sein.

     

    DSL wäre noch eine Alternative. Die Telekom bietet hier reines DSL aber nur bis 100 MBit an, 250 MBit gibt's nur als Hybrid und wie gut das bzw. der 5G -Anteil daran funktioniert, sehe ich ja gerade. In der Praxis ist der Anschluss dann ggf. nicht viel besser als der 100er, kostet aber mehr.

     

    Komischerweise bietet Vodafone einen reinen 250er VDSL an, aber die nutzen ja soweit ich weiß auch nur die Leitungen der Telekom und können zumindest auf der letzten Meile damit eigentlich auch nicht besser sein. Aber sie garantieren immerhin 179 MBit minimalen Downstream und wenn die dauerhaft nicht erreicht werden und nicht nachgebessert wird, kann man kündigen.

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Morgen @tomatic,

     

    ich habe mir die Zelle, die bei dir nicht gut läuft noch mal angesehen.

    Sie befindet sich in der Tat in der Überlast. Magst du mir die "gute Zelle" auch noch mal nennen? Dann schaue ich mir diese auch gerne genauer an.

    Eine, ich sage mal, Lieblingszelle kann leider nicht bestimmt werden. 

    Aber dazu wurde ja auch schon einiges gesagt.

     

    Über einen möglichen Internetanschluss können wir ja sonst noch mal in Ruhe sprechen. Es gibt ja da verschiedene Möglichkeiten. 

     

    Viele Grüße

    Sabrina

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Mein Router ist aktuell wieder mit der guten Zelle verbunden. Cell ID ist 29989377, eNB ID 117146. Die Empfangswerte sind RSRQ -6.0dB, RSRP -67dBm, RSSI -43dBm und SINR 26dB. Damit kann man arbeiten. Dass der Router diese Zelle nicht genutzt hat, kann also eigentlich nicht an der Empfangsqualität gelegen haben. Auch wenn die schwankt wird die wohl kaum derart stark einbrechen, dass der Router sich eine andere Zelle sucht. Die Zelle wird wohl eher an der Kapazitätsgrenze (Anzahl Nutzer) gewesen sein, was in der Hochsaison hier durchaus denkbar ist mit den ganzen Touristen.

     

    Die letzten zwei Tage hat sich der Router meist mit der Zelle 29175808 (eNB ID 113968) verbunden. Da waren die Empfangswerte deutlich schlechter, dementsprechend auch der Durchsatz. Teilweise waren es weniger als 15 MBit Down und unter 1 MBit Up. Gerade der lahme Upstream ist ein Problem, weil heutzutage Websites, Apps, etc. jede Menge Daten senden und wenn es da stockt, stockt letztlich alles.

     

    Schade, dass man als Nutzer mit einem festen Standort keine Zellen priorisieren kann. Mobile Nutzer haben ja i. d. R. mehr Möglichkeiten, auf andere Zellen auszuweichen, und da ist der Datendurchsatz vermutlich auch nicht immer so kritisch. Mit einem festen Standort kann man dagegen nur bedingt auf andere Zellen ausweichen bzw. leidet dann eben der Durchsatz. Teilweise so stark, dass ein vernünftiges Arbeiten nicht möglich ist. Da wäre es nützlich, wenn stationäre Nutzer für bestimmte Zellen priorisiert werden könnten. Aber mir ist auch klar, dass das Wunschdenken ist.

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @tomatic,

     

    lieben Dank für die Rückmeldung. 

     

    An der genannten Zelle ist tatsächlich nichts auszusetzen.

    Störungen liegen in dem gesamten Bereich nicht vor.

    Ich kann nur noch mal darauf hinweisen, dass es sich ja um das mobile Netz handelt.

    Ich verstehe deinen Ansatz und gebe es auch gerne weiter. Wer weiß, was in Zukunft alles kommt. Somit lieben Dank für dein Feedback.

     

    Aber vielleicht solltest du doch noch mal über ein standortgebundenes Internet nachdenken.

     

    Schönen Sonntag und viele Grüße

    Sabrina

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from