Gelöst

Rufnummer einem anderen (Mobilfunk)Vertrag zuordnen?

vor 6 Jahren

Hallo Community,

@Telekom hilft1 

 

kann ich die Rufnummer von einem Mobilfunkvertrag (Telekom) zu einem anderen/zweiten Mobilfunkvertrag (ebenfalls Telekom) übertragen? Anders ausgedrückt: kann ich die Rufnummern zwischen zwei bestehenden Verträgen tauschen?

 

Besten dank! Fröhlich

474

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      nein

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @Gelöschter Nutzer 

       

      Nein ! Das wäre ein Kreuztausch und so nicht durchführbar 

       

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Um was für Verträge geht es?

       

      Familycard und Hauptvertrag lassen sich "tauschen", wenn der Hauptvertrag in eine aktuelle Familycard verlängert wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @Gelöschter Nutzer 

       

      Nein ! Das wäre ein Kreuztausch und so nicht durchführbar 

       

      Viele Grüße 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Hallo,

       

      ich denke es es ist besser das „privat“ zu klären. Danke erstmal für deine Antwort!

       

      Also wenn ich zum Hauptvertrag eine Family Card abschließe, geht dann der Tausch der Rufnummern? Was passiert, wenn ich den Hauptvertrag kündige - wird dann die Family Card zum Hauptvertrag mit entsprechend angepassten Konditionen?

       

      Besten Dank.


      Du kannst, wenn du Familycard und Magenta Mobil Vertrag hast, aus der Familycard den MagentaMobil machen und aus dem Magenta Mobil eine Familycard.

       

      Der vormalige Hauptvertrag muss verlängerbar sein und kommt dabei in die aktuelle Generation und läuft neue 24 Monate.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe mal die richtige Lösung von @Mächschen  gekennzeichnet. Danke nochmal dafür!

       

      Warum die falsche Lösung von @Has als richtig gekennzeichnet wurde, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ebenfalls, warum es dafür auch noch 3 Kudos gab... Man beachte auch den Umfang seiner Antwort - hier könnte @Telekom hilft1 vielleicht darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist eine Mindestanzahl an Zeichen einzuführen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      die Antwort von @Has ist (typisch für ihn Zwinkernd ) denkbar knapp, aber auch absolut richtig. Deshalb wurde der Beitrag als Lösung markiert und einige User haben durch Kudos dem zugestimmt.

      Das Ziel durch Tauschen der Tarife zu erreichen ist ein eigener Weg mit möglichem Fallstrick: Die FamilyCard lässt sich sicher durch einen Tarifwechsel in eine Hauptkarte ändern.
      Wie @Mächschen richtig anmerkt, kann die bisherige Hauptkarte nur in einen FamilyCard-Tarif wechseln, wenn die Mindestvertragslaufzeit erreicht ist.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Klaus K. ,

       

      schön, dass sich nochmal jemand von @Telekom hilft1  dazu äußert.

       

      Leider widersprichst Du Dir aber selbst - auf der einen Seite heißt es die Antwort von @Has sei "absolut richtig", auf der anderen Seite stimmst Du @Mächschen zu, dass es unter den genannten Umständen möglich ist.

       

      Neutral zusammengefasst kann bzw. muss man also festhalten, dass das pauschale "Nein" falsch ist! Was mich wieder zu der Frage führt, warum diese falsche, pauschele Aussage als Lösung gekennzeichnet wird und es dafür noch Kudos regnet? Das könnte meiner Meinung nach andere User irritieren, die diese Frage auch interessiert...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      versteh bitte, dass es richtig ist, man kann keine Nummern zwischen verträgen tauschn.

       

      Man kann aber begrenzt verträge verändern, sodass man die Familycard zum Hauptvertrag macht und den Hauptvertrag zur Familycard.

       

      Also ist @Has kurze Antwort auf deine Frage absolut richtig, wie von @Klaus K. bestätigt

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wieso ist meine Antwort falsch , wenn ich sinngemäß das gleiche schreibe wie @Has  ? Ich habe geschrieben, das es ein Kreuztausch wäre und so nicht durchführbar! Also das man die Rufnummer eben nicht so zwischen Verträgen  locker tauschen kann 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      über Kudos lässt sich nicht diskutieren. Das ist einfach ein Zeichen der Zustimmung und/oder Wertschätzung eines Beitrags.
      Die Antwort ist auch nach wie vor richtig und die Lösungskennzeichnung berechtigt: Ein Rufnummerntausch ist innerhalb der Telekom nicht möglich.

      Was aber unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, ist ein Tarifwechsel. Der beschriebene Weg führt am Ede doch noch zum gewünschten Ergebnis.


      bajo1 schrieb: Das könnte meiner Meinung nach andere User irritieren, die diese Frage auch interessiert...
      Die vergangenen Jahre ist die Fragestellung, die Antwort und der Umweg schon einige Male in unserer Community formuliert worden. Soweit ich weiß, gab es noch nie eine Irritation oder Diskussion dazu.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von