Rufnummer Mitnahme von anderem Vertragsinhaber

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe aktuell einen Vertrag bei Mobilcom-Debitel (Endet in ca. 10 Tagen). Dieser läuft auf meinen Bruder, weil ich den damals übernommen habe aber der Vertragsinhaber nie angepasst wurde.

Nun habe ich über Logitel einen neuen Magenta M Vertrag auf mich abgeschlossen und eine Rufnummermitnahme beantragt.

 

Nun wird vermutlich das Problem eintreten, dass die Rufnummer nicht portiert werden kann, weil es sich um zwei verschiedene Personen handelt.

Im Internet ließt man nun viel zu Vollmacht etc. , wie gehen wir jetzt am besten vor?
Mein Bruder bestätigt mir das ganze natürlich alles, ich möchte nur wissen wo ich wann und wie welche Dokumente hinsenden muss. Muss mein alter Vertragspartner das haben, oder die Telekom, oder beide? Funktioniert das irgendwie passend, oder gibt es da riesen Probleme? Kurzfristig eine Übergangsnummer ist egal, ich will nur natürlich verhindern, dass ich die Nummer nicht mehr in den Telekom Tarif bekomme.


Vielen Dank!

760

3

    • vor 3 Jahren

      Hallo @JumpY2k3

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

       

      Die kompletten Daten müssen überein stimmen 

       

      • Vorname
      • Nachname 
      • Geburtsdatum 
      • .. 

      Mach einen Vertragsinhaberwechsel.

       

      Erst dann kann portiert werden. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das heißt ich muss versuchen noch kurzfristig beim Altvertrag einen Wechsel durchzuführen, richtig?


      Sollte die Portierung 1x fehlschlagen (weil sich das jetzt vllt. zeitlich überschneidet), kann die dann nochmal wiederholt werden?

       

      Ich versuche da morgen Kontakt aufzunehmen und hoffe, dass das überhaupt noch möglich ist..

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @JumpY2k3 

       

      Danke für deine Nachricht. Genau, die Übernahme muss beim alten Anbieter erfolgen. Sollte es zeitlich noch nicht geändert sein, wo die Portierungsanfrage gestellt wird, wird diese abgelehnt. Sie kann aber ein weiteres Mal, durch eine neue Bestellung des Produkts inklusive Rufnummernportierung vorgenommen werden. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Justina M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      950

      0

      5

      Gelöst

      in  

      738

      0

      3