Solved

Rufnummer mitnehmen von O2 Business zu Telekom privat

9 years ago

Liebes Telekom-Hilft-Team,

 

bitte helft mir bei der Portierung meiner Rufnummer von O2 zu euch.

 

Dort bin ich noch als Geschäftskunde geführt, weshalb es auf dem normalen Weg wohl nicht möglich ist, meine Rufnummer mitzunehmen. Mein Name ist identisch, statt mit Geburtsdatum muss die Nummernabfrage allerdings mit meiner Geschäftskundennummer erfolgen. Dies sei laut eurer Hotline jedoch nicht möglich.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, was technisch dagegen sprechen soll, ich vermute eher, dass der entsprechende Vorgang eher selten und daher nicht bekannt ist.

 

Danke schon einmal für die Klärung!

 

Viele Grüße

Till

1448

11

    • 9 years ago

      Hallo @till.u

       

      Ich weiss auch nicht was dagegen sprechen soll. Für eine Portierung in den privatkundenbereich braucht der aufnehmende Anbieter Telekom die Kundennummer von o2 nur, wenn dich o2 als "Firma Vorname Nachname" führt anstatt "Herr/Frau Vorname Nachname".

       

      Leider führt o2 Selbstständige gerne als "Firma Vorname Nachname" obwohl das rechtlich fragwürdig ist.

       

      Ein Telekom Shop sollte für dich die Portierung bewerkstelligen können. Eigentlich auch die Hotline. Eventuell unterstützt dich hier aber auch ein TelekomHilft Mitarbeiter. Hier gibt es auch ein paar Experten was Portierung betrifft. Hast du deine Rückrufnummer hier schon im Profil unter "Benutzerdaten" hinterlegt? Mit etwas Geduld wird sich einer von den Teamies melden.

       

      Gruß Makc

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Makc,

       

      danke schon einmal für deine schnelle Reaktion. Im Laden war ich schon, dort konnten Sie mir auch nicht helfen, weil ich den Neukundenantrag online ausgefüllt habe...

       

      Meine derzeitige Rufnummer und die Auftragsnummer (im Feld Kundennummer) habe ich in meinem Profil hinterlegt, danke für den Tipp!

       

      Gruß

      Till

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Guten Tag @till.u,

      vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in Ihrem Profil eingetragen haben. Ich begrüße Sie als neues Mitglied in der Community.

      Ich freue mich, dass Sie zu uns portieren wollen. In der Tat kann es gewisse Stollpersteine bei einer Portierung geben, wenn zum Beispiel Daten des Kunden nicht mit den Kundendaten des bisherigen Anbieters übereinstimmen. Beachten Sie bitte, dass Sie auch bei uns als Geschäftskunde geführt werden, falls vom anderen Anbieter nicht anders mitgeteilt. Erst nach 18 Monaten können Sie anschließend den Geschäftskundentarif auf einen Privatkundentarif umstellen lassen.

      Soll ich für Sie die Portierung durchführen? Wenn ja, benötige ich bitte eine Mobilfunkrechnung von Ihrem bisherigen Anbieter. Das können Sie mir gerne über unser Kontaktformular zusenden.

      Ich melde mich bei Ihnen, sobald mir Ihr Formular vorliegt.

      Liebe Grüße
      Adriana P.

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Romina D.

       

      Ich biete dir gerne meine Unterstützung an. Man kann auch Business Verträge in ein Privatkundenvertrag portieren. 

       

      Gruß Makc

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo liebe Unterstützer und Telekommitarbeiter/innen,

       

      nach knapp zwei Monaten kann ich nun verkünden, dass schlussendlich alles geklappt hat.

       

      Die konkrete Lösung war, dass ich zunächst  als Geschäftskunde zur Telekom wechseln konnte und mein Vertrag nach 10 Tagen auf Privatkunde umgestellt wurde. Leider gab es trotzdem eine lange Verzögerung, weil O2 meine Rufnummer dennoch nicht auf Anhieb freigeben wollte.

       

      Als Tipp für alle, die ein ähnliches Problem haben: So lange bei der Telekom auf den verschiedenen Kommunikationskanälen nachfragen, bis ihr einen "persönlichen" Ansprechpartner für euer Anliegen zugewiesen bekommt. Ich hatte echt Glück, Herr P. vom Geschäftskundenservice hat sich wirklich sehr in die Sache reingehängt und an einer Lösung gearbeitet.

       

      Allen Beteiligten noch einmal vielen Dank!

       

      Beste Grüße

      Till

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @till.u,

      vielen Dank für das Feedback. Freut mich, dass letztendlich alles geklappt hat.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo liebe Unterstützer und Telekommitarbeiter/innen,

       

      nach knapp zwei Monaten kann ich nun verkünden, dass schlussendlich alles geklappt hat.

       

      Die konkrete Lösung war, dass ich zunächst  als Geschäftskunde zur Telekom wechseln konnte und mein Vertrag nach 10 Tagen auf Privatkunde umgestellt wurde. Leider gab es trotzdem eine lange Verzögerung, weil O2 meine Rufnummer dennoch nicht auf Anhieb freigeben wollte.

       

      Als Tipp für alle, die ein ähnliches Problem haben: So lange bei der Telekom auf den verschiedenen Kommunikationskanälen nachfragen, bis ihr einen "persönlichen" Ansprechpartner für euer Anliegen zugewiesen bekommt. Ich hatte echt Glück, Herr P. vom Geschäftskundenservice hat sich wirklich sehr in die Sache reingehängt und an einer Lösung gearbeitet.

       

      Allen Beteiligten noch einmal vielen Dank!

       

      Beste Grüße

      Till

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from