Rufnummer portieren zur telekom

vor 9 Monaten

Hallo

Habe einen Prepaid bei Congstar und mir ein Opt in setzen lassen.

Würde gerne meine alte Nr. mit zur Telekom nehmen.

Ist es richtig, dass es mit der Rufnummernmitnahme erst nach Abschluss eines Vertrages weiter geht, wenn ich Rufnummernmitnahme anklicke .

Bekomme ich ein Formular zum ausfüllen von der Telekom?

 

Grußhoomer8888

 

 

142

7

  • vor 9 Monaten

    hoomer8888

    Ist es richtig, dass es mit der Rufnummernmitnahme erst nach Abschluss eines Vertrages weiter geht, wenn ich Rufnummernmitnahme anklicke .

     

    Ist es richtig, dass es mit der Rufnummernmitnahme erst nach Abschluss eines Vertrages weiter geht, wenn ich Rufnummernmitnahme anklicke .

    hoomer8888

     

    Ist es richtig, dass es mit der Rufnummernmitnahme erst nach Abschluss eines Vertrages weiter geht, wenn ich Rufnummernmitnahme anklicke .


    Natürlich, wo soll die Nummer sonst hin portiert werden?😎

     

    hoomer8888

    Bekomme ich ein Formular zum ausfüllen von der Telekom?

     

    Bekomme ich ein Formular zum ausfüllen von der Telekom?

     

    hoomer8888

     

    Bekomme ich ein Formular zum ausfüllen von der Telekom?

     


    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummermitnahme-mobilfunk?execution984606=e1s1 

    0

  • vor 9 Monaten

    Hallo

    danke,das ging ja schnell.

    Noch eine frage.

    Habe ja congstar prepaid.

    Muss ich den Vertrag extra noch kündigen oder ist dafür nur diese Opt in bestätigung ausreichend.

    Also opt in gleich vertragsende

     

    5

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Lucky2024

    Prepaid ist kein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit.

    Prepaid ist kein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit.
    Lucky2024
    Prepaid ist kein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit.

    Prepaid ist natürlich auch ein Vertrag, der auf unbestimmte Zeit läuft, bis eine Seite den kündigt, mit sofortiger Wirkung ohne Frist. MVLZ gibt es normal keine, aber Ausnahmen davon, z.B. der Jahrestarif.

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @fdi 

    Man geht keine Vertragbindung ein, daher ist das für mich auch kein Vertrag.

    Ein Vertrag verpflichtet ja zu etwas und das passiert bei Prepaid nicht.

    Hier bucht man nur via Guthaben eine einmal Leistung Zwinkernd

     

    Selbst die Telekom schreibt hierzu: Prepaid: SIM-Karten ohne Vertrag

    https://www.telekom.de/unterwegs/prepaid-sim

     

     

    Aber ich will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen.

    Im rechtlichen Sinne wird das sicherlich Vertrag genannt, irgendwo im Urschleim.

     

    Dem TE ging es sicherlich in erste Linie um Folgekosten, die er ggf. hätte wenn er nicht kündigt.

    Diese gibt es definitiv bei Prepaid nicht, sofern man kein Guthaben auflädt.

     

    Der Jahretarif verursacht auch keine Folgekosten, weil es ein einmal Betrag als Guthaben gibt.

    Wobei hier auch nur einmalige Kosten für ein Jahr entstehen und im Folgejahr nicht, sofern nicht wieder aufgeladen wird Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Lucky2024

    Man geht keine Vertragbindung ein, daher ist das für mich auch kein Vertrag. Ein Vertrag verpflichtet ja zu etwas und das passiert bei Prepaid nicht. Hier bucht man nur via Guthaben eine einmal Leistung

    Man geht keine Vertragbindung ein, daher ist das für mich auch kein Vertrag.

    Ein Vertrag verpflichtet ja zu etwas und das passiert bei Prepaid nicht.

    Hier bucht man nur via Guthaben eine einmal Leistung Zwinkernd

    Lucky2024

    Man geht keine Vertragbindung ein, daher ist das für mich auch kein Vertrag.

    Ein Vertrag verpflichtet ja zu etwas und das passiert bei Prepaid nicht.

    Hier bucht man nur via Guthaben eine einmal Leistung Zwinkernd


    Definitiv falsch, aber die typische umgangssprachliche Sicht von Verträgen. Aber egal, die Fragen des TE sind beantwortet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von