Gelöst
Rufnummernmitnahme - anderer Vertragsinhaber
vor 2 Jahren
Hallo TelekomHilft-Team,
ich möchte demnächst eine Partnerkarte für meine Frau beantragen. Diese möchte ihre alte Nummer mitnehmen, hat bereits bei Ihrem alten Anbieter gekündigt, und der Vertrag lief dort natürlich noch auf ihren Namen. Da Altvertragsinhaber (meine Frau) und Neuvertragsinhaber (ich) nicht übereinstimmen, ist eine Rufnummernmitnahme anscheinend nicht ohne Weiteres möglich.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie nun der beste Lösungsweg aussieht.
Es gibt ja zum einen die Möglichkeit, den alten Vertrag meiner Frau auf meinen Namen umschreiben zu lassen, damit der Vertragsinhaber (ind em Fall ich) identisch ist. Diese Lösung fällt für uns persönlich aus, unter anderem deswegen, weil der Altanbieter knapp 40 EUR dafür verlangt, also eine ziemlich teure Änderung eines einfachen Datenbankeintrages
Weiter gibt es die Möglichkeit, dass meine Frau einen Prepaid-Vertrag bei euch abschließt, dorthin ihre Telefonnummer portiert, ich diesen Vertrag anschließend übernehme und in eine Partnerkarte wandle. Etwas umständlich, aber trotzdem machbar.
Jetzt habe ich allerdings unter https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/mitnahme-mobilfunknummer folgenden HInweis gelesen:
"Sie können die Rufnummer auch zur Telekom mitnehmen, wenn diese beim jetzigen Anbieter nicht auf Ihren Namen läuft. Geben Sie einfach bei der Beauftragung die Daten des Vertragspartners ein"
Heißt das, ich muss den Umweg über die Prepaidkarte gar nicht mehr gehen und wir können einfach ohne Umstände die Nummer mitnehmen? Oder ist der Prepaid-Umweg nach wie vor nötig? Die letzten Foreneinträge zu diesem Thema sind von 2022, eventuell hat sich da ja mittlerweile was getan.
Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen und erläutern, wie es zum Thema "Rufnummernmitnahme bei anderem Vertragsinhaber" im Jahre 2023 aussieht Danke!
VG
Patrick
758
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1086
0
2
vor einem Jahr
202
0
2
vor einem Jahr
180
0
8
Akzeptierte Lösung
Geralt von Riva
akzeptiert von
iPat
vor 2 Jahren
ist eine Rufnummernmitnahme anscheinend nicht ohne Weiteres möglich.
Doch, dass geht mittlerweile ohne Probleme.
Im Bestellprozess der Pluskarte können sie bei Portierung den abweichenden Inhaber der Nummer eingeben.
Es kommt dann zur Verifizierung eine SMS mit einem Code auf die zu portierende Nummer. Diesen müssen sie dann im Bestellprozess eingeben.
Danach wird die Nummer trotz abweichendem Vertragsinhaber zur Telekom portiert. Diesen Prozess hat die Telekom vor einiger Zeit vereinfacht.
2
0
Elvira H.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @iPat,
wir können die Rufnummer deiner Frau auch auf deinen Namen portieren lassen.
Hinterlege doch bitte eine Rückrufnummer in deinem Profil und ich melde mich gleich telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Elvira H.
3
0
iPat
vor 2 Jahren
Sorry für die späte Rückmeldung - vielen Dank an euch beide für die Hilfe!
1
1
Sarah D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
iPat
vor 2 Jahren
Guten Abend @iPat ,
lieben Dank für die Rückmeldung.
Konntest du bereits alles anstoßen oder darf ich noch unterstützen?
Beste Grüße
Sarah D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
iPat
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
iPat