Rufnummernmitnahme von Geschäftskunde auf Privat

9 years ago

Wir haben zum nächst möglichen Termin unseren Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom gekündigt. Da wir hier als Geschäftskunde registriert sind und wir beim neuen Anbieter einen Vertag für Privatkunden gemacht haben, funktioniert die Rufnummernmitnahme wohl seitens des neuen Anbieters nicht. Man solle dies mit der Telekom klären. Da wir als Rechtsform als Einzelpersonenfirma/Kaufmann geführt wird, kann der Vertag auch auf eine einzelene Person laufen. Wie können wir die alte Nummer mitnehmen?

10251

2

    • 9 years ago

      Da hast Du Dir aber einen sehr engagierten neuen Anbieter ausgesucht. Warum lässt Du den Vertrag beim neuen Anbieter nicht auf "geschäftlich" laufen und überschreibst den dann beim neuen Anbieter auf "privat"?

       

      Bei der Telekom musst Du für eine Vertragsüberschreibung meines Wissens zuerst die Kündigung zurücknehmen. Kann gut sein, dass dann der Vertrag bei der Telekom aber ein Jahr länger läuft weil für eine neue Kündigung die Kündigungsfrist abgelaufen ist.

      0

    • 9 years ago

      Hallo @A.Zimmer,

      schade, dass Sie uns verlassen möchten. Traurig
      Ihren Beitrag habe ich in unseren Geschäftskundenbereich verschoben.

      Bei einer Rufnummerportierung ist es wichtig, dass sowohl bei uns als auch bei dem neuen Anbieter der Vertragspartner identisch ist. Kommt es hier nur zu einer kleinen Abweichung, wird die Portierungsanfrage abgelehnt.

      Gerne kann ich eine Vertragsübernahme der Firma auf Ihren Privatnamen durchführen. Hierzu benötige ich das Formular "Business Auftrag zur Übernahme RV - RV" unterschrieben und ausgefüllt zurück. Zusätzlich fällt hier eine einmalige Zahlung für die Übernahme an.

      Um einen genauen Überblick zu bekommen, hinterlegen Sie in Ihrem Profil bitte Ihre Daten. Ich melde mich dann bei Ihnen, welche Möglichkeiten es zur Rufnummerportierung gibt.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from