Solved

Rufnummerübernahme von eigenem Vertrag zu Family-Card

4 years ago

Hallo Telekom-Team,

 

Ich habe folgendes Anliegen. Ich bin Magenta Eins Kunde, meine Töchter haben FamilyCards. Meine Frau hat noch einen eigenen Telekom-Mobilfunkvertrag, der aber demnächst ausläuft. Es wäre, gerade da ich demnächst zu Magenta Unlimited wechseln möchte, gut wenn ich meine Frau ebenfalls mit einer Family Card statt eigenem Vertrag ausstatten könnte.

 

Allerdings wäre eine Rufnummermitnahme Pflicht. Das scheint allerdings nicht möglich zu sein. Muss man tatsächlich kündigen, die Rufnummer mit zu einem anderen Anbieter nehmen, um dann dort zu kündigen und die Rufnummer wieder zurück zur Telekom in eine Family Card übertragen kann? Das muss doch 2021 besser gehen oder?

 

Lg und Vielen Dank

226

3

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Johannes.Wurlitzer

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    Es ganz so einfacher Prozess ist es nicht, aber man braucht die Rufnummer nicht zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich schlage euch folgende Vorgehensweise vor:

    1. Vertragsübernahme vom Vertrag deiner Frau auf deinen Namen über das Formular HIER
    2. Warten, bis die Übernahme durch ist
    3. anschließend über das Telekom-hilft Team eine Vertragsverlängerung in einen FamilyCard Tarif beauftragen

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    MP0602

    Hallo @Johannes.Wurlitzer vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community! Es ganz so einfacher Prozess ist es nicht, aber man braucht die Rufnummer nicht zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich schlage euch folgende Vorgehensweise vor: Vertragsübernahme vom Vertrag deiner Frau auf deinen Namen über das Formular HIER Warten, bis die Übernahme durch ist anschließend über das Telekom-hilft Team eine Vertragsverlängerung in einen FamilyCard Tarif beauftragen

    Hallo @Johannes.Wurlitzer

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    Es ganz so einfacher Prozess ist es nicht, aber man braucht die Rufnummer nicht zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich schlage euch folgende Vorgehensweise vor:

    1. Vertragsübernahme vom Vertrag deiner Frau auf deinen Namen über das Formular HIER
    2. Warten, bis die Übernahme durch ist
    3. anschließend über das Telekom-hilft Team eine Vertragsverlängerung in einen FamilyCard Tarif beauftragen
    MP0602

    Hallo @Johannes.Wurlitzer

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    Es ganz so einfacher Prozess ist es nicht, aber man braucht die Rufnummer nicht zu einem anderen Anbieter zu portieren. Ich schlage euch folgende Vorgehensweise vor:

    1. Vertragsübernahme vom Vertrag deiner Frau auf deinen Namen über das Formular HIER
    2. Warten, bis die Übernahme durch ist
    3. anschließend über das Telekom-hilft Team eine Vertragsverlängerung in einen FamilyCard Tarif beauftragen

    @Johannes.Wurlitzer  Ergänzung zu @MP0602  ab heute gibt es neue Tarife mit Flexibilität der Laufzeit, sprich keine mehr. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    @Johannes.Wurlitzer

    Vielen Dank nochmal für das nette Gespräch mit dir. Fröhlich

    Wie besprochen kannst du genauso vorgehen, wie es @MP0602 korrekt geschrieben hat.
    @MP0602 Vielen Dank für deine blitzschnelle Unterstützung - TOP Antwort - mehr kann ich dazu nicht sagen. Zwinkernd

    Sobald du die Übernahme und den Tarifwechsel durchführen möchtest, kannst du mir gern Bescheid geben.

    Beste Grüße
    Nico Sch.

    0