Solved

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G: 5G Ankerfrequenz 2100 MHZ

3 years ago

Hallo zusammen,

 

unterstützt das S21 Ultra nicht die Ankerfrequenz 2100 MHZ? (1800Mhz B3 + 2100 MHz N1).

(bleibt immer im LTE -Modus), Software DBT -Version Stand Januar 2022.

Ich habe zeitgleich das Google Pixel 6 pro in Betrieb. Es springt im 2100 MHZ-Bereich in den 5G -Modus.

Dies ist mir gestern auch auf einer Zugfahrt nach Frankfurt aufgefallen. Das Google P6 pro springt direkt auf die 2100 MHZ - Frequenz um ( 5G ). Das S21  blieb dann im LTE -Modus.

 

Für den Test habe ich Netmonster verwendet.

 

 

Gruß

Andreas

 

 

806

11

    • 3 years ago

      @AZiFireFox

      Die S21-Serie unterstützt den Parallelbetrieb von 1.800 MHz und 2.100 MHzfür 5G und LTE -Ankerfrequenz.

      Du darfst aber nicht vergessen, dass Smartphones nicht alle die gleiche Antennentechnik verbaut haben.

      Da kann es auch zu unterschieden im Empfang kommen, und das eher eine andere Frequenz genutzt wird.

       

      0

    • 3 years ago

      Ich würde dir die App G-MoN Pro empfehlen, NetMonster ist teilweise gerade mit dem Pixel 6 ein bisschen wenig informativ.

      Jedes Gerät verhält sich anders, ggf. kannst du durch Flugmodus an/aus, eine Einbuchung begünstigen.

      War das Pixel denn wirklich auch verbunden? Nur weil oben rechts 5G steht, heißt das nicht, dass es auch verbunden ist.

       

      Ich nehme an der Tarif kann es und in den Einstellungen steht im Samsung auch der Netzmodus auf 5G ?

      8

      Answer

      from

      3 years ago

       
      ich muss mich korrigieren.
      das S21 Ultra bucht sich nicht ins 5G -Netz mit der 2100er Frequenz ein.
      Ansonsten werden viele Ankerfrequenzen unterstützt.
      Ein Wipe- Cache war nicht erforderlich, da ich das S21 nach dem Installieren der A12-Version auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte.
      Vielen Dank trotzdem für den Tipp.
       
      Gruß Andreas
       
       

      Answer

      from

      3 years ago

      @AZiFireFox :

      Wurde bereits eine örtliche Störung von unserem 5G Netz am Sandort überprüft?

      Falls dies noch nicht der Fall sein sollte, so hinterlegen Sie gerne die Postleitzahl und den Ortsnamen in Ihrem Profil und lassen mir anschließend eine kurze Rückmeldung zukommen.

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Timo N.

       

      eine Störung liegt ja nicht vor, da sich mein Google Pixel 6 pro mit der  5G2100er Frequenz verbindet.

      Somit muss es ja  am S21 Ultra liegen, weshalb es im LTE -Modus bleibt.

       

      Gruß

       

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Timo N.

       

      eine Störung liegt ja nicht vor, da sich mein Google Pixel 6 pro mit der  5G2100er Frequenz verbindet.

      Somit muss es ja  am S21 Ultra liegen, weshalb es im LTE -Modus bleibt.

       

      Gruß

       

      Andreas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      431

      0

      3

      4 years ago

      in  

      800

      0

      3

      Solved

      in  

      1780

      0

      2

      Solved

      in  

      806

      0

      5