Samsung Galaxy S4 WLAN Problem
vor 11 Jahren
Guten Tag,
ich habe seit ca. zwei Wochen auf meinem Samsung Galaxy S4 LTE + das neue Android 4.3. Allerdings hatte ich das Handy seit dem Update nicht mehr neugestartet. Seit einem Neustart gestern habe ich mit dem neuen Android meine Probleme.
Mein Galxy wählt sich einwandfrei in mein WLAN zuhause ein. Kurz darauf kommt jedoch die Meldung "WLAN nicht verfügbar, Anderes WLAN oder Mobilnetz auswählen", obwohl ich im WLAN eingeloggt bin und ohne Probleme jede Internetseite aufrufen kann, die ich will.
Selbst ein komplettes Reset konnte das Problem nicht beheben.
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung?
Liebe Grüße
rigo93
ich habe seit ca. zwei Wochen auf meinem Samsung Galaxy S4 LTE + das neue Android 4.3. Allerdings hatte ich das Handy seit dem Update nicht mehr neugestartet. Seit einem Neustart gestern habe ich mit dem neuen Android meine Probleme.
Mein Galxy wählt sich einwandfrei in mein WLAN zuhause ein. Kurz darauf kommt jedoch die Meldung "WLAN nicht verfügbar, Anderes WLAN oder Mobilnetz auswählen", obwohl ich im WLAN eingeloggt bin und ohne Probleme jede Internetseite aufrufen kann, die ich will.
Selbst ein komplettes Reset konnte das Problem nicht beheben.
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung?
Liebe Grüße
rigo93
41365
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12898
0
103
vor 5 Jahren
4134
0
4
vor 11 Jahren
20474
0
20
Gelöst
11613
2
4
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Die erweiterten WLAN-Einstellungen können hier vielleicht helfen.
Öffnen Sie auf dem S4 die Einstellungen. Im Abschnitt „Verbindungen“ öffnen Sie „WLAN“.
Wählen Sie jetzt über den Menü-Button „Erweitert“.
„Netzbenachrichtigung“ kann, wenn gewünscht, ausgestellt werden.
„WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen“ sollte auf „immer“ stehen.
„Automatischer Netzwechsel“ deaktivieren.
Prüfen Sie auch die Einstellung für „WLAN-Timer“ und schalten Sie ihn am Besten aus.
Viele Grüße,
Klaus-Peter (Telekom hilft)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaus K.
rigo93
vor 11 Jahren
Es ist auch nicht das übliche Symbol mit den WLAN-Balken und einem Fragezeichen in meiner oberen Leiste zu sehen, sondern eher eine Art "Wolke" als Symbol.
Leider ist hier das Einfügen von Bildern nicht möglich, sonst hätte ich Ihnen auch zwei Screenshots davon zeigen können.
Liebe Grüße
rigo93
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rigo93
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
eine Änderung der Router-Konfiguration könnte helfen.
Versuchen Sie folgendes und testen Sie jeweils, ob die WLAN-Verbindung danach stabiler ist:
Die Sicherheit gilt bei WPA2 als sehr gut, bei WPA als gut.
Damit ist allerdings die Übertragungsgeschwindigkeit auf 54 MBit/s begrenzt.
Viele Grüße,
Klaus-Peter (Telekom hilft)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaus K.
rigo93
vor 11 Jahren
Die App joyn, die bei dem Telekom- Branding mit installiert ist und die ich nicht löschen kann, hat sich anscheinend durch den Neustart des Handy selbst aktiviert.
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte: man kann diese App unter Einstellungen->Netzwerkeinstellungen->erweiterte Einstellungen->joyn-Dienste deaktivieren.
Liebe Grüße
rigo93
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rigo93
Vogti65
vor 11 Jahren
ich habe das Problem ebenfalls seit dem Update auf Android 4.3.
Egal was ich in meiner Fritzbox 7390 auch einstelle, es kommt immer die Meldung "Ihre Internetverbindung ist instabil" Egal ob ich mich auf 2,4GHz, oder 5Ghz einlogge.
Ich kann mich auf auf der Fritzbox 7490 meines direkten nachbarn einloggen, da ist das selbe Problem.
Es liegt definitiv nicht an den Routern, sondern an dem Update auf 4.3 des Samsung Galaxy S4. Vor dem Update lief alles einwandfrei.
Zusätzlich kommt noch die Meldung WLAN nicht verfügbar.
Auch wenn ich im WLAN Menü des S4 die Einstellungen ändere, habe ich das selbe Problem. Automatischer Netzwechsel bringt nichts, ausser das das S4 ständig zwischen den Routern hin und her spring.
Gleiches Problem auch bei enem Freund, wenn ich mich dort auf der Fritzbox 7390 einlogge.
Alle Router haben die aktuelle Software.
VG Vogti
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Vogti65
Loony Jack
vor 11 Jahren
Hat sich vielleicht über das Update die MAC-Adresse Deines S4s geändert?
Lass mal neue Geräte an Deiner FritzBox zu und teste erneut.
Eventuell auch mal ohne WEP/WPA-Schlüssel (also ungesichert) die W-LAN Verbindung testen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Loony Jack
Vogti65
vor 11 Jahren
danke für deine Antwort.
Ob sich die MAC Adresse geändert hat weiß ich nicht.
Ich habe jetzt alles mögliche Probiert.
Im Router ist "alle neuen WLAN Geräte zulassen" eingeschaltet ( wie immer )
Ich habe auch den Router auch ohne Verschlüsselung laufen lassen, ohne Erfolg.
Habe auch wie weidet oben beschrieben die Verschlüsselung auf WPA/TKIP umgestellt. Hat aber auch nichts genützt...
Meine Kinder haben die Probleme auch ( Galaxy S3 Mini ( Android 4.1.2 ) und LG Optimus E610 Android 4.1.2)
Vielleicht ist es auch ein Fritzbox Problem.
VG Vogti
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Vogti65
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Ich fasse mal zusammen: Nach dem Update der Firmware des S4 können Sie sich nicht stabil ins WLAN verschiedener AVM Fritzbox 7390 oder 7490 anmelden. Selbst dann nicht, wenn der Router ohne Verschlüsselung arbeitet.
Nach einem Update hätte ich generell vorgeschlagen, dass Handy auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Wenn aber plötzlich auch eine S3 mini und ein LG Optimus nicht mehr auf den Router kommen, bin ich mir nicht sicher, ob ein Reset erfolgreich wäre.
Um die Ursache einzugrenzen und möglicherweise das Handy auszuschließen, schlage ich vor, dass Sie einen offenen Hotspot suchen und sich damit verbinden. Die Hotspots der Telekom finden Sie an Bahnhöfen und/oder beim McDonnalds in Ihrer Nähe.
Viele Grüße,
Klaus-Peter (Telekom hilft)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaus K.
Vogti65
vor 11 Jahren
danke für die Antwort. Hier kommen zur Zeit mehrere Fehlerquellen zum tragen.
Wir stellen gerade auf Glasfaser um. Mein Nachbar/Freund/Vermieter hat schon seinen neuen Anschluss. Seit dem gab es auch die Probleme. Da wir mehrere Fritzboxen in unserem Netzwerk haben ( unsere Häuser sind per LAN 1GB verbunden ) haben wir das so gemacht das seine 7490 auf DHCP läuft, meine 7390 statisch. Ich bekomme also meine IPs für die Handys von seiner 7490.
Nun war es so, das seine Glasfaser Leitung ein Problem hatte. Da wir zur Zeit noch paralel unsere alten DSL Leitungen laufen haben, hat er am Samstag uf DSL umgestellt und schon liefen die Handys stabil im WLAN.
Vielleicht kamen mehrer ungünstige Umstände auf einmal zum Zuge.
Ich werde das noch weiter beobachten und Feedback geben.
VG Vogti
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Vogti65
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Ob ich die Konstellation zwischen den Routern 7490 und 7390 richtig durchschaue, weiß ich nicht genau. Aber so lange es läuft, ist ja alles in Ordnung
Viele Grüße,
Klaus-Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaus K.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rigo93