Samsung Galaxy S4 WLAN Problem
vor 11 Jahren
Guten Tag,
ich habe seit ca. zwei Wochen auf meinem Samsung Galaxy S4 LTE + das neue Android 4.3. Allerdings hatte ich das Handy seit dem Update nicht mehr neugestartet. Seit einem Neustart gestern habe ich mit dem neuen Android meine Probleme.
Mein Galxy wählt sich einwandfrei in mein WLAN zuhause ein. Kurz darauf kommt jedoch die Meldung "WLAN nicht verfügbar, Anderes WLAN oder Mobilnetz auswählen", obwohl ich im WLAN eingeloggt bin und ohne Probleme jede Internetseite aufrufen kann, die ich will.
Selbst ein komplettes Reset konnte das Problem nicht beheben.
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung?
Liebe Grüße
rigo93
ich habe seit ca. zwei Wochen auf meinem Samsung Galaxy S4 LTE + das neue Android 4.3. Allerdings hatte ich das Handy seit dem Update nicht mehr neugestartet. Seit einem Neustart gestern habe ich mit dem neuen Android meine Probleme.
Mein Galxy wählt sich einwandfrei in mein WLAN zuhause ein. Kurz darauf kommt jedoch die Meldung "WLAN nicht verfügbar, Anderes WLAN oder Mobilnetz auswählen", obwohl ich im WLAN eingeloggt bin und ohne Probleme jede Internetseite aufrufen kann, die ich will.
Selbst ein komplettes Reset konnte das Problem nicht beheben.
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung?
Liebe Grüße
rigo93
41380
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12898
0
103
vor 5 Jahren
4160
0
4
vor 12 Jahren
20475
0
20
Gelöst
11631
2
4
Lekgolo
vor 11 Jahren
Ich habe gestern mein s4 lte+ auf android 4.3 geupdatet und hab seitdem massive probleme.
ich bekomme unter anderem auch die meldung, dass das wlan nicht mehr verfügbar ist obwohl ich per wlan im internet bin.
und man kann den fehler nicht auf die fritzbox eingrenzen.
meine versuche laufen auf:
fritzbox
speedport
und je ein accesspoint von dlink und tplink
desweiteren habe ich festgestellt, dass alle vier kerne auf maximaler leistung laufen ohne einer geöffneten app.
der akkuverbrauch ist daher auch imens. wenn das smartphone genutzt wird kann man sogar beobachten wie die akkuleistung bei eingestecktem zustand abnimmt!
0
0
Vogti65
vor 11 Jahren
Hallo Vogti, Ob ich die Konstellation zwischen den Routern 7490 und 7390 richtig durchschaue, weiß ich nicht genau. Aber so lange es läuft, ist ja alles in Ordnung Auf jeden Fall vielen Danke für die Info. Viele Grüße, Klaus-Peter
Hallo Vogti,
Ob ich die Konstellation zwischen den Routern 7490 und 7390 richtig durchschaue, weiß ich nicht genau. Aber so lange es läuft, ist ja alles in Ordnung
Viele Grüße,
Klaus-Peter
Hallo Klaus,
in einem Netzwerk mit mehreren Routern kann nur ein Router als DHCP Router genutzt werden. In unserem Fall ist das die 7490.
Hier mein versprochenes Feedback.
Bei uns lag es wohl tatsächlich nicht an den Android Geräten, sondern an der Unstellung auf Glasfaser. Seit dem die Glasfaser Leitung stabil läuft, meldeen die Android Geräte auch keinen WLAN Fehler mehr.
Vorläufug ist also alles OK.
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Vogti
0
0
Michael Pa.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
herzlich willkommen im Forum.
Ich habe gestern mein s4 lte+ auf android 4.3 geupdatet und hab seitdem massive probleme.
Haben Sie Ihr S4 nach dem Update schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Auch wenn das mit etwas Aufwand verbunden ist, ist dies bei Problemen nach einem Update der erste Schritt, der unternommen werden sollte.
Grüße
Micha
0
0
Lekgolo
vor 11 Jahren
Hallo Lekgolo, herzlich willkommen im Forum. Ich habe gestern mein s4 lte+ auf android 4.3 geupdatet und hab seitdem massive probleme.
Hallo Lekgolo,
herzlich willkommen im Forum.
Ich habe gestern mein s4 lte+ auf android 4.3 geupdatet und hab seitdem massive probleme.
Haben Sie Ihr S4 nach dem Update schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Auch wenn das mit etwas Aufwand verbunden ist, ist dies bei Problemen nach einem Update der erste Schritt, der unternommen werden sollte.
Grüße
Micha
Hi,
ja. habe es mehrmals runtergefahren, die batterie ausgebaut und gewartet (vorallem um es abkühlen zu lassen
0
0
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Vielen Dank für die Info.
Ok, DHCP ist ein eigenes Thema und in diesem Zusammenhang natürlich richtig. Auf jeden Fall freue ich mich, dass die WLAN-Verbindung jetzt stabil ist.
Viele Grüße,
Klaus-Peter
0
0
Michael Pa.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
ja. habe es mehrmals runtergefahren, die batterie ausgebaut und gewartet (vorallem um es abkühlen zu lassen ) und es bereits 3 mal zurückgesetzt.
Dass Ihr Handy so heiß wird, darf natürlich nicht sein und liegt sicherlich an der Vollauslastung des Prozessors. Haben Sie denn mal in den Einstellungen nachgeschaut, welcher Dienst für diesen enormen Stromverbrauch verantwortlich ist? Möglicherweise können Sie diesen ja "zum schweigen" bringen. Wenn dies sowie die Werkseinstellungen nicht helfen, sollten Sie das Gerät im Telekom Shop tauschen lassen.
Grüße
Micha
0
0
Luisekatze_1
vor 11 Jahren
Ich weiß nicht, warum Threads immer so entarten. rigo93 hat bereits anfangs die Lösung aufgezeigt. Jedenfalls hat sie bei mir geholfen: "joyn" deaktivieren.
Was sich die Telekom mit diesem Dienst wohl gedacht hat??? Schon die Vermarktung scheint unter aller Kanone zu sein. Bei den vielen Diskussionen in letzter Zeit zu Alternativen von Whatsapp tauchte joyn - zumindest nach meinen Beobachtungen - kein einziges mal auf...
Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Luisekatze
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
rigo93