Schlechte Feldstärke (2G 4G) seit Abschaltung 3G auf täglichen Wegen
vor 4 Jahren
Vor Abschaltung des 3G Netz wurde mitgeteilt, dass man es keinen negativen Einfluss nehmen würde. Man würde nur merken, dass die Netzabdeckung der anderen Netze besser wird.
Leider ist auf meinen täglichen Wegen genau das Gegenteil eingetreten.
Eine brauchbare Datenverbindung kommt in bestimmten Bereichen nicht mehr zustande.
Die Telefonie bricht an definierbaren Punkten auch immer ab.
Die Intensität der Problematik ist abhängig von der Richtung, aus der man in das neu entstandene Funkloch fährt.
Die Problematik wurde der Telekom Hotline geschildert. Man verwies auf ein Formular auf der Telekom-Seite. Dieses konnte ich nicht ausfindig machen.
Ist eine Abhilfe durch die Telekom in Sicht?
1223
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
711
0
6
703
0
4
vor 4 Jahren
3G ist zwar abgeschaltet, aber die Frequenzen werden teilweise erst bis Ende des Monats in voller Sendestärke für 4g/5g zur Verfügung stehen
0
vor 4 Jahren
Hallo @julian0101
Also ich bin Deutschlandweit unterwegs und habe mit der Abschaltung von 3G kaum Verschlechterungen bemerkt.
in Ihrem unbekannten Handy, sollten Sie, wenn möglich, 3G abwählen.
Aus den 3G -Frequenzen werden in einigen Wochen dann LTE - bzw 5G -Frequenzen entstehen.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welches Telefonmodell benutzt Du denn? Ältere Geräte können LTE nicht unbedingt auf allen heute dafür verfügbaren Bändern nutzen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@julian0101
Leider nennen Sie keinen Bereich und auch nicht mal das Handy was sie verwenden.
Oder geht es immer noch um das Grenzgebiet bei Holland?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für eure schnellen Antworten! Diese wenigen Verschlechterungen treten dann wohl unglücklicherlicherweise gerade in meinem Bereich auf. Bei meinem Smartphone lässt sich leider das 3G Band nicht abschalten. Ärgerlicherweise ist die Verfügbarkeit von 2G dort ebenfalls nicht gegeben. Zuerst fällt EDGE weg, im weiteren Verlauf sind alle Empfangsbalken weg. Telefonie bricht ab.
Danke für eure schnellen Antworten!
Diese wenigen Verschlechterungen treten dann wohl unglücklicherlicherweise gerade in meinem Bereich auf.
Bei meinem Smartphone lässt sich leider das 3G Band nicht abschalten.
Ärgerlicherweise ist die Verfügbarkeit von 2G dort ebenfalls nicht gegeben.
Zuerst fällt EDGE weg, im weiteren Verlauf sind alle Empfangsbalken weg. Telefonie bricht ab.
Ist generell der Fall noch, sollte sich in den nächsten 3 Wochen aber erledigt haben.🤐
5G funktioniert aktuell ja auch nicht so wie vor der Abschaltung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Als Endgerät für ein S8 und S10 verwendet.
Bei den betreffenden Regionen handelt es sich um die B70 Meppen-Haren sowie die Verbindungsstraße Wietmarschen-Nordhorn und Nordhorn-Gildehaus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Diandra S. ,
Heute bin ich die Strecke das erste Mal in diesem Monat gefahren.
Ich habe wie zuvor auch, die App "Breitbandmessung" der Bundesnetzagentur mitlaufen lassen.
Eine Verbesserung konnte ich nicht feststellen. Bei der Telefonie kommt es weiterhin in einem Bereich zu Verbindungsabbrüchen/Verbindungsproblemen. Teilweise zeigt mein Handy keinerlei Balken an.
Kann seitens der Telekom in den Datensatz der "Breitbandmessung" eingesehen werden? Sollte ja zum Verkleinern Funklöcher dienen.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Diandra S.
Das würde zeitlich passen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Diandra S.Gerne jetzt noch einmal versuchen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von