Schlechter Mobil empfang in Der Wohnung
1 year ago
Kann man durch einsatz von Mobil-Repeater das problem beheben und wen ja was kostet so was über Haupt habe welche im internet gefunden zwischen 18€ - 100€
287
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3238
0
3
Solved
157
0
2
11 months ago
337
0
9
448
0
6
Marius AD
1 year ago
Mal anders gefragt, warum viel Geld ausgeben?
Geht es nur um Anrufe? - wenn ja, benutz doch die Funktion "WLAN Call" (Gleichzeitig sogar bessere Qualität der Stimme).
Welches Handy wird verwendet?
1
2
Käseblümchen
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Du wißt doch gar nicht, ober er überhaupt einen Breitbandanschluss hat, der den Namen verdient.
0
olliMD
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Du wißt doch gar nicht, ober er überhaupt einen Breitbandanschluss hat, der den Namen verdient.
Du wißt doch gar nicht, ober er überhaupt einen Breitbandanschluss hat, der den Namen verdient.
Die 100 kbit/s brutto für einen WLAN-Call wird der schon schaffen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
Anonymous User
1 year ago
Hallo @Jeeti007 ,
hast Du einen Festnetz Anschluss inkl.Router oder ist Dein Handy die einzige Hardware?
0
0
teezeh
1 year ago
Kann man durch einsatz von Mobil-Repeater das problem beheben
Eher nicht, würde ich sagen.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Buster01
1 year ago
Kann man durch einsatz von Mobil-Repeater das problem beheben und wen ja was kostet so was über Haupt habe welche im internet gefunden zwischen 18€ - 100€
Kann man durch einsatz von Mobil-Repeater das problem beheben und wen ja was kostet so was über Haupt habe welche im internet gefunden zwischen 18€ - 100€
Mobilfunk kommt von den Sendemasten,
und je höher die Sendefrequenz, um so intensiver die Störungsquellen.
Langwelle kommt fast überall durch
Bei G3, G4 ( LTE ) können schon (in der Zeit) gewachsene Bäume den Empfang verschlechtern,
G5 kommt ganz schlecht durch Mauerwerk.
Ne Lösung könnte DSL-Magenta S + 5G Hybrid sein (die Kombination gibts gerade mit Speedport Smart 4 + kostenfreier 5G -Aussenantenne;
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g )
und dann einfach im WLAN das Smartphone nutzen.
0
0
Deleted User
1 year ago
Nein, es gibt kein Repeaterangebot der Telekom für Privatkunden.
0
0
andiling
1 year ago
Ich hatte mal vor etlichen Jahren einen Repeater für eine Souterrain-Wohnung eingerichtet. Der war sicherlich nicht extrem teuer (um die 100€, gibt ja Geräte die deutlich drüber sind). Das hatte funktioniert, wobei ich meine mich erinnern zu können, dass die Leistung über Zimmer hinweg stark nachgelassen hatte. Für den Fall hatte es aber ausgereicht.Also, ja, kann das nicht genau beschrieben Problem beheben um auf Deine Frage einzugehen. Beim Kauf musst Du darauf achten, dass Du ein Gerät wählst das für die Frequenzen vor Ort oder Deinem Einsatzzweck geeignet ist.Aufgrund rechtlicher Bedenken s.u. lieber die Finger von lassen.
0
2
Deleted User
Answer
from
andiling
1 year ago
Beim Kauf musst Du darauf achten, dass Du ein Gerät wählst das für die Frequenzen vor Ort oder Deinem Einsatzzweck geeignet ist.
Achtung:
Kaufen darfst du die, aber nicht Betreiben in Deutschland !!!
Außer den Netzbetreiber darf in D keiner auf den Mobilfunk-Frequenzen funken.
0
olliMD
Answer
from
andiling
1 year ago
Beim Kauf musst Du darauf achten, dass Du ein Gerät wählst das für die Frequenzen vor Ort oder Deinem Einsatzzweck geeignet ist.
Beim Kauf musst Du darauf achten, dass Du ein Gerät wählst das für die Frequenzen vor Ort oder Deinem Einsatzzweck geeignet ist.
Und vor allem zugelassen sind @Jeeti007
0
Unlogged in user
Answer
from
andiling
Unlogged in user
Ask
from
Jeeti007