Schnellstartpaket empfängt, aber an Endgeräten kommt wenig an
10 months ago
Hallo,
durch ein defektes Kabel haben wir momentan kein Internet. Wir haben von der Telekom jetzt ein Schnellstartpaket bekommen und diesen LTE Router über USB an unsere Fritzbox gehängt. Einloggen war möglich, Fritzbox zeigt die Adresse des LTE Routers an und bei Wlan Messung kommen zwar grosse Schwankungen im Empfang, aber im Durchschnitt alles ok. Unser Problem ist, dass keiner, der sich auf das WLAN des LTE Router anmeldet, gutes Internet bekommt, meistens sieht man, dass gar nichts passiert. Was machen wir falsch?
danke für Tipps
205
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1330
0
3
5 years ago
231
0
4
Solved
305
0
4
3 years ago
371
0
2
Solved
7 years ago
787
0
2
Coole Katze
10 months ago
Hallo @beck-m ,
welches WLAN verwenden Sie? Das WLAN der FRITZ!Box oder das WLAN des LTE -Routers?
Haben Sie es schon ohne FRITZ!Box getestet, also nur direkt mit dem LTE -Router?
Welcher LTE -Router ist es denn? Eine Speedbox?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
Coole Katze
10 months ago
Hallo @beck-m , welches WLAN verwenden Sie? Das WLAN der FRITZ!Box oder das WLAN des LTE -Routers? Haben Sie es schon ohne FRITZ!Box getestet, also nur direkt mit dem LTE -Router? Welcher LTE -Router ist es denn? Eine Speedbox? Viele Grüße, Coole Katze
Hallo @beck-m ,
welches WLAN verwenden Sie? Das WLAN der FRITZ!Box oder das WLAN des LTE -Routers?
Haben Sie es schon ohne FRITZ!Box getestet, also nur direkt mit dem LTE -Router?
Welcher LTE -Router ist es denn? Eine Speedbox?
Viele Grüße,
Coole Katze
Der Schnellstart selbst ist der LTE Router, Hosentaschenrouter, nicht größer wie eine Schachtel Fluppen und nur halb so dick
https://www.youtube.com/watch?v=zpovrb2Be9c
3
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
VonderWulf
10 months ago
Hallo, durch ein defektes Kabel haben wir momentan kein Internet. Wir haben von der Telekom jetzt ein Schnellstartpaket bekommen und diesen LTE Router über USB an unsere Fritzbox gehängt. Einloggen war möglich, Fritzbox zeigt die Adresse des LTE Routers an und bei Wlan Messung kommen zwar grosse Schwankungen im Empfang, aber im Durchschnitt alles ok. Unser Problem ist, dass keiner, der sich auf das WLAN des LTE Router anmeldet, gutes Internet bekommt, meistens sieht man, dass gar nichts passiert. Was machen wir falsch? danke für Tipps
Hallo,
durch ein defektes Kabel haben wir momentan kein Internet. Wir haben von der Telekom jetzt ein Schnellstartpaket bekommen und diesen LTE Router über USB an unsere Fritzbox gehängt. Einloggen war möglich, Fritzbox zeigt die Adresse des LTE Routers an und bei Wlan Messung kommen zwar grosse Schwankungen im Empfang, aber im Durchschnitt alles ok. Unser Problem ist, dass keiner, der sich auf das WLAN des LTE Router anmeldet, gutes Internet bekommt, meistens sieht man, dass gar nichts passiert. Was machen wir falsch?
danke für Tipps
Hatte ich schon bemerkt liegt wohl an der Hardware deswegen am besten USB-Fallbackup aktivieren an der FRITZ!Box und darüber online gehen…
habe denn Router selbst deswegen weiß ich das alternativ im Router schauen ob 2,4 oder 5 GHz aktiviert ist
meine test haben ergeben 37 MBits per WLAN ( StarterRouter ) und über 100 MBits an einer FRITZ!Box
Hier die Anleitung wegen Fallbackup bei der FRITZ!Box aktivieren
@beck-m
1
1
beck-m
Answer
from
VonderWulf
10 months ago
Vielen Dank,
ich habe 2,4 und 5 gHz ausprobiert, gestern ging 5 GHz recht gut, aber nur, wenn LTE Router direkt neben iphones lag, heute morgen geht wieder nichts. Leider steht unser WLAN Router nicht günstig, allerdings sagte MA der Telekom mir, der LTE Router muss! über USB mit der Fritzbox verbunden werden. Wenn ich bei mir mobile Daten ausschalte, sehe ich sehr gute Signalstärke und 2 Balken LTE , aber es wird noch nicht mal Google geladen. Ich werde nach Feierabend das Fallbackup am Router durchführen. Ich stecke aber auch mal die Sim Karte in meinen eigenen LTE Router. Danke schön
1
Unlogged in user
Answer
from
VonderWulf
мαтαıмακı
10 months ago
Grüße @beck-m
Die Möglichkeit den Schnellstarter näher an das Fenster zu bringen?
1
2
beck-m
Answer
from
мαтαıмακı
10 months ago
Hallo, wenn er mit Fritzbox verbunden ist, geht das leider nicht. Momentan liegt der LTE Router direkt am Fenster, ich habe gute Signalstärke, 2 Balken LTE und ich kann nich nicht mal Startseite von Google ladrn.
Danke schön
0
beck-m
Answer
from
мαтαıмακı
10 months ago
Leider nur ohne Fritzbox, aber jetzt haben wir dadurch Internet. Danke schön
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Deleted User
10 months ago
bei Wlan Messung kommen zwar grosse Schwankungen im Empfang,
WLAN-Messungen sind keine gute Idee. Gut bei dem Schnellstarter geht es nicht anders weil kein LAN verfügbar.
Nun zu den Schwankungen. Du surfst über Mobilfunk wo Schwankungen normal sind. Mobilfunk ist ein Shared Medium. Viele hunderte Teilnehmer teilen sich die von der Sendeanlage zur Verfügung stehende Bandbreite. Weiter. Bei Mobilfunk gibt es keine zugesicherte Bandbreite.
Und noch ein Tipp. Ich würde mit dem Schnellstart keine Speedtests machen. Denn diese Speedtests belasten das vorhandene Datenvolumen welches in der Regel auch 60GB beschränkt ist.
1
0
beck-m
10 months ago
Uppps vielen Dank, das wusste ich nicht. Wenn ich Mobilfunk an meinem Hsndy ausschalte, sehe ich gute Signalstärke und 2 Balken LTE vom LTE Router, aber ich kann nichts laden.
0
0
Smart-und-Clever
10 months ago
warum willst du das WLAN vom Schnellstart benutzen, wenn du ihn an der Fritzbox angeschlossen hast ?
Die Karte vom Schnellstart wird in keinem anderen Router funktionieren
1
0
buenni
10 months ago
@beck-m :
hier die vorgesehenen Modi::
1.: Ersatz-Internet / USB-Tethering:
hier klemmt der kleine Schnellstart-Router per USB an einem kompatiblen Router und stellt sein Internet über USB bereit.
Das WLAN des Schnellstart-Routers kann/darf/sollte hier nicht genutzt werden.
2.:
Ersatz-WLAN / WLAN Cloning
Für Router, die kein USB-Tethering können, kann de Schnellstart-Router per WPS die WLAN-Daten eines vorhandenen Routers übernehmen und Geräte im Netzwerk nutzen dann dieses WLAN statt das des Festnetz-Routers (dessen WLAN dann logischerweise auch ausgeschaltet werden muss)
3.:
Normale Nutzung des WLAN vom Schnellstart-Router
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/tarife-optionen/magenta-zuhause-schnellstart/einrichtung#1081716
2
3
beck-m
Answer
from
buenni
10 months ago
Hallo, nach Verbinden des Schnellstartrouters mit der Fitzbox bekomme ich den Namen des Schnellstartrouters korrekt im Handy angezeigt, das WLan der Fritzbox ist ausgeschaltet. Auf dem Router sind 2 Balken LTE zu erkennen. Mein Handy sagt mir trotzdem beim ausschalten der mobilen Daten: keine Internetverbindung. Ich probiere noch die anderen Versionen👍🏻 Danke schön
0
buenni
Answer
from
buenni
10 months ago
Hallo, nach Verbinden des Schnellstartrouters mit der Fitzbox bekomme ich den Namen des Schnellstartrouters korrekt im Handy angezeigt, das WLan der Fritzbox ist ausgeschaltet.
Das passt zu keinem der beschriebenen Modi
bei 1 verbindest Du per USB mit der Fritzbox, dann siehst und nutzt Du in Deinen Geräten weiterhin die Fritzbox.
bei 2 klonst Du das WLAN der Fritzbox. auch hier siehst Du dann nicht den Namen des Schnellstartrouters im Handy.
bei 3 ist die Fritzbox komplett außen vor.
1, 2 und 3 mischen kann nur scheitern
1
beck-m
Answer
from
buenni
10 months ago
Ha! vielen Dank, das war es. Fritzbox komplett vom Strom genommen und LTE Router ans Fenster zur Straße gelegt. Internet haben wir jetzt, halleluja😘
Vielen Dank für die Geduld
3
Unlogged in user
Answer
from
buenni
beck-m
10 months ago
Hallo, es scheint am Funknetz in unserem Haus zu liegen. Wir haben trotz Anzeige von 2 Balken LTE kein Empfang im Haus und auch nicht in unserem Garten, auf der Straße geht es dann. Das gilt für alle Handys, gestern war ein Techniker da, der sehr erstaunt war kein Internet zu empfangen. Muss ich wohl Schreibtisch auf Straße stellen😵💫Störung soll erst am 05.07. behoben werden😖
0
0
beck-m
10 months ago
Ich würde gerne den Schnellstartrouter auf eine Fensterbank aussen Richtung Straße legen, ist es möglich einen Repeater mit diesem Router zu verknüpfen, so dass wir im Haus Empfang haben?
0
0
beck-m
10 months ago
Dann ziehe ich jetzt einfach den Stecker der FRITZ!Box und nutze nur den Schnellstartrouter. Eine MA von Telekom hat zwar gesagt, dass das nicht hinge, aber probieren geht über studieren. Dann kann ich ihn auch dahin legen, wo er besser Empfang. Ich werde berichtrn. Vielen Dank schon mal vom DAU
0
0
Unlogged in user
Ask
from
beck-m