Seit über vier Wochen kein D1 Empfang mehr - Regressansprüche?
9 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben uns extra für T-Mobile entschieden, da die Netzabdeckung mit D1 an den gewünschten Einsatzorten sehr gut war. Vor gut vier Wochen wurde nun bei mir zu Hause die Funkstation abgebaut, da das Gebäude abgerissen wurde, an dem es montiert war. Völlig überraschend für die Telekom, da ihr dies erst über einem Jahr bekannt war.
Die Telekom schweigt sich zum Sendestandort aus. Den Fehler räumte der Pressesprecher George-Stephen McKinney zwar ein, vermag allerdings nicht zu sagen, wann sich die Situation wieder verbessern wird. Derzeit arbeite die Telekom daran, ein „Provisorium“, also eine behelfsmäßige Lösung zu verwirklichen, kann aber keinen belastbaren Termin nennen, wann dieser Standort in Betrieb gehen wird.
Neben dem, dass wir den "Schildbürgerstreich" schnellstens beseitigt haben müssen, stellt sich mir die Frage, ob und in welcher Form wir die Telekomrechnung kürzen und ggf. Schadensersatzansprüche geltend machen können?
Wer hat hier Tipps und Anregungen für uns?
1079
0
42
This could help you too
187
0
3
3 years ago
569
0
3
1 year ago
281
0
4
5 years ago
337
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
9 years ago
Neben dem, dass wir den "Schildbürgerstreich" schnellstens beseitigt haben müssen, stellt sich mir die Frage, ob und in welcher Form wir die Telekomrechnung kürzen und ggf. Schadensersatzansprüche geltend machen können?
Bei einem Mobilfunktarif wird an keiner bestimmten Adresse ein Empfang garantiert.
0
9 years ago
1
Answer
from
9 years ago
Es geht ja nicht um den Anspruch einer 100%ige Netzabdeckung, sondern um eine, durch die Telekom m. E. schuldhafte Verschlechterung bzw. Beseitigung des Mobilfunkempfangs in einem vorher gut versorgten Gewerbe-Misch-Gebiet. Dies war der Hauptentscheidungsgrund zu Gunsten von T-Mobile. Ein Sonderkündigungsrecht sollte allemal drin sein, oder?
Lieber würden wir natürlich bei der Telekom bleiben. Ein Rechtsstreit dauert lange und wir brauchen schnellstens eine Lösung. Was kann man tun, um die Telekom zu "motivieren" bei der Beseitigung des Missstands entsprechende Prioritäten zu setzen?
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Wer hat hier Tipps und Anregungen für uns?
Am besten wäre es natürlich, wenn du anhand von Fakten den Ressourcenrückbau belegen kannst. Dann steht dir sicher ein Sonderkündigungsrecht zu.
0
0
9 years ago
Hi @mapoe_1,
hast du wirklich gar keinen Empfang mehr?
0
37
Answer
from
9 years ago
Haben Sie vielen Dank für Ihre Bemühungen, Alexandra Ja.. Das Profil auf der privaten Seite ist zu 99% über die private Nummer für eingehende Gespräche, SMS usw. erreichbar zu sein. Abgehende Telefonate, SMS, Internetnutzung usw. laufen auch jetzt schon fast ausschließlich über die beruflich Nummer, ggf. mit Rufnummernunterdrückung.
Welchen Tarif würden Sie auf Grund des Nutzungsprofils dann für die private Seite empfehlen?
0
Answer
from
9 years ago
Guten Morgen mapoe_1,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
In Ihrem Fall empfehle ich Ihnen den MagentaMobil XS Business.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach bei mir.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
Answer
from
9 years ago
Inzwischen besteht die Störung nun seit fast einem halben Jahr und so langsam verliere selbst ich als sehr geduldiger Mensch jedes Verständnis für den Umgang der Telekom mit der durch sie selbst verursachten Störung.
Bevor auch wir nun der Telekom verärgert den Rücken kehren, frage ich noch einmal an, ob es Sie inzwischen ein Zeitfenster nennen können, in dem die Störung behoben sein wird?
Vielen Dank
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from