Solved
SEPA Lastschiftmandat
6 years ago
Wird eine Bankverbindung im (europäischen) Ausland für das Lastschriftmandat akzeptiert? Finde hierzu keine Angaben.
1028
3
This could help you too
2 years ago
403
0
2
Solved
5 months ago
664
0
9
Solved
6 years ago
1028
3
This could help you too
2 years ago
403
0
2
5 months ago
664
0
9
6 years ago
Es ist sogar so, dass es gesetzlich gar nicht abgelehnt werden darf.
Jede IBAN ist von einem Unternehmen anzuerkennen.
1
Answer
from
6 years ago
Ja wird es. Es ist sogar so, dass es gesetzlich gar nicht abgelehnt werden darf. Jede IBAN ist von einem Unternehmen anzuerkennen.
Es ist sogar so, dass es gesetzlich gar nicht abgelehnt werden darf.
Jede IBAN ist von einem Unternehmen anzuerkennen.
Stimmt !
Es ist aber (noch) nicht sicher gestellt, dass ein derartiges (NICHT-deutsches) Mandate von den Telekom-Online-Formularen akzeptiert wird.
Falls ich ich mich irre, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Mit der Einführung und Umsetzung von SEPA bei uns ist auch eine Angabe von ausländischen Bankverbindungen möglich. Allerdings unterstützen nicht alle Banken das SEPA-Lastschriftverfahren. Wir prüfen bei der Einrichtung/Bearbeitung also anhand der BIC, ob die jeweilige Bankverbindung möglich ist.
Viele Grüße
Jasmin B.
0
Unlogged in user
Ask
from