SHOCKRECHNUNG: Hohe Datenroamingkosten - HILFE !!
vor 7 Jahren
Nabend,
mein Vater ist gerade im Urlaub in Frankreich und wundert sich, dass sein Internet weder am iPad noch am iPhone funktioniert. Telefonisch konnte ich nicht helfen und er hat deshalb die Kundenbetreuung angerufen. Diese meinen laut seiner Aussage es ist eine Rechnung in Höhe von 7500 EUR enstanden aufgrund Datenvolumen und deshalb wurde das Internet deaktivert.
Was bitte ist das? Solche Schockrechnungen sind doch gar nicht mehr möglich? Was ist mit EU Roaming?
Wie kann das sein? Er hat nichtmal das Internet aktiv genutzt...
Er ist nun aufjedenfall völlig fertig und der Urlaub ist gelaufen.
Ich bitte um sofortige Hilfe damit ich Ihm auf die Sprünge helfen kan.
860
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
76
0
2
vor 6 Jahren
959
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 7 Jahren
WOW, na das ist ja mal 'ne Hausnummer...
Falls noch nicht geschehen, einmal die betr. Kunden-, sowie Rufnummer im Benutzerprofil hinterlegen.
https://bit.ly/Kundeninfos
0
6
von
vor 7 Jahren
Ja die Rufnummer vom Vater ist hinterlegt
von
vor 7 Jahren
Welcher Vertrag ist das denn genau?
Und ich glaube nicht das ein Business Vertrag eine Drosselung hat da man allgemein davon ausgehen kann das Geschäftleute über ihre Verträge bescheid wissen
0
von
vor 7 Jahren
es ist angeblich eine Travel & Surf Option aktiviert, bei der man auf pass.telekom.de einen Pass Buchen soll nach SMS Hinweis. Eine solche SMS gab es nicht..gebucht wurde auch nichts.
Der Tarif heisst glaube ich Business Flex.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
@mobitobi11
Der Preis, den Sie im EU-Ausland zahlen, hängt von Ihrer gebuchten Roaming-Option ab.
Mit der Roaming-Option „Weltweit“ gelten für Sie die EU-regulierten Roaming-Preise in der Roaming-Ländergruppe 1
Haben Sie eine andere Roaming-Option gebucht, ändert sich nichts für Sie. Die Option bleibt gebucht, ein Wechsel in die regulierte Option "Weltweit" ist auf Wunsch jederzeit möglich.
Ihre gebuchte Roaming-Option finden Sie auf Ihrer Mobilfunk-Rechnung unter „Ihre Optionen“. Alternativ können Sie dies ebenfalls im Business Service Portal ( BSP ) nachsehen unter https://bsp.t-mobile.de/portal
0
vor 7 Jahren
@mobitobi11
Wo war er denn in Frankreich? Am Meer? War da ein Kreuzfahrtschiff in der Nähe? Dann hat sich sein Mobiltelefon u.U. ins Bordnetz des Kreuzfahrtschiffes eingebucht, und das ist leider nicht von der EU Regulierung erfasst. Kostet aber ein Schweinegeld...
2
von
vor 7 Jahren
War da ein Kreuzfahrtschiff in der Nähe? Dann hat sich sein Mobiltelefon u.U. ins Bordnetz des Kreuzfahrtschiffes eingebucht, und das ist leider nicht von der EU Regulierung erfasst. Kostet aber ein Schweinegeld...
War da ein Kreuzfahrtschiff in der Nähe?
Dann hat sich sein Mobiltelefon u.U. ins Bordnetz des Kreuzfahrtschiffes eingebucht, und das
ist leider nicht von der EU Regulierung erfasst. Kostet aber ein Schweinegeld...
Gab doch erst vor einigen Monaten solch ein Bericht...
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Horrende-Handyrechnung-nach-Mini-Kreuzfahrt,telefonrechnung114.html
0
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Der Gag ist der, dass Du überhaupt kein Kreuzfahrt-Passagier sein musst um in die Falle reinzutreten.
Eigentlich sollen die Schiffe ihr bordeigenes Mobilfunknetz erst auf hoher See aktivieren, aber die haben das wohl als zusätzliche Einnahmequelle entdeckt, das erst unmittelbar in Küstennähe (oder noch nicht einmal da) abzuschalten.
Aber es ist nur EIN möglicher Erklärungsversuch. Die Rechnung sollte da eigentlich Klartext sprechen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Das hört sich wahrlich nicht gut an. Aber bitte haben Sie Verständnis, dass ich aufgrund einer angegebenen Handynummer keine Auskünfte geben kann.
Wenn Sie möchten, können Sie gerne in Ihrem Profil Ihre Rückrufnummer hinterlegen, damit wir einmal telefonieren können. Wenn es Ihnen nicht zu spät ist. Ansonsten teilen Sie mir bitte einen gewünschten Termin mit.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 7 Jahren
... eine Rechnung in Höhe von 7500 EUR enstanden aufgrund Datenvolumen und deshalb wurde das Internet deaktivert. Was bitte ist das? Solche Schockrechnungen sind doch gar nicht mehr möglich? Was ist mit EU Roaming? Wie kann das sein? Er hat nichtmal das Internet aktiv genutzt...
... eine Rechnung in Höhe von 7500 EUR enstanden aufgrund Datenvolumen und deshalb wurde das Internet deaktivert.
Was bitte ist das? Solche Schockrechnungen sind doch gar nicht mehr möglich? Was ist mit EU Roaming?
Wie kann das sein? Er hat nichtmal das Internet aktiv genutzt...
Hat er denn viel telefoniert und falls ja, ist in seinem Tarif WLAN-Call enthalten?
WLAN Call wird ja behandelt, als wäre der tatsächliche Afenthalt Deutschland.
WLAN-Call wird ohne Vorwarnung im Ausland durch die Telekom bevorzugt abgerechnet, da Telefonate, die normalerweise über Roaming kostenlos sind, dann bei aktiviertem WLAN so abgerechnet werden, als würde von Deutschland aus ins Ausland telefoniert, was auch sehr, sehr teuer werden kann.
Hatten wir ja bereits schon einige Betroffene hier in der Community.
2
von
vor 7 Jahren
@BigWoelfi2
Falls das Problem von WLAN Call Nutzung im Ausland kam - wenn wir mal grob annehmen, dass eine Gesprächsminute von Deutschland nach Frankreich 1 Euro kostet und da eine französische Rufnummer angerufen wurde - dann würde das bei 7500 Euro eine Gesamt-Telefoniedauer von 7500 Minuten bzw. 125 Stunden bedeuten. Kann natürlich sein, ist aber eher unwahrscheinlich.
0
von
vor 7 Jahren
@muc80337_2
War ja nur so ein Gedanke mal zusätzlich.
Ist ja zurzeit eh alles nur spekulativ, was passiert sein könnte.
Falls mit Flugzeug nach Frankreich, können da auch schon horrende Kosten entstanden sein vorab, da in Flugzeugen ja ähnliche Konditionen gelten, wie auf Schiffen, wenn ich das richtig verstanden habe bisher.
Ich gehe mal davon aus, dass @mobitobi11 uns mal hier abschließend mitteilt, was es genau war, damit man in der Zukunft nicht selbst auf die Nase fällt, ok?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
ich habe Sie telefonisch gerade leider nicht erreicht.
Wie meine Kollegin Martina Ha. Ihnen bereits mitgeteilt hat kann ich Ihnen leider nicht nur auf Grund der Angabe einer
Mobilfunknummer weiterhelfen.
Wann kann ich Sie erreichen um Details zu besprechen?
Freundliche Grüße
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von