Solved
SIM Karte 5G fähig
5 years ago
Hallo liebe Community,
mich würde interessieren wo ich sehen kann, ob meine derzeit verwendete SIM Karte 5G fähig ist.
vielen Dank für eure Antworten!
19538
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
554
0
4
1055
0
5
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
wolliballa
5 years ago
Hallo @Mickydiemaus ,
Die Simkarte ist dabei Egal.
Du brauchst einen Tarif in der aktuellen Generation und eines der ganz neuen 5G -fähigen Smartphones.
12
13
Load 10 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Die Simkarte ist dabei Egal. Die Simkarte ist dabei Egal. Die Simkarte ist dabei Egal. @Gelöschter Nutzer Das stimmt nicht ganz, die SIM muss LTE fähig sein, das ist meines Wissens bei allen SIM des Formats TripleSIM und nanoSIM sowie natürlich eSIM gegeben.
Die Simkarte ist dabei Egal.
Die Simkarte ist dabei Egal.
@Gelöschter Nutzer
Das stimmt nicht ganz, die SIM muss LTE fähig sein, das ist meines Wissens bei allen SIM des Formats TripleSIM und nanoSIM sowie natürlich eSIM gegeben.
@Mächschen, naja, du bist fast richtig.
Es sollte keine Sim-Karte mit 8-Bit-Anbindung sein.
Da aber die Sim-Karten nicht mehr funktionieren, sondern nur mit 16-Bit-Anbindung, kann man dies ausschließen, das diese noch im Einsatz sind.
Was du eventuell meinst sind die NFC-fähigen Sim-Karten. Das wird für das mobile bezahlen benötigt.
Brauche ich für LTE eine spezielle SIM-Karte? Jain. LTE -Nutzer bekommen natürlich keine anderen Karten, als „normale“ Nutzer mit 3G -UMTS. Vielmehr benötigen Sie einen entsprechenden Vertrag mit Datentarif. Damit einher geht dann in der Regel der Erhalt einer neuen SIM. Lediglich ein LTE -fähiger Stick, Tablet, Router oder Smartphone reicht selbstverständlich nicht aus. Die Tarife der einzelnen Anbieter, können Sie hier vergleichen. Quelle: https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/sim-karten.php
Jain. LTE -Nutzer bekommen natürlich keine anderen Karten, als „normale“ Nutzer mit 3G -UMTS. Vielmehr benötigen Sie einen entsprechenden Vertrag mit Datentarif. Damit einher geht dann in der Regel der Erhalt einer neuen SIM. Lediglich ein LTE -fähiger Stick, Tablet, Router oder Smartphone reicht selbstverständlich nicht aus. Die Tarife der einzelnen Anbieter, können Sie hier vergleichen.
Quelle: https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/sim-karten.php1
Mächschen
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Was genau das Hauptband ist ist schwer rauszufinden, da dort immer CA zwischen B3 und B7 aktiv ist. Zumindest da wo ich es bei einem Kumpel sehen konnte.
Was genau das Hauptband ist ist schwer rauszufinden, da dort immer CA zwischen B3 und B7 aktiv ist.
Zumindest da wo ich es bei einem Kumpel sehen konnte.
@FelixKruemel
Beim Samsung Handy steht das Hauptband nach "Anruf" von *#0011# an erster Stelle.
Beim Snapdragon muss man glaub ich das Modem auslesen.
Aber bei der Telekom (sRAN) ist normal das Band mit der höheren Frequenz Hauptband, z.B. B7 + B3 + B3 oder B3 + B3 + B20
Aber du hast recht, das geht zu weit (vom Thema weg).
Ich überlege, eine Liste zu erstellen, welche Handys derzeit alle 5G & 4G Techniken in den deutschen Netzen unterstützen, ist dies sinnvoll (leere Liste)?
1
FelixKruemel
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@Mächschen
Ich halte so eine Liste für sinnvoll.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Accepted Solution
dunikohler
accepted by
5 years ago
Herzlich willkommen @Mickydiemaus
Zur Ergänzung von @Gelöschter Nutzer es muss ein 5G fähiges Smartphone sein , der Tarif muss passen , also 5G (Option) enthalten und der Standort muss auch schon auf 5G ausgebaut sein , sonst nützt mir Smartphone und Tarif nichts
Viele Grüße
4
0