SIM-Lock Entsperrung Motorola

2 years ago

Benötige den Simlock-Entsperrcode für ein altes Motorola-Handy - IMEI editiert

Der Beitrag enthielt persönliche Daten, die aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen von @Ludwig II entfernt/editiert wurden.

 

 

911

10

  • 2 years ago

    @WREGEN 

    Über die 08003302202 den Code erfragen. Klappt es nicht, dann:

    Wenn Ihr Smartphone in dieser Liste ist, einfach den Code eingeben.

    Oben links in der Suchleiste einfach Ihre IMEI eingeben, und dann den Code eingeben.

    Bitte auch die Hinweise zur Eingabe beachten.

    0

  • 2 years ago

    Bei der Telekom gibt es schon seit Jahren keine gesperrten Handys mehr. 
    Alte Codes können daher auch nicht mehr generiert werden, weil es einfach zu alt ist. 

    es muss also ein echt altes Motorola sein. 
    zudem ist Motorola schon durch so viele Hände gelaufen, das es heute eine ganz andere Firma ist. 

    Kurz: es gibt kein Code mehr. 

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/sim/aktivieren-sperren/sim-lock?samChecked=true

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    @Kugic 

    Auf der von mir verlinkten Seite bekommt man noch Codes.

    Dann halt wohl nicht mehr direkt über die Telekom. Es gibt aber ja Alternativen.😉

    Ob es dann funktioniert kann ich natürlich nicht 100% garantieren. 

    Answer

    from

    2 years ago

    @ Geralt von Riva 

    Dann schau mal, was eine Seite weiter steht Zwinkernd 

     

    Eine Entsperrung ist nur für Huawei E5577C – Magenta Zuhause Schnellstart 1 und E5785 – Magenta Zuhause Schnellstart 2 möglich.

    Für alle weiteren Geräte der Telekom kann kein Entsperrcode generiert werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @WREGEN,

     

    wenn du Lust hast, kannst du gerne hier eine Rückmeldung geben, ob es mit dem Tipp von @ Geralt von Riva geklappt hat. Fröhlich

     

    Vielen Dank für deine Mühe.

     

    Gruß

     

    Maria R. 

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Den Tipp von Geralt von Riva scheint er selber nicht wirklich ausprobiert zu haben. Denn hier kostet die Ermittlung des Entsperrcodes, in meinem Fall für das Motorola F3, 11,99 Euro. Und die Telekom hat das Handy mit der Zusage subventioniert verkauft, dass man nach zwei Jahren den Entsperrcode kostenfrei erhält. Ohne die Einschränkung, dass diese Zusage nur eine Gültigkeit von 5 Jahren hat. Wobei leider auch bei anderen Handys, auch auf Nachfrage, kein Entsperrcode mehr mitgeteilt werden konnte. Was für die Kunden der Telekom alles andere als zufriedenstellend ist. Zumal, wenn das Problem auch über die 08003302202  in aller Regel bei Prepaid Verträgen nicht mehr adressierbar ist. So sieht leider die Realität aus

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo Maria R.,

    den Tipp von @Geralt von Riva scheint er selber nicht wirklich ausprobiert zu haben. Denn hier kostet die Ermittlung des Entsperrcodes, in meinem Fall für das Motorola F3, 11,99 Euro. Und die Telekom hat das Handy mit der Zusage subventioniert verkauft, dass man nach zwei Jahren den Entsperrcode kostenfrei erhält. Ohne die Einschränkung, dass diese Zusage nur eine Gültigkeit von 5 Jahren hat. Wobei leider auch bei anderen Handys, auch auf Nachfrage, kein Entsperrcode mehr mitgeteilt werden konnte. Was für die Kunden der Telekom alles andere als zufriedenstellend ist. Zumal, wenn das Problem auch über die Kurzwahl 2202 in aller Regel bei Prepaid Verträgen nicht mehr adressierbar ist. So sieht leider die Realität aus

    Answer

    from

    2 years ago

    Das Problem bei Motorola ist zudem, diese Firma gibt es nicht mehr. 
    Der Markenname ging zwar mittlerweile durch 5 Hände. Aber die eigentliche Firma ist nicht mehr existent, sodass es gar keine Chance gibt einen Code anzufordern. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Vielen herzlichen Dank für die gegebenen Hinweise.

    Schade, dass die Telekom den Service, den Entsperrcode zu liefern, nicht mehr anbietet.

    Der empfohlene gewerbliche Anbieter bietet den Service zu einem durchaus akzeptablen Preis kostenpflichtig an, wirbt mit Bezahlungsmöglichkeit über Paypal oder Google Pay, am Ende gibt es aber diese Bezahlmöglichkeiten nicht, sondern nur solche, die mir nicht gefallen.

    Habe auf den Service verzichtet.

    Das Oldie-Handy geht ja noch mit einer aktuellen Telekom-Sim-Card.

    Nochmals vielen Dank.

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @WREGEN,

     

    vielen lieben Dank für dein ehrliches Feedback. 

     

    Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag.

     

    Viele Grüße 
    Sarah E.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

8 years ago

in  

622

0

2

in  

65267

0

84

Solved

in  

5536

0

3