Solved
SMS aktivieren
8 years ago
Ich möchte in den Urlaub mein aktes Handy mitnehmen und nun da SMS etc. empfange können. Wie lautetet die Anrufnummer nochmal? #22202# oder #222# scheint nicht zu stimmen, war aber so ähnlich.
Danke für Hilfe.
34113
40
This could help you too
766
0
4
2 years ago
162
0
1
6 years ago
165
0
1
4372
0
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Steuercodes findest du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/steuercodes?samChecked=true
Liebe Grüße Patrik
3
Answer
from
8 years ago
Hast Du denn eine MultiSIM im Einsatz? Wenn Du nur die SIM aus dem Alten ins neue Handy transplantierst brauchst Du gar nichts zu machen.
Answer
from
8 years ago
Super, danke, das war's!
Birgit
Answer
from
8 years ago
Ja, das geht auch, aber das Gefummel spare ich mir. Nummer ist *222' und Hörer, wie eich eben erfahren habe. Alles gut!
Danke aber in jedem Fall!
Birgit
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Wie kann ich auf meinem alten Handy, das ich mit in den Urlaub nehmen will (gleiche nUmemr wie mein neues), SMS aktivieren? #2202' war's wohl nicht.
5
Answer
from
8 years ago
@bbs Warum eigentlich doppeltes Posting? Du hast doch hier schon Antworten bekommen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/SMS-aktivieren/m-p/2772935#M56076
Answer
from
8 years ago
Die Frage ist hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/SMS-aktivieren/m-p/2772935#M56076 doch schon gelöst, oder?
Answer
from
8 years ago
Tatsächlich ist es ausreichend, wenn eine Frage nur ein mal gestellt wird und es trägt auch zur Übersichtlichkeit bei. Lieben Dank für eure aufmerksamen Blicke liebe User allerdings bringt mich der Link auch wieder hier her.
Ich freue mich, dass das Anliegen soweit geklärt werden konnte und wünsche einen wunderschönen Urlaub.
Viele Grüße Britta B.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
4 years ago
Hallo @telekomhilft,
wenn ich *222# ausführe, erscheint "Request Failed".
Wenn ich diese SIM-Karte in ein anderes Smartphone wechsle, passiert das selbe.
5
Answer
from
4 years ago
hat dir der Hinweis von @lejupp bereits weitergeholfen?
Benötigst du weitere Informationen?
Melde dich gerne.
Viele Grüße
Marita W.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Marita W.,
ja, der Tipp von @lejupp hat mir weitergeholfen.
Ich habe mich getäuscht, weil ich bei der Family Card keine Multi-SIM habe, gibt es dieses Feature nicht.
Vielen Dank für eure Tipps!
Answer
from
4 years ago
alles klar, herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also bei mir funktioniert das mit diesen Codes wie es hier beschrieben wird leider nicht,ich habe es genau so ausprobiert wie es hier beschrieben wird aber immer wenn ich es auf meinem ZTE Blade A31 versuche kommt immer diese Fehlermeldung
Hier noch ein Paar Infos über mein Handy
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,danke schon mal im Voraus.
20
Answer
from
10 months ago
was ist eine Telekom Original APN ??
Answer
from
10 months ago
Hallo @gure.gpp,
das "Original" könnte man weglassen. Das ist die APN , die in den Verbindungseinstellungen geladen wird, sobald eine SIM aktiviert wird.
Answer
from
10 months ago
was ist eine Telekom Original APN ??
Ich denke, er meint damit den APN , der bei über die Telekom bezogenen bzw. nach Telekom-Voragaben konfigurierten Smartphones voreingestellt ist. Das ist derzeit der "internet.v6.telekom". Ohne weiteres nutzbar sind bei der Telekom derzeit die folgenden APNs:
internet.v6.telekom - Dieser APN vergibt ausschließlich IPv6-Präfixe an die Endgeräte. Dise Präfixe sind grundsätzlich öffentlich routbar, ankommende Verbindungen werden aber von einer Firewall abgeblockt. IPv4-Systeme sind per NAT64/DNS64 und 464XLAT erreichbar.e inige wenige IPv4-Applikationen kommen mit der Adressübersetzung nicht klar und funktionieren über diesen APN nicht. Das trifft z.B. auf bestimmte Typen von IPsec-VPNs zu.
internet.telekom - Dieser APN vergibt neben öffentlichen IPv6-Präfixen (ebenfalls firewalled gegen ankommende Verbindungen) zusätzlich private IPv4-Adressen hinter CGNAT. Dieser APN wird derzeit weiterhin unterstützt und kann einesetzt werden wenn genutzte Applikationen über den internet.v6.telekom nicht funktionieren.
internet.t-d1.de - Dieser APN vergibt ausschließlich IPv4-Adressen, diese sind aber (anders als beim internet.telekom) öffentlich routbar und nicht firewalled gegen ankommende Verbindungen. Deshalb kann dieser APN genutzt werden, wenn Geräte (z.B. Kameras, VPN -Gateways etc.) direkt aus dem Internet erreichbar gemacht werden soll. Der APN ist offiziell nicht mehr unterstützt (z.B. wurden alle mir bekannten Verweise von den Telekom-Websites außerhalt von Telekomhilft) entfernt, dennoch funktioniert er bis auf gelegentliche Unterbrechungen sehr gut. Nach meiner Beobachtung sind die öffentlichen IP-Adressen dieses APNs zwar aus dem Internet erreichbar, nicht jedoch von aderen Telekom-Mobilfunkanschlüssen aus (egal welcher APN dort genutzt wird), andere User haben andere Beobachtungen gemacht. Am besten also einfach ausprobieren.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
*222#
0
10 months ago
*222
0
Unlogged in user
Ask
from