SMS Zustellung im Telekom Netz als Roaming Partner für ausländische SIM stark verzögert

vor 10 Monaten

Eventuell ist euch das bereits aufgefallen.

 

Sowie meine russische SIM (Tele2) im Roaming Modus in Deutschland im Telekom Netz eingebucht ist, erfolgt die Zustellung von SMS nach einiger Zeit in aller Regel nicht mehr unmittelbar. Es kommt oft einfach keine SMS bzw. irgendwann nach Stunden.

 

Es ist leider nicht zuverlässig, das manuell auf anderen Anbieter in Deutschland umzustellen. Aber beim Roaming, z.B. über O2 tritt dieses Problem nicht auf.

 

Warte ich z.B. auf eine Bestätigungs-SMS, hilft manchmal kurz den Flugmodus zu aktivieren und wieder auszuschalten, sodass ein Re-Connect erzwungen wird. Dann kommt diese SMS in aller Regel sofort. 

 

Ich habe noch eine normale deutsche O2 SIM (Standard) im Gerät, mit dieser gibt es keine Probleme mit dem SMS-Empfang.

 

Für mich scheint auf Telekom-Seite, ein Konfigurations- oder Routingproblem zu bestehen. Bin aber kein Fachmann und weiß auch nicht, an wen ich das adressieren kann. Bin kein Kunde der Telekom.

 

Danke für eure Beiträge zum Thema bzw. Hinweise, ob es mögliche Abhilfe gibt.

380

23

    • vor 10 Monaten

      Grüße @slackero 

      slackero

      Sowie meine russische SIM (Tele2) im Roaming Modus in Deutschland im Telekom Netz eingebucht ist, erfolgt die Zustellung von SMS nach einiger Zeit in aller Regel nicht mehr unmittelbar. Es kommt oft einfach keine SMS bzw. irgendwann nach Stunden.

      Sowie meine russische SIM (Tele2) im Roaming Modus in Deutschland im Telekom Netz eingebucht ist, erfolgt die Zustellung von SMS nach einiger Zeit in aller Regel nicht mehr unmittelbar. Es kommt oft einfach keine SMS bzw. irgendwann nach Stunden.
      slackero
      Sowie meine russische SIM (Tele2) im Roaming Modus in Deutschland im Telekom Netz eingebucht ist, erfolgt die Zustellung von SMS nach einiger Zeit in aller Regel nicht mehr unmittelbar. Es kommt oft einfach keine SMS bzw. irgendwann nach Stunden.

      Wenn man nachdenkt, würde man merken woran es liegen wird.

      Die SMS geht erstmal in die Heimat. Und was da passiert, weiß keiner.

      Erst dann kommt diese zurück zum Empfänger.

       

       

      slackero

      Ich habe noch eine normale deutsche O2 SIM (Standard) im Gerät, mit dieser gibt es keine Probleme mit dem SMS-Empfang.

      Ich habe noch eine normale deutsche O2 SIM (Standard) im Gerät, mit dieser gibt es keine Probleme mit dem SMS-Empfang.
      slackero
      Ich habe noch eine normale deutsche O2 SIM (Standard) im Gerät, mit dieser gibt es keine Probleme mit dem SMS-Empfang.

      Warum nutzt man diese dann nicht?

       

      slackero

      Für mich scheint auf Telekom-Seite, ein Konfigurations- oder Routingproblem zu bestehen.

      Für mich scheint auf Telekom-Seite, ein Konfigurations- oder Routingproblem zu bestehen.
      slackero
      Für mich scheint auf Telekom-Seite, ein Konfigurations- oder Routingproblem zu bestehen.

      Denke ich eher nicht.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke @→Mataimaki←,

       

      es geht um den Empfang von SMS unter der russischen Nummer aus dem Ausland, ich muss nichts versenden. Wie ich schrieb, es geht um die klassischen, meist zeitkritischen Bestätigungs-SMS z.B. für entsprechende mit der ausländischen Nummer verbundene Accounts, die man aber auch nicht auf die deutsche Nummer umstellen kann. 

       

      Und das Problem besteht nur dann, wenn die Telekom als (automatischer) Roaming-Partner für die Tele2 SIM fungiert.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      slackero

      ich muss nichts versenden

      ich muss nichts versenden
      slackero
      ich muss nichts versenden

      deswegen muss die SMS trotzdem erst nach Russland zum Empfänger, denn da gehört die Rufnummer ja schließlich hin. Erst dann, wenn sie von Russland wieder zurück nach Deutschland geschickt ins Telekom Netz, da das Telefon da eingebucht ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @slackero Ich habe dich schon verstanden und weis was eine SMS ist und auch wie diese Funktioniert.

       

      Daher habe ich dir auch den Weg der SMS aufgezeigt.

       

      →Mataimaki←

      Die SMS geht erstmal in die Heimat. ...... Erst dann kommt diese zurück zum Empfänger.

      Die SMS geht erstmal in die Heimat. ......

      Erst dann kommt diese zurück zum Empfänger.

      →Mataimaki←

      Die SMS geht erstmal in die Heimat. ......

      Erst dann kommt diese zurück zum Empfänger.


      Und da ich nicht gegen unsere Netiquette der Community verstoßen möchte, kann ich nicht näher ins Detail gehen.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      slackero

      Bin kein Kunde der Telekom.

      Bin kein Kunde der Telekom.
      slackero
      Bin kein Kunde der Telekom.

      mit einer russischen SIM bist du kein Telekom Kunden zu mindestens nicht für diesen Mobilfunk Vertrag.

      Der ausländische Provider liefert die SMS im Telekom Netz an. Im Telekom Netz ist es wohl eindeutig schnell. Also dauert es wohl bis aus Russland die Mail bei der Telekom eingereicht wird. Da liegt der Konfiguration. Fehler wohl eher  in Russland wendet an deinem Provider

      0

    • vor 10 Monaten

      @→Mataimaki←  Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele. Mir ist vollkommen klar, wie der technische Ablauf ist: Die SMS kommt aus Russland (oder sonst woher) an die Tele2 Nummer und wird dann irgendwie der in Deutschland im Telekom-Netz eingebuchten SIM zugeordnet.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      slackero

      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.

      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.
      slackero
      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.

      Vermutlich weil sich das Geräte dann neu registriert und diese Info dann an Russland übermittelt wird.

      Evtl. leitet das Russische Telekom SMS System ja an Alzheimer und vergisst wo seine SIM Karten im Ausland registriert sind.

       

      Das passt auch zu den verzögerten SMS. Durch irgend eine Aktion registriert das Handy sich neu und dann stellt das Russische System fest, dass da noch eine

      SMS hinzuliefern ist.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      slackero

      @→Mataimaki← Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele. Mir ist vollkommen klar, wie der technische Ablauf ist: Die SMS kommt aus Russland (oder sonst woher) an die Tele2 Nummer und wird dann irgendwie der in Deutschland im Telekom-Netz eingebuchten SIM zugeordnet.

      @→Mataimaki←  Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele. Mir ist vollkommen klar, wie der technische Ablauf ist: Die SMS kommt aus Russland (oder sonst woher) an die Tele2 Nummer und wird dann irgendwie der in Deutschland im Telekom-Netz eingebuchten SIM zugeordnet.

      slackero

      @→Mataimaki←  Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele. Mir ist vollkommen klar, wie der technische Ablauf ist: Die SMS kommt aus Russland (oder sonst woher) an die Tele2 Nummer und wird dann irgendwie der in Deutschland im Telekom-Netz eingebuchten SIM zugeordnet.


      Da solltest Du dann wohl am besten Deinen russischen Anbieter fragen.

      Dessen SMS-Center sitzt irgendwo in Russland. Und wie die Einstellungen dort gemacht sind, wer die SMS dort alles mitliest etc. - das wird die Telekom Dir nicht sagen können. Aus/einschalten des Geräts hat Auswirkungen auf Datenbanken beim russischen Anbieter.

       

      Wenn Du statt Deiner anderen SIM (einer von o2) eine von der Telekom nutzen würdest, dann hättest Du vermutlich dieselbe schnelle Erfahrung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @slackero 

      slackero

      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.

      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.
      slackero
      Mir erklärt sich nicht, warum es dann sofort funktioniert, wenn ich kurz in den Flugmodus wechsele.

      Dann wählt man sich neu ein.

      Dadurch wird auch "nach Hause telefoniert". 

       

      Es liegt aber eindeutig an Tele2 Russland. Daher an diese wenden, was los ist.

      Die Telekom kann da für dich nichts machen, da du kein Kunde bist und es somit kein Zugriff auf die Daten hat.

      Die Prüfung muss Tele2 anstoßen. 

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      OK, dann gehe ich doch erst mal in Richtung Tele2 – mir ist es halt weltweit bisher nur aufgefallen, wenn die Tele2 SIM im Telekom-Netz eingebucht ist.

       

      Danke für eure Unterstützung.

      0

    • vor 10 Monaten

       

      Vielen Dank für deinen fachlichen Input in diesem Thread, jedoch verfehlen einige Aspekte deiner Nachricht das Ziel und die Notwendigkeit bei der Thematik.

      Du kennst ja unsere Spielregeln und halte dich gerne daran 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Timur K. 

      Jetzt bin ich aber total überrascht.

       

      Timur K.

      jedoch verfehlen einige Aspekte deiner Nachricht das Ziel und die Notwendigkeit bei der Thematik.

      jedoch verfehlen einige Aspekte deiner Nachricht das Ziel und die Notwendigkeit bei der Thematik.
      Timur K.
      jedoch verfehlen einige Aspekte deiner Nachricht das Ziel und die Notwendigkeit bei der Thematik.

      Ich sehe bei besten Willen nicht, was Du da meinst.

       

       

      Timur K.

      Du kennst ja unsere Spielregeln und halte dich gerne daran

      Du kennst ja unsere Spielregeln und halte dich gerne daran :daumen_hoch:
      Timur K.
      Du kennst ja unsere Spielregeln und halte dich gerne daran :daumen_hoch:

      Und das erkenne ich noch viel weniger.

       

      Ich habe viele Jahre anbieterseitig Mobilfunkerfahrung mit den unterschiedlichsten Mobilfunkbetreibern weltweit, habe auch solche Systeme technisch kommentiert und angeboten. Mein Beitrag war ein rein sachlicher. Das SMS-Center eines russischen Mobilfunkanbieters steht in Russland und was dort an Zeit verloren wird kann nicht mehr aufgeholt werden.

       

      Aber vielleicht habe ich Deinen Beitrag auch falsch verstanden, und es ist wirklich die Telekom, die das Problem verursacht - dann wäre ich an Infos interessiert, wie sich das ergibt.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      muc80337_2

      Und das erkenne ich noch viel weniger.

      Und das erkenne ich noch viel weniger.
      muc80337_2
      Und das erkenne ich noch viel weniger.

      @muc80337_2 

      muc80337_2

      wer die SMS dort alles mitliest etc.

      wer die SMS dort alles mitliest etc.
      muc80337_2
      wer die SMS dort alles mitliest etc.

       

      Netiquette : Politische Inhalte

      Netiquette :
      • Politische Inhalte
      Netiquette :
      • Politische Inhalte

      Daher schrieb ich ja auch:

       

      →Mataimaki←

      Und da ich nicht gegen unsere Netiquette der Community verstoßen möchte, kann ich nicht näher ins Detail gehen.

      Und da ich nicht gegen unsere Netiquette der Community verstoßen möchte, kann ich nicht näher ins Detail gehen.
      →Mataimaki←
      Und da ich nicht gegen unsere Netiquette der Community verstoßen möchte, kann ich nicht näher ins Detail gehen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @muc80337_2 

      Er meint die Bemerkung mit dem „mitlesen“ Fröhlich

      Jeder weiß es, aber ansprechen ist nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Stefan

      @muc80337_2 Er meint die Bemerkung mit dem „mitlesen“ Jeder weiß es, aber ansprechen ist nicht.

      @muc80337_2 

      Er meint die Bemerkung mit dem „mitlesen“ Fröhlich

      Jeder weiß es, aber ansprechen ist nicht.

      Stefan

      @muc80337_2 

      Er meint die Bemerkung mit dem „mitlesen“ Fröhlich

      Jeder weiß es, aber ansprechen ist nicht.


      Das ist nichts politisch Anrüchiges und war auch keine politische Aussage. "Legal Interception" gibt es in allen Ländern, wird unterschiedlich häufig genutzt, es gibt ggf. mehrere Bedarfsträger. Wenn ein Bedarfsträger in Deutschland einen Verdacht hat und eine Überwachungsmaßnahme durchbekommt, dann wird auch hierzulande mitgehört/gelesen.

      Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass derzeit massiv daran gearbeitet wird, dass Bedarfsträger auch instant messenger Inhalte mitlesen wollen, obwohl die e2e verschlüsselt sind (viele zumindest): WhatsApp, Signal, ... man verfolge da nur die Presse, hier beispielsweise t-online

      https://www.t-online.de/digital/netzpolitik/id_100419932/whatsapp-eu-will-bald-mitlesen-sogar-haushaltsgeraete-betroffen.html

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Timur K. 

      Ich erkenne weiter nicht inwiefern ich mit meinem von Dir kritisierten Beitrag gegen irgendwas aus dieser Liste der Netiquette verstoßen haben könnte, bitte klär mich auf

       

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen Rechtswidrige Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechtsverletzungen Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äußerungen Hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte Falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen Spam-Inhalte jeder Art, einschließlich Beiträge, die inhaltlich nicht zum Thema passen (auch Off-Topic genannt) Inhalte, die mit Schadsoftware oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind Unternehmensinterna der Telekom Deutschland oder ihrer Tochtergesellschaften Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistung oder die Nutzung unserer Plattform als Werbeflächen für Webseiten und Dienste. Politische Inhalte

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

      • Rechtswidrige Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte  oder Urheberrechtsverletzungen
      • Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äußerungen
      • Hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte
      • Falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen
      • Spam-Inhalte jeder Art, einschließlich Beiträge, die inhaltlich nicht zum Thema passen (auch Off-Topic genannt)
      • Inhalte, die mit Schadsoftware oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind
      • Unternehmensinterna der Telekom Deutschland oder ihrer Tochtergesellschaften
      • Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistung oder die Nutzung unserer Plattform als Werbeflächen für Webseiten und Dienste.
      • Politische Inhalte

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

      • Rechtswidrige Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte  oder Urheberrechtsverletzungen
      • Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äußerungen
      • Hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte
      • Falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen
      • Spam-Inhalte jeder Art, einschließlich Beiträge, die inhaltlich nicht zum Thema passen (auch Off-Topic genannt)
      • Inhalte, die mit Schadsoftware oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind
      • Unternehmensinterna der Telekom Deutschland oder ihrer Tochtergesellschaften
      • Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistung oder die Nutzung unserer Plattform als Werbeflächen für Webseiten und Dienste.
      • Politische Inhalte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

       

      Ich gehe auch nicht von einer bösen Absicht etc. aus, aber @Stefan und @→Mataimaki← haben es ja bereits verdeutlicht. 

      Ich muss da auch nicht näher darauf eingehen, achte einfach in Zukunft bitte darauf 🙏🏽

       

      Für deinen fachlichen Input habe ich mich ja auch bereits bedankt 🙂

       

      Viele Grüße 

      Timur

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Timur K.

      Ich gehe auch nicht von einer bösen Absicht etc. aus, aber @Stefan und @→Mataimaki← haben es ja bereits verdeutlicht. Ich muss da auch nicht näher darauf eingehen, achte einfach in Zukunft bitte darauf

      Ich gehe auch nicht von einer bösen Absicht etc. aus, aber @Stefan und @→Mataimaki← haben es ja bereits verdeutlicht. 

      Ich muss da auch nicht näher darauf eingehen, achte einfach in Zukunft bitte darauf :gefaltete_Hände:

      Timur K.

      Ich gehe auch nicht von einer bösen Absicht etc. aus, aber @Stefan und @→Mataimaki← haben es ja bereits verdeutlicht. 

      Ich muss da auch nicht näher darauf eingehen, achte einfach in Zukunft bitte darauf :gefaltete_Hände:


      @Timur K. 

      Also so langsam macht mich das etwas sauer.

      Ich kann nicht drauf achten wenn Du mir nicht mitteilst worin genau der "Verstoß" besteht. Ich erkenne es schlicht und ergreifend nicht.

      Was @Stefan und @→Mataimaki← geschrieben haben hat m.E. keinen Bezug zu den Regeln.

      Dann erweitert halt die Regeln.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Dann klärt das per PN oder telefonisch, ist doch OT. 

      VG

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Chill erst mal  schrieb:
      ist doch OT

      Dein Kommentar ist OT.

      Es geht hier um einen mir vorgeworfenen Regelverstoß und das sollte dann auch offen kommuniziert werden gegen welche Regel verstoßen wurde.

      Ohne Regel gegen die ich verstoßen habe ist dieser Vorwurf für mich selbst ein Regelverstoß


      persönliche Angriffe


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      646

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1662

      0

      3

      in  

      420

      0

      3

      in  

      230

      0

      2