Gelöst
Sonderkündigung bei Umzug in Ausland Handy
vor 8 Jahren
Servus,
ich habe vor 4 monaten meinen Vertrag verlänger von meinem Handy,
jedoch hat sich vor 2 monaten Beruflich bei mir was geändert und ich werde nun im September in die Schweiz ziehen, die eine Abmeldung aus Deutschland beinhaltet.
Nun sagt man mir bei der Kundenhotline das ich kein Sonderkündigungsrecht habe, da ja meine Flat auch in der Schweiz gilt.Ist das so richtig?
Das ist zwar Ok für den Urlaub jedoch wenn man im Ausland lebt nicht wirklich rentabel.
Man hat mir auch keine Abschlagszahlung angeboten oder so.
Würde mich um eine Hilfreiche Antwort freuen.
mfg
Daniel Neumann
Daniel Neumann
794
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
313
0
5
vor 4 Jahren
628
2
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hy tagchen Un herzlich willkommen hier @werner-danielnormal hast du ne sonderkündigung recht bei umzug ins Ausland grüsle
Nachtrag hab den passenden link vergessen un bring in nu mit 
18
Antwort
von
vor 8 Jahren
Schon gewusst? Mit einer Telekom SIM hat man in der Schweiz eine bessere Funknetzabdeckung als mit jeder original Schweizer SIM. Mit einer Telekom SIM kann man günstig nach Deutschland telefonieren. Eine Kündigung wird m.E. nur auf Kulanz zu Konditionen der Telekom möglich sein. Etwas anderes wäre es wenn es in ein Land ginge, in welchem keine EU Konditionen gelten - z.B. Monaco/Monte Carlo oder Türkei oder Ägypten oder...
Schon gewusst?
Mit einer Telekom SIM hat man in der Schweiz eine bessere Funknetzabdeckung als mit jeder original Schweizer SIM.
Mit einer Telekom SIM kann man günstig nach Deutschland telefonieren.
Eine Kündigung wird m.E. nur auf Kulanz zu Konditionen der Telekom möglich sein. Etwas anderes wäre es wenn es in ein Land ginge, in welchem keine EU Konditionen gelten - z.B. Monaco/Monte Carlo oder Türkei oder Ägypten oder...
Trotzdem ist es teuerer als in Deutschland.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Naja was bringt es mir das ich Günstig nach Deutschland telefonieren kann aber die Schweizer wenn sie mich anrufen ein stattliche summe zahlen müssen ??
Antwort
von
vor 8 Jahren
Naja was bringt es mir das ich Günstig nach Deutschland telefonieren kann aber die Schweizer wenn sie mich anrufen ein stattliche summe zahlen müssen ??
Naja was bringt es mir das ich Günstig nach Deutschland telefonieren kann aber die Schweizer wenn sie mich anrufen ein stattliche summe zahlen müssen ??
Das ist ja in erster Linie deren Bier wieviel die bezahlen müssen.
Und wenn das, was andere bezahlen müssen ein entscheidender Faktor für Dich sein sollte, dann anfänglich doch wohl eher so: Du dürftest viel mehr deutsche Bekannte haben, die Dich anrufen werden - und für die wird es ohne dass Du eine deutsche SIM hast richtig teuer, Dich anzurufen. Weshalb Du eine deutsche SIM beibehalten solltest.
Ich gehe zudem davon aus, dass Du entweder vom neuen Arbeitgeber ein Mobiltelefon mit schweizer SIM erhalten wirst und/oder Dir eine schweizer SIM zulegen wirst für die kostengünstige Erreichbarkeit durch Schweizer.
Einem Schweizer ist es übrigens von den Kosten her total egal ob er Dich per Whatsapp unter einer deutschen oder einer schweizer Rufnummer kontaktiert - das ist beides kostenlos und außerhalb der Tarifierung eines Mobilfunkanbieters.
So ist es bei einem guten Bekannten, der mittlerweile schon fünf Jahre in der Schweiz wohnt: er hat weiterhin auch noch seine deutsche SIM.
Ideal ist für diese Anfangsphase übrigens ein Dual SIM Smartphone.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44502.pdf?
Ziffer 12.5
0