Solved
SOS-Funktion mittels Notfallknopf bei der Senioren Watch TCL MT43AX
4 years ago
Ein durchgeführter Test mit meiner Uhr und dem Smartphone einer definierten Hilfsperson stellt, wie gewünscht, eine technische Verbindung der beiden Geräte her. So weit, so gut.
Sehe ich es richtig, dass es sich bei dieser Verbindung um eine Art "Remote-Zugriff" der Hilfsperson auf meine Uhr/TCL-App handelt?
D. h., dass die Hilfsperson den vollen Zugriff auf alle gespeicherten Daten auf der Uhr/App hat?
Obwohl für die SOS-Funktion lediglich der Zugriff auf den Standort der Uhr (GPS-Koordinaten) notwendig wäre.
Falls ja, lässt sich der Zugriff ausschließlich auf den Standort einstellen?
1605
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
580
2
1
853
0
2
853
0
2
Accepted Solution
Carolin L.
Telekom hilft Team
accepted by
Carolin L.
4 years ago
Die Kollegen haben uns folgende Rückmeldung gegeben:
"Laut Hersteller gibt es folgende Möglichkeit, den Zugriff in die Daten einzuschränken:
Wenn man nicht möchte, dass Personen, die als mögliche Notrufkontakte in der App der Safety Watch eingetragen aind, alle Daten auf dem Smartphone des Uhren-Nutzers sehen können (also auch Pulsrate, Schlafqualität etc.), dann sollte dieser Notruf-Kontakt nur als „Telefonkontakt“ eingetragen werden, nicht als Familienmitglied. Man kann diesen Kontakt dann trotzdem als Notrufkontakt eintragen, er bekommt dann im Falle eines Notrufs den GPS- Standort angezeigt, aber der Kontakt bekommt keinen Zugriff auf alle App-Daten."
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
8
Load 5 older comments
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
Die Kollegen werden sich mit dir in Verbindung setzen und das Problem mit dir gemeinsam durchgehen.
Bitte gib mir im Anschluss ein kurzes Feedback, was genau des Rätsels Lösung gewesen ist.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Carolin L.
0
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
Anbei noch einmal die finale Ursache/Lösung des Problems:
Die Uhr ist mit einer MultiSIM ausgestattet, bei der der SMS Versand deaktiviert gewesen ist.
Damit konnten die SOS-SMS nicht versendet werden.
Nachdem bei der MultiSIM der SMS Versand aktiviert wurde, wurde die SOS SMS zugestellt.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
DeeDee1
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
Dank Ihrer geduldigen und fachkompetenten Hilfe, funktioniert jetzt alles so, wie es sollte.
Besten Dank und alles Gute
0
Unlogged in user
Answer
from
Carolin L.
Accepted Solution
Carolin L.
Telekom hilft Team
accepted by
zimso
4 years ago
Anbei noch einmal die finale Ursache/Lösung des Problems:
Die Uhr ist mit einer MultiSIM ausgestattet, bei der der SMS Versand deaktiviert gewesen ist.
Damit konnten die SOS-SMS nicht versendet werden.
Nachdem bei der MultiSIM der SMS Versand aktiviert wurde, wurde die SOS SMS zugestellt.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
0