Gelöst

Speedbox LTE mini mit Win10 (1803) über WLAN Empfang OK mit USB-Kabel keine Funktion?

vor 7 Jahren

Hallo,

haben eine Speedbox LTE mini an einem Notebook mit Win10 (1803) per WLAN "angeschlossen". Internet funktioniert. Wenn ich das Gerät am gleichen Rechner per USB- Kbl. betreiben möchte: kein Internet. Die SpeedBox wurde wohl erkannt, da beim Einstecken ein Ton zu hören ist und keine Fehlermeldung kommt.

Grüße

Thomas

643

16

    • vor 7 Jahren

      Treiber installiert, wie es in der Bedienungsanleitung steht?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      in der abgespeckten Anleitung, die man als einzige herunterladen kann, steht nichts von Treiberinstallation. Normalerweise erkennt Win10 die Geräte selbst und holt sich den benötigten Treiber aus dem Internet. Das scheint auch hier der Fall zu sein, da auch nach einiger Wartezeit keine Fehlermeldung erscheint und im Gerätemanager kein unbekanntes Gerät angezeigt wird.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tokru-hagen, da macht wohl Win10 Probleme.

      Problemlösung bietet nix an?

      0

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @tokru-hagen!

      Wenn ich mir die Beschreibung der Speedbox LTE mini anschaue, ist die nur für eine Funkverbindung vorgesehen. Der USB Eingang ist zum Laden da und nicht zum Verbinden. Oder haben Sie in der Zwischenzeit eine Verbindung herstellen können. Über eine Rückmeldung freue ich mich. Ggfs. stelle ich gerne eine Anfrage bei den Kollegen der Fachabteilung ein.

      Viele Grüße
      Justina M.

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi @tokru-hagen!

      Ich übernehme einmal für meine Kollegin Justina, da sie aktuell leider nicht da ist.

      Laut meinen Infos werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Windows XP SP3, Windows Vista SP1/SP2, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
      Kein Windows 10, ist auch auf der Herstellerseite der Speedbox nachzulesen. Dass eine WLAN Verbindung funktioniert, ist eher Glück.

      Tut mir leid, aber da kann ich nichts machen.

      Viele Grüße
      Romina D.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Romina,

      vielen Dank für die sachkundige Antwort. Ich habe diese Angaben über die Kompatibilität leider nirgendwo gefunden.

      Meines Erachtens liegt es am Treiber für die USB- Schnittstelle, daher funktioniert das WLAN auch weiterhin.

      Kann der Kartenvertrag, der ja mit dem Speedport LTE mini verbunden ist jetzt vorzeitig gekündigt werden, da der Besitzer des Gerätes sich für einen neuen Vertrag bei der Telekom für Telefon und Internet über den vorhandenen Telefonanschluss interessiert? Der Speedport LTE mini wird also nicht mehr benötigt!

      Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tokru-hagen!

      Ich musste auch etwas suchen, bis ich die Angaben gefunden habe. Es handelt sich um die Telekom Speedbox LTE mini II von Huawei mit der Nummer E5786. Hier https://consumer.huawei.com/ch/smart-home/e5786/specs/ kann man u.a. die Kompatibilität nachlesen.

      Würden Sie eventuell hier http://bit.ly/Kundeninfos einmal die Felder befüllen und mir anschließend eine kurze Rückmeldung geben? Dort müssten bitte die Daten des Vertragspartners rein, weil ich nur mit diesem über die Verträge sprechen und ggf. Änderungen vornehmen darf. Eine vorzeitige Kündigung ist allerdings immer eine schwierige Sache. Gucken und drüber sprechen, kann man aber gerne mal machen.

      Viele Grüße
      Romina D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hi @tokru-hagen!

      Ich übernehme einmal für meine Kollegin Justina, da sie aktuell leider nicht da ist.

      Laut meinen Infos werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Windows XP SP3, Windows Vista SP1/SP2, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1
      Kein Windows 10, ist auch auf der Herstellerseite der Speedbox nachzulesen. Dass eine WLAN Verbindung funktioniert, ist eher Glück.

      Tut mir leid, aber da kann ich nichts machen.

      Viele Grüße
      Romina D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Romina,

      vielen Dank für die sachkundige Antwort. Ich habe diese Angaben über die Kompatibilität leider nirgendwo gefunden.

      Meines Erachtens liegt es am Treiber für die USB- Schnittstelle, daher funktioniert das WLAN auch weiterhin.

      Kann der Kartenvertrag, der ja mit dem Speedport LTE mini verbunden ist jetzt vorzeitig gekündigt werden, da der Besitzer des Gerätes sich für einen neuen Vertrag bei der Telekom für Telefon und Internet über den vorhandenen Telefonanschluss interessiert? Der Speedport LTE mini wird also nicht mehr benötigt!

      Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      217

      0

      3

      Gelöst

      in  

      264

      0

      1

      Gelöst

      in  

      781

      0

      3