Solved

Speedport LTE 2 ausland

8 years ago

Hallo,

habe den Speedport LTE II mit nach Mallorca genommen. Meine Internetverbindung funktionierte bislang mit dem I-Phone Hotspot. Nun wollte ich meine Twin-Simcard in dem Router nutzen. Habe alles in D ausprobiert - prima!

 

Jetzt in Malle schön brav APN von Movistar eingestellt; nix geht. Dann bei der freundlichen Hotline von der Telekom angerufen. Die sagen, dass der Speedport nur in D funktioniert. Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ich doch die APN auch auf ausländische Anbieter einstellen kann...

 

Hat jemand damit Erfahrungen und kann helfen ??

3140

28

    • 8 years ago

      Der APN muss schon auf Telekom bleiben.
      Immerhin hast du mit denen doch den Vertrag Zwinkernd

      0

    • 8 years ago

      hy malzeit Un herzlich willkommen hier @Prof-Mp was für nen tarif hast du  denn genau im speedportlte 2 stecken ...grüsle

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      @Prof-Mp hast du als apn Internet.telekom eingetipselt  bitte das nal testa

      .. einmal ab ins routermenü dann dann uf einstellungen
      1 ..png
      dann algemeine einstellungen dann interneteinstellungen
      2 ..png
      dann uf apn profile bearbeiten
      3 ..png
      dann apn profil hinzufügen
      5 ..png
      da dann eintipseln un
      apn 6.PNG
      übernehmen dann das auswählen
      6 ..png
      grüßle

      Answer

      from

      8 years ago

      Nein, das geht nicht. Die Firmware des Speedport LTE II ist nicht roamingfähig. Das Problem hatten wir schon vor einer Weile bei einem anderen Kunden. Er funktioniert fort nur mit einer SIM-Karte des Landes, in dem Du Dich aufhältst. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für den Hinweis. Das ist das, was mir auch die Telekom Hotline gesagt hat. Konnte es nur nicht glauben. Kann man da ne andere Firmware aufspielen, weil der Hersteller ja nicht die Telekom ist ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Nein, das geht nicht. Die Firmware des Speedport LTE II ist nicht roamingfähig. Das Problem hatten wir schon vor einer Weile bei einem anderen Kunden. Er funktioniert fort nur mit einer SIM-Karte des Landes, in dem Du Dich aufhältst. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Prof-Mp,

      wie @Antennenfreak de schon geschrieben hat, ist der Speedport LTE II nicht Roamingtauglich. Oder zumindest die Firmware nicht. Die Nutzung in Mallorca können wir deswegen leider nicht gewährleisten.

      Viele Grüße
      Stefanie W.

      20

      Answer

      from

      8 years ago

      @Trimonium komm schon angeflitzt Fröhlich bitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

      diagnose speedport lte 2..png

      un dann den wireless status

      diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

      bitte mal hier reinmachen

      Unbenannt 4.PNG

      grüßle

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Dunja,

       

      vielen Dank für die Info.

       

      Ich bin ein bisselr Deppert, im Speedport 2 finde ich auch die Einstellungen. Ich suche als in meinem Zweitrouter dem Huawei B593s-22, de ist ja baugleich, den möchte ich gerne mit nach Spanien nehmen.


      Da gibt es zwar auch die Option in den Einstellungen unter Diagnose, aber da steht leider nicht der RSP Wert, nurt der RSCP, RSSI und ECIO Wert.

       

      Kannst Du mir auch was zu dem baugleichen Huawei sagen? Zur Not würde ich den halt hier als Home Router nutzen und den Telekom mitnehmen, aber ich weiss nicht, ob der wirklich in Spanien mti einer fremden Karte funktioniert, deswegen habe ich mir den Huawei gekauft, das Branding frei.

       

      Gruß

       

      Peter

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Trimonium den huawei hab I net davon den originalen ...Du mußt nur apn anpassen im speedport lte 2 ufs das betreffende netz im Ausland dann funzt das Anleitung gebe I dir gerne eine in die Hand Fröhlich ja man kann apn im speedport lte 2 ändern... einmal ab ins routermenü dann dann uf einstellungen
      1 ..png
      dann algemeine einstellungen dann interneteinstellungen
      2 ..png
      dann uf apn profile bearbeiten
      3 ..png
      dann apn profil hinzufügen
      5 ..png
      da dann eintipseln un
      apn 6.PNG
      übernehmen dann das auswählen
      6 ..png
      grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      517

      0

      5

      Solved

      in  

      394

      0

      2

      Solved

      in  

      818

      0

      4

      Solved

      in  

      56

      0

      6