speedport lte2 und Speedstick LTE III können keine Internetverbindung aufbauen
9 months ago
Guten Morgen zusammen
Meine Konfiguration: Speedport LTE2 und Speedstick LTE III sollen mit einer Daten Sim der Telekom betrieben werden.
Beim Speedstick LTE II hat das zumindest letztes Jahr noch funktioniert und bei einem Baugleichen Speddport LTE2 auch. Nun wolte ich das gestern mal wieder in Betrieb nehmen und habe dazu die Daten Sim eingelegt. Leider ohne Erfolg!
Der Speedport erkennt die Sim, will das eine Verbindung aufbauen (blinkt auch schön) um dann rot zu blinken. Das Spiel kann er treiben bis ich ihn ausschalte. Also die SIM in den Speedstick, aber auch hier keine Internet Verbindung. In meinem Samsung Tab funktioniert die Daten Sim problemlos.
Ich habe dann mal meine Handy Sim in den Speedstick rein aber auch das klappt nicht. Zwar wird eine LTE Verbindung aufgebaut aber es steht das "Kein Internet" da was auch wirklich so ist.
Da das Problem also NICHT an den SIM Karten liegt vermute ich das die Telekom 2023/2024 etwas an den Anmeldeverfahren geändert hat und die (zugegeben) alten Geräte sich nicht mehr mit den entsprechendem Protokoll anmelden!
Kennt jemand das Problem und ggf. sogar eine Lösung?
Vielen Dank
187
6
This could help you too
11 years ago
27705
0
1
697
0
3
4 years ago
468
0
1
9 months ago
Da das Problem also NICHT an den SIM Karten liegt vermute ich das die Telekom 2023/2024 etwas an den Anmeldeverfahren geändert hat und die (zugegeben) alten Geräte sich nicht mehr mit den entsprechendem Protokoll anmelden!
Eher unwahrscheinlich.
Probiere es einfach mal hiermit.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn-ratgeber?samChecked=true
4
Answer
from
9 months ago
Habe zumindest für den Speedport LTE2 eine Lösung gefunden. Es lag in der Tat an der APN die Standardmäßig eingestellt ist!
Ja, der Speedport LTE II hat standardmäßig den APN für MagentaZuhause via Funk bzw. Call & Surf via Funk eingestellt, da der Speedport LTE II nur damit vermarktet wurde. Das sind Tarife aus dem Festnetzbereich, die einen anderen APN nutzen.
Für die Nutzung mit Tarifen aus dem Mobilfunkbereich, müssen die APN -Einstellungen entsprechend angepasst werden.
Wo ich das beim Speedstick LTE III einstellen kann habe ich aber noch nicht gefunden. Das Menü ist da sehr übersichtlich!
Versuche es mal im Menü unter "Einstellungen" -> "Erweiterte Einstellungen" -> "Profilverwaltung".
Answer
from
9 months ago
Guten Abend @Uwe NG!
Habe zumindest für den Speedport LTE2 eine Lösung gefunden. Es lag in der Tat an der APN
Super & damit das Glas schon mal halbvoll. 😄 Bestimmt hilft dir der zweite Tipp von @Mikko auch noch weiter, um das Glas oberflächengespannt zu füllen.
Greetz
Stefan
Answer
from
9 months ago
Werde ich versuchen! Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Grüße @Uwe NG
Was aber auch sein kann, daß die Geräte das zeitliche gesegnet hat.
Das selbe hatte ich vor Jahren auch mit solch einen LTE - Stick.
Nutze nun einen mobilen Router und habe seitdem keine Probleme mehr.
0
Unlogged in user
Ask
from