Gelöst
Ständige Nachrichten bzgl. Bestätigungscode
vor 2 Jahren
Guten Abend, seit über 2 Stunden erhalte ich immer wieder Nachrichten von der Telekom auf mein Handy mit folgendem Text:
"Der Bestätigungscode zur Anmeldung mit dem Telekom Login lautet..." und dann der entsprechende Code..!?
Langsam bin ich etwas beunruhigt, davon abgesehen, dass es einfach nervt. Kennt jemand das? Was tun? Einfach löschen und Handy ausschalten? Oder muss ich mir Sorgen machen?
986
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
112
0
1
vor 5 Jahren
347
0
6
8878
0
4
vor 2 Jahren
1589
0
2
vor 2 Jahren
Guten Abend, seit über 2 Stunden erhalte ich immer wieder Nachrichten von der Telekom auf mein Handy mit folgendem Text: "Der Bestätigungscode zur Anmeldung mit dem Telekom Login lautet..." und dann der entsprechende Code..!? Langsam bin ich etwas beunruhigt, davon abgesehen, dass es einfach nervt. Kennt jemand das? Was tun? Einfach löschen und Handy ausschalten? Oder muss ich mir Sorgen machen?
Guten Abend, seit über 2 Stunden erhalte ich immer wieder Nachrichten von der Telekom auf mein Handy mit folgendem Text:
"Der Bestätigungscode zur Anmeldung mit dem Telekom Login lautet..." und dann der entsprechende Code..!?
Langsam bin ich etwas beunruhigt, davon abgesehen, dass es einfach nervt. Kennt jemand das? Was tun? Einfach löschen und Handy ausschalten? Oder muss ich mir Sorgen machen?
Kommt zur Zeit gehäuft vor. Ignoriere es bitte. Ohne Grund und ausgiebige Erklärung verschickt die Telekom so etwas nicht.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seltsam ist das schon.
Ob da irgendwas schief läuft? @Telekom hilft Team
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da bin ich aber auf die ausgiebige Erklärung durch die Telekom gespannt!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann lies das auch mal genau. Es gab vor X Monaten eine Welle an Mails und SMS zur Verifikation der Email mit ellenlangem Bla Blab Blub Warum Text.
Und wenn nun nur so ein hingerotzter Text mit einem Code verschickt wird würde ich da einen Teufel geben um so etwas zu bestätigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir jetzt auch wieder
0
vor 2 Jahren
Bei mir ist es das Gleiche: Habe in der letzten Stunde drei oder vier SMS und zwei Mails mit Zugangscode erhalten. Macht mir auch ein bisschen Sorgen.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
die Übermittlung des zweiten Faktors nachdem das Passwort korrekt eingegeben würde.
Hast du jemals die "Andere Anmeldeoptionen" ausprobiert? Natürlich kann man sich da ohne Passwort, nur mit zugesendetem Code anmelden
Diese Funktion beim Telekom-Login ist ja eben keine 2 Faktoren Anmeldung. Daher wurde ja auch immer die echte 2FA gefordert (mittlerweile Verfügbar)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Daher wurde ja auch immer die echte 2FA gefordert (mittlerweile Verfügbar)
Wo stellt man das ein?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wo stellt man das ein?
Im Kundencenter -> Konto -> Passwörter & Pins -> Sicherheit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen, vor nicht allzu langer Zeit gab es ein ähnliches Szenario in diesem Beitrag. Bitte ändert, wie dort vorgeschlagen, sicherheitshalber euer Passwort.
Viele Grüße
Jasmin B.
0
vor 2 Jahren
Ich möchte auch gerne wissen warum ich gestern gleichzeitig 2 Emails erhalten habe mit so ein Code.
1x auf meine t-online Mail, und 1x auf mein Gmail..
Wer hat was versucht ein zu loggen und was sollte ich vielleicht überprüfen?
0
vor 2 Jahren
@Langeleppel
Per Email?
Dabei muss es sich um was anderes handeln. Könnte phishing sein.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Per Email? Dabei muss es sich um was anderes handeln. Könnte phishing sein.
Per Email?
Dabei muss es sich um was anderes handeln. Könnte phishing sein.
Nein! "Andere Anmeldeoptionen" kann man auch per Mail sich einen Code zusenden lassen. Gleiche Funktion wie per SMS. Je nach dem was an Anmeldeoptionen alles hinterlegt ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja das habe ich auch gedacht, aber Zufall auf beide Emailadresse gleichzeitig?
Nur der Code was unterschiedlich, was denn wieder in Richtung Phising geht.
Auch das Gehlen des Names, nur ein "Guten Tag" fand ich da nicht wirklich original.
In solche Fallen schau ich immer nach wer diese Email wirklich verschickt hat (Unter "T E L E K O M" steht denn meistens eine ganz andere Emailadresse)
In diesen Fall aber habe ich die Emails erhalten von:
do_not_reply@telekom.de
Das sieht doch wieder seriös aus oder?
0
vor 2 Jahren
Hast du jemals die "Andere Anmeldeoptionen" ausprobiert?
Ne, habe ich nicht, aber wie ich eben gesehen haben muss man sich da drei mal mit unterschiedlichen Verfahren Anmelden.
Niemals würde ein dritter so in einen Phishingversuch einsteigen.
Der Standard dürfte sein, dass er das Passwort hat und dann beim Missbrauchsversuch feststellt, dass ihm der zweite Faktor fehlt.
Viel wahrscheinlicher ist dass das gehäufte Auftreten in der letzten Zeit mit der neu eingeführten MFA zusammenhängt.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein. Ein erfolgreiches Verfahren (per zugesendeten Code) reicht.
Bei mir nicht - nach dem Login über SMS kommt
Antwort
von
vor 2 Jahren
nach dem Login über SMS kommt
Richtig, hab mich da eventuell missverständlich ausgedrückt. Das Verfahren per Codes (Mehrzahl) erfordert zu keinem Zeitpunkt das Passwort.
Und deine Aussage bezog sich ja aufs Passwort. Und meine auch, also ich will nur drauf aufmerksam machen dass das Passwort in diesem Prozess keine Rolle spielt. Also ja, so gesehen ist es auch eine Mehrfaktorenauthentifizierung. Aber nicht die, wo zuerst das Passwort eingegeben wird und man durch Änderung des PWs einen Riegel vorschieben würde.
Sorry fürs Missverständniss
Antwort
von
vor 2 Jahren
also ich will nur drauf aufmerksam machen dass das Passwort in diesem Prozess keine Rolle spielt
Habe mein Passwort denn doch mal geändert jetzt
Eben diesen Punkt @Stefan
Kann ein Fremder, wie auch immer, den Prozess durch exerzieren, hilft das eben nicht. Zu keinem Zeitpunkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und was kann ich da überprüfen ob wirklich jemand was versucht hat?
Oder sogar erfolgreich eingeloggt ist?
Komisch fand ich die Emails dass da stand:
"Haben Sie dieser Code nicht angefordert, brauchen Sie weiter nichts tun"
0
vor 2 Jahren
Gerade wieder die beide Emails erhalten mit unterschiedliche Codes, auch den gleichen Tekst und Absender no reply@ telekom.de
Was kann ich da tun, oder wer versucht da was zu klauen?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Langeleppel,
wende Dich am besten einmal an unser Sicherheitsteam: Telefonnummer: 0800 5544300, E-Mail: abuse-kiel@telekom.de, Service-Zeiten: Mo-Sa 08:00-22:00 Uhr.
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem habe ich auch, bei mir sind wichtige E-Mails weg, alle EMails aus 2023.
Das ist doch komisch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du hast auch EMails/SMS mit einem Bestätigungscode bekommen?
Wenn nein, hast du dein ganz eigenes Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von