Gelöst

Bestätigungscode ohne Anforderungen bekommen

vor 5 Jahren

Hallo, 

Seit gestern Abend (05.03.20 ca. 20:10uhr)

Erhalte ich permanent Mails und SMS von der Telekom mit Bestätigungscodes:

 

Der Bestätigungscode zur Anmeldung mit dem Telekom Login lautet xxxxxx

Freundliche Grüße
Ihre Telekom

 

Hab natürlich sofort mein Passwort geändert, allerdings geht das Theater heute weiter und langsam hab ich echt Bedenken, dass hier jemand mein Konto hacken will. 

 

Sind aktuell mehrere solche Fälle bekannt oder hat noch jemand das Problem. Finde es halt komisch, dass ich diese Codes immer per Mail und noch als SMS bekomme. 

 

Vielen Dank vorab für Infos. 

92298

88

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo in die Runde,

     

    bitte entschuldigt die Wartezeit.

     

    Aktuell versucht ein Bot, Kundendaten auszuspionieren bzw. den Telekom Login anzugreifen. Ihr könnt daher mehrfach die Bestätigungs-Codes per E-Mail / SMS erhaltenBitte setzt schnellstmöglich ein neues, bisher nicht verwendetes Passwort.

     

    Viele Grüße,

    Thomas

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Guggi43 und herzlich willkommen bei uns in der Community. 

     

    Gut, dass du dich mit deiner Frage an uns wendest. Wie hier auch schon geschrieben wurde, enthält die E-Mail keine Anrede und auch keine persönlichen Kundendaten von dir. Daher handelt sich es um eine Spam-E-Mail. Klicke in keinem Fall auf den Link. 

     

    Ich habe dir eine Seite von uns herausgesucht, in der du nachlesen kannst, woran du erkennst, ob es sich um eine E-Mail von uns handelt. Dort werden zwar als Beispiel E-Mails zu Zahlungsaufforderungen genutzt, allerdings findest du da auch weitere Merkmale, die auf eine Fälschung hinweisen können. 

     

    Viele Grüße 

    Tanja D.💐

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Tanja D.

    [...] enthält die E-Mail keine Anrede und auch keine persönlichen Kundendaten von dir. Daher handelt sich es um eine Spam-E-Mail. Klicke in keinem Fall auf den Link.

    [...] enthält die E-Mail keine Anrede und auch keine persönlichen Kundendaten von dir. Daher handelt sich es um eine Spam-E-Mail. Klicke in keinem Fall auf den Link. 
    Tanja D.
    [...] enthält die E-Mail keine Anrede und auch keine persönlichen Kundendaten von dir. Daher handelt sich es um eine Spam-E-Mail. Klicke in keinem Fall auf den Link. 

    Ach herrlich, wenn die Telekom noch nicht mal selbst weiß was sie so für Mails verschickt 😅

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Guggi43,

     

    scheinbar versucht jemand, sich Zugriff auf Deinen Account zu verschaffen. Hier kannst Du nur über entspr. Sicherheitssoftware und _vorkehrungen (sicheres Passwort etc.) dafür sorgen, dass der Versuch nicht erfolgreich ist. Diese Hackingversuche gibt es leider immer mal wieder, und genau deswegen gibt es ja die Bestätigungscodes usw., damit es eben nicht so einfach gelingt Zwinkernd

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.