Solved

Störmeldung mit unklarem Störstatus

3 years ago

Hallo zusammen

Ich versuche seit fast 2 Wochen eine Lösung zu finden zum Problem, das meine Internetverbindung zu langsam ist.

Gebucht sind 100Mbit, ankommen aber nur max. 67Mbit. Hierzu hatte ich eine Störmeldung aufgegeben, nachdem ich erstmal selber versucht habe das Problem zu lösen. Also über die App bzw. Chatbot die Leitung/Verbindung neu gestartet unddie Fritzbox neu gestartet jedoch ohne Veränderung.

Daraufhin über Whatsapp mit dem Kundenservice gesprochen und einen Termin bekommen für einen Techniker der sich das ganze nochmal angucken soll.

Bis hierhin alles ok soweit.

Wie immer werde ich per SMS darüber informiert, das ein Technikertermin bevorsteht und ich über einen Link sehen kann wann er denn ungefähr bei mir erscheint.

Am besagten Tag des Termins konnte ich sehen das noch ein Kundentermin vor mir war. Schließlich war wohl auch dieser erledigt und es hieß "der Techniker ist im Zeitfenster und erscheint in den nächsten 2h". Nach knapp 2h war klar das kein Techniker mehr kommt und es hieß

"Leider konnten wir Ihr Anliegen nicht abschließend bearbeiten. Wir kontaktieren Sie zeitnah, um einen neuen Termin zu vereinbaren".

In der Telekom App stand jedoch unter Störungsstatus "behoben".

Auf der Telekom Hompage eingeloggt im Kundenzugang stand wiederum im Störstatus "Prüfung".

 

Daraufhin habe ich mich nnochmal mit dem Kundenservice telefonisch in Verbindung gesetzt und nachgefragt wie denn nu der genaue Status meiner Störung ist. Dort hieß es das der Technikertermin abgesagt wurde und auch kein neuer Termin angesetzt wird da die Störung als behoben markiert wurde.

Vom Kundenservice hieß es, man könne nichts weiter tun als meine aktuelle Störmeldung zu stornieren und eine neue Störmeldung aufnehmen damit man eventuell ein Technikertermin vereinbaren kann.

Zuvor solle ich jedoch meine Fritzbox neu starten, dann wird meine Verbindung neu gestartet und zu guter letzt solle ich meine Fritzbox auf Werkseinstellung zurücksetzen. Der Mitarbeiter vom Kundenservice wolle sich dann am nächsten Tag nochmal bei mir melden und wenn sich an der Verbindungsgeschwindigkeit nicht verbessert hat könne er einen neuen Termin für einen Techniker vereinbaren.

Gut dachte ich, wenns hilft mach ich das so.

Also alles durchgeführt, Fritzbox auf Werkeinstellung zurück gesetzt. Die Internetverbindung mit dem Einrichtungsassistenten wieder eingerichtete und anschließend mein Heimnetzwerk wieder "sortiert". Was zugegeben sehr Zeitintensiv durch Smarthomeautomatisierung, heißt jedes Gerät benötigt eine feste IP Adresse.

Am nächsten Tag habe ich dann leider feststellen müssen, das weder der Kundenservice sich nochmal gemeldet hat, noch das meine Internetverbindung besser geworden ist.

Dazu das bekannte Problem, in der App ist die Störmeldung "behoben", auf der Homepage steht "Prüfung".

 

Lange Rede....

Was muss ich machen damit ich eine zuverlassige Auskunft bekomme was meine Störmeldung angeht?? Oder einen Technikertermin auch wirklich erhalte????

 

Ich bin zum Jahresanfang erst zur Telekom gewechselt in der Hoffnung hier eine stabile schneller Internetverbindung zu erhalten als bei Vodafone Kabel. Jedoch muss ich ehrlich sagen das ich bis jetzt total unzufrieden bin. Angefangen von den zugesicherten Rückrufen vom Kundenservice ( 3 mal - geklappt 0 mal ) über die unterschiedlichen Aussagen der Störmeldung in der App und der Homepage, bis hin zur letztendlichen gebuchten Internetverbindung von 100Mbit tatsächlich jedoch nur gute 60Mbit bekomme.

 

Anbei noch ein Screenshot meiner aktuellen DSL Verbindung meiner Fritzbox.

DSL Telekom.jpg

814

0

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi @Markus Km.

      Ich wollte mich ja nochmal kurz melden.

       

      Vorweg, alles ist gut, ich habe jetzt meine volle Bandbreite 👍

      Den Techniker Termin habe ich nicht genutzt und vorher storniert, da ich bemerkt habe das sich die Bandbreite von Tag zu Tag um ca 10 MBit erhöht. Und ich denke das eure Techniker etwas besseres in ihrer Zeit tun können als bei mir zu gucken wo doch (nun) alles stabil läuft. 

       

      Ich danke dir und allen anderen für die Unterstützung und ihr konstruktives Feedback.

       

      Danke, weiter so. So macht es Freude! 

      0

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...