Steigt der Datenverbrauch bei LTE Nutzung ?

11 years ago

Hallo,

ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111

28847

29

    • 11 years ago

      Definitiv steigt der Datenverbrauch mit der 150 MBit/s LTE Option.
      Ich habe jetzt 3 Monate lang diese LTE Option ausführlich getestet.
      Das Endgerät und alle Einstellungen blieben gleich.
      Das "Surfverhalten" habe ich nicht geändert!

      Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB
      Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB

      Grundsätzlich habe ich in den 3 Monaten immer 1GB mehr verbraucht.

      Jetzt habe ich wieder die 1GB Flat (21,6 MBit/s) und siehe da, ich verbrauche weniger!

      Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich!
      Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.

      0

    • 11 years ago

      Hallo ohvoli,

      herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB

      Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB
      Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB
      Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB
      Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB


      Das wundert mich. Durch die höhere Geschwindigkeit steigt nicht das übertragene Volumen. Allerdings kann man bei gleichbleibender Zeit natürlich eine größere Menge übertragen. Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.

      Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich! Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.

      Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich!

      Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.
      Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich!

      Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.


      Das ist normal. Den Geschwindigkeitsunterschied wird man beim normalen Surfen nicht bemerken. Das kommt erst bei großen Datenmengen zum Tragen.

      Grüße
      Peter

      0

    • 11 years ago

      Moin,

      Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.


      Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.

      Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.

      Diese Erfahrung habe ich gemacht, mit einem LTE fähigen Gerät verzichte ich öfters auf WLAN.

      0

    • 11 years ago

      Hallo

      habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe.

      Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen.

      Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig.

      Und jetzt mein Problem:

      Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert.

      Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat.

      Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer.

      Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt.

      Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card.

      Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden.

      Grüße

      0

    • 11 years ago

      Hallo habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe. Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen. Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig. Und jetzt mein Problem: Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert. Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat. Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer. Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt. Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card. Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden. Grüße


      Hallo

      habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe.

      Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen.

      Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig.

      Und jetzt mein Problem:

      Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert.

      Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat.

      Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer.

      Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt.

      Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card.

      Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden.

      Grüße

      Hallo

      habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe.

      Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen.

      Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig.

      Und jetzt mein Problem:

      Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert.

      Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat.

      Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer.

      Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt.

      Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card.

      Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden.

      Grüße



      Noch als Ergänzung, ich habe das gleiche Problem wie der Beitrag von sat-jogi am 11. Dez. 2013 um 15:00

      0

    • 11 years ago


      Allerdings kann man bei gleichbleibender Zeit natürlich eine größere Menge übertragen. Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.
      Tja - das ist richtig. Nur - wenn man im LTE -Netz immer die selben Seiten ansurft, dann ist es trotzdem verwunderlich, das man mit UMTS weniger verbraucht.


      Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.
      --------------------------------------------------------
      Das ist normal. Den Geschwindigkeitsunterschied wird man beim normalen Surfen nicht bemerken. Das kommt erst bei großen Datenmengen zum Tragen.
      Grüße
      Peter

      Seiten mit nur Text kann ich noch verstehen - aber nicht bei Seiten mit Grafik. Das sollte dann schon ein bisschen schneller sein. Ansonsten bräuchte ich kein LTE .

      Bei mir ist eins sicher, sobald der Vertrag abgelaufen ist, werde ich wieder zurück auf die langsame Geschwindigkeit.

      Ist billiger

      0

    • 11 years ago

      Hallo Guenter1_2 und sat-jogi,

      zunächst einmal ein herzliches willkommen im Telekom Service Forum an Guenter1_2. 

      Ich habe dieses Thema direkt mit unserer Netztechnik besprochen und folgende Antwort bekommen, die vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringt.
      LTE ist zunächst mal "nur" ein Trägersignal über das die Daten übertragen werden.
      Eine Datei die auf dem Server 100 MB groß ist, bleibt mit allen Trägersignalen auf 100 MB.
      Aber: Es lässt sich durchaus serverseitig erkennen, mit welcher Bandbreite ein User auf diesen Server zugreift. Daher kann es sein, dass der Server bei einem 3G Netz die 100 MB Datei optimiert / komprimiert  zum Endgerät sendet und die Datei somit schrumpft.

      Beim E-Mail Versand ist zu beachten, dass nicht nur die Rohdaten übertragen werden, sondern auch Daten, die z.B. Signalisierung oder Sicherheit beinhalten. So wird bei einem Download von Mailanhängen mit Verschlüsselung die Downloadmenge sofort größer.   

      Viele Grüße
      Petra

      0

    • 11 years ago

      Nun - dann gehe ich nach Vertragsende wieder zurück auf normal (ohne LTE )

      bei diesen enormen Verbrauch, brauche ich dann auch kein LTE unterwegs

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    4197

    0

    1

    in  

    382

    0

    2

    Solved

    9 years ago

    in  

    42596

    0

    3

    Solved

    in  

    27561

    4

    3