Stream On Erfahrungen und wichtige Infos !

vor 8 Jahren

Hallo

Habe seit heute morgen Stream On Max Music & Video Max gebucht.


Das ganze läuft auf einem Galaxy S7 Edge mit Magenta Mobil L und Empfangstechnisch im 4g und 4g+ Netz der Telekom 1800+2600 Mhz.

In dem Max Tarif soll es ja HD Qualität geben ( 720p) .
Ich war schon sehr gespannt auf die einzelnen Anbieter und die jeweilige Anpassung des Traffic Speeds.

Habe mal im 4g+ Netz (gehen immer 150-220 down) ein wenig getestet mit aktivierter Netzwerk Anzeige (Down und Upload).

Youtube was mich wundert Bufferung bei bis zu 7 MB/sek ! Schon sehr eigenartig läuft extrem schnell. Schön zu erkennen wenn man das Video kurz vorspult an eine andere Stelle. Ich hätte hier jetzt gedacht das so maximal 10 Mbit zur Verfügung stehen was dann auch locker für 720p reichen würde. Ich messe aber beim Starten von Videos bis zu 60 Mbit und teilweise mehr.

Was noch nirgends beschrieben wird was passiert in der Youtube App wenn höhere Qualitäten als 720p auswählt werden ??? Denn diese werden nämlich ohne Probleme abgespielt bis 1440p auf dem S7 Edge !

Normal sollte es doch hier die Drosselung auf 720p geben wenn die Stream ON Option gebucht ist ! Zumindest ist es möglich den Stream höher zu setzen als 720p was deutlich zu sehen ist und erst recht am Traffic .

Bei Netflix ist es so das bei maximal 2,3 MB/s schluss ist ! Also auch noch mehr als genug Reserve für 720p . Die Streams sehen gut aus aber man merkt hier auf jeden fall das es 720p sind.

Amazon Prime Video wundert mich auch hier geht der Speed bei einer Serie oder Film auf bis zu 7 MB/s hoch !!! also auch um die 50-60 Mbit.

Enterntain TV Mobil macht Maximal 1 MB/s was meiner Meinung nach auch der Wert bei den anderen Diensten seien sollte 7 bis 10 Mbit ! Da bin ich mal sehr gespannt auf andere Meldungen .

Schon sehr verwunderlich das ganze.

Ich habe seit heute morgen mal Testweise 1 GB verbraten mit den oben genannten Diensten und warte schon seit Stunden das sich unter pass.telekom der genaue Traffic ersehen läßt. Leider seit 10:30 keine Aktualisierung des Traffics. Da bin ich mal gespannt ob die ersten heute trotz Aktivierter Stream ON Option Datenvolumen abgezogen bekommen !

Vor allem bei Youtube muß mal bitte von der Telekom informiert werden wie das denn beim Benutzen der Android App jetzt genau zu handhaben ist ! Bei den meisten ohne Magenta 1 ist es ja DVD Qualität (480p) die inbegriffen ist. Nur läßt sich die Qualität in der App ja einfach Anpassen und zur Zeit ändert er Trotz Aktiviertem Stream ON die Übertragungsqualität ! Das die Stream ON Diesnte nur mit der passenden App verwendet werden sollen wurde ja bereits kommuniziert von der Telekom ist ja auch kein Problem.

 

Es kann ja nicht sein das man bei der Youtube App z.b immer drauf achten muß das 720p in den Einstellungen aktiviert ist, denn das ändert sich von Video zu Video oft von Selbst je nach zur verfügung stehender Bandbreite ! Und wenn ich Mobil im 4g Plus Netz immer noch bei Youtube 6-8 MB/sekunde ! zur verfügung habe dann ist es oft so das er gleich auf 1080p schaltet was ja eigentlich nicht gehen sollte.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6833

0

    • vor 8 Jahren

      Du liegst da falsch.
      Das Max bei MagentaEINS StreamOn Musik&Video MAX bedeutet genau das: Max! Lachend
      Für MagentaEINS Kunden findet überhaupt keine "Drosselung" statt, solange das Datenvolumen nicht aufgebraucht ist Fröhlich

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das hat mit der App nix zu tun. Die Telekom begrenzt einfach netzseitig die Bandbreite für Videoübertragungen. Wenn du HD gucken willst, müsstest du ggf. entsprechend vorladen lassen, oder die Option für bis zu 24 Stunden über pass.telekom.de pausieren (Drossel wird deaktiviert, dafür fällt jedoch wieder Datenvolumen an).

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      trotz gebuchter und aktiver StreamOn Option wird bei Nutzung von der RadioPlayer.de App mein Datenvolumen genutzt. Hab über die App ca. 70MB Daten genutzt und ca. 1h später zeigt m.pass.telekom mir ca. 80MB verbrauchte Daten an. Das Handy wurde sonst nicht genutzt und ja es wurde nach Buchen der Option schon mehrfach neugestartet.

       

      Wo liegt der Fehler?

       

      Beste Grüße

       

      Marcel

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sehr Interessant. Radioplayer.de hatte ich noch nicht lange genug getestet um zu sehen ob da auch klappt.  Werde das mal heute Abend ne Stunde laufen lassen und dann hier berichten.

       

      Ich habe inzwischen auch neben Youtube, Netflix, Amazon Video und Entertain TV Mobil die ZDF Mediathek (mit allen Livestreams) getestet und auch hier klappt es ohne Probleme es wird kein Datenvolumen abgezogen.

       

       

      Hier nochmals die gemessenen Downloadwerte beim Abspielen (Buffern der einzelnen Dienste) in einer 1800 Mhz Zelle.

       

      Youtube = bei 1440p Videos bis zu 15 MB/s  (über 100 Mbit).

       

      Netflix = Geht bis 7 MB/s  (knapp 60 Mbit)

       

      Amazon Video = bis 8 MB/s  (65 Mbit)

       

      Enterntain TV Mobil  Bufferung bei bis zu 4 MB/s  ( 30 Mbit)

       

      ZDF Mediathek (Live Stream  Bufferung bei bis zu 6 Mb/s 

       

       

      Bin mehr als Zufrieden mit Stream on bis jetzt

       

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    5923

    0

    2

    Gelöst

    in  

    715

    0

    1

    Gelöst

    in  

    570

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3920

    0

    1