Stream On und Geschenktes Datenvolumen

vor 6 Jahren

Ich bin Nutznießer von Stream On und bekomme dankend regelmäßig Datenvolumen geschenkt. Nur das ärgerliche dabei ist, dass dieses Datenvolumen schnell weg ist durch YouTube, Spotify und co. welche in meinem eigentlichen Tarif mit Stream On kein Datenvolumen verbrauchen...

946

26

  • vor 6 Jahren

    Stream On sollte auch beim geschenkten Datenvolumen wirksam sein.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Has

    Stream On sollte auch beim geschenkten Datenvolumen wirksam sein.

    Stream On sollte auch beim geschenkten Datenvolumen wirksam sein.

    Has

    Stream On sollte auch beim geschenkten Datenvolumen wirksam sein.


    Außer bei

    - Day Flat Unlimited

    - machen Boni (1GB Datentanke und 500 MB Mein Magenta App sind Stream on fähig)

    - Roaming

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @heinzbeatz,

    Ich als Nutzer des kompletten StreamOn-Angebots kann deine Aussage nicht bestätigen.

    Bei den aktuellen 500MB Datengeschenk im Monat, greift StreamOn auch.

     

    Bis Anfang September funktioniert StreamOn auch nur im deutschen Netz der Telekom.

     

    Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (Außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.

    Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB an Datenvolumen verbrauchen.

    Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen. 

    StreamOn gilt auch für die MultiSim.

    Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.

    Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    heinzbeatz

    Ich bin Nutznießer von Stream On und bekomme dankend regelmäßig Datenvolumen geschenkt. Nur das ärgerliche dabei ist, dass dieses Datenvolumen schnell weg ist durch YouTube, Spotify und co. welche in meinem eigentlichen Tarif mit Stream On kein Datenvolumen verbrauchen...

    Ich bin Nutznießer von Stream On und bekomme dankend regelmäßig Datenvolumen geschenkt. Nur das ärgerliche dabei ist, dass dieses Datenvolumen schnell weg ist durch YouTube, Spotify und co. welche in meinem eigentlichen Tarif mit Stream On kein Datenvolumen verbrauchen...

    heinzbeatz

    Ich bin Nutznießer von Stream On und bekomme dankend regelmäßig Datenvolumen geschenkt. Nur das ärgerliche dabei ist, dass dieses Datenvolumen schnell weg ist durch YouTube, Spotify und co. welche in meinem eigentlichen Tarif mit Stream On kein Datenvolumen verbrauchen...


    @heinzbeatz  kann ich bestätigen sobald das Geschenk drauf ist, ist stream on nutzlos.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    stimmt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @heinzbeatz,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.

    Ich danke Ihnen ebenfalls für Ihre Schilderungen. StreamOn packt auch im gleichen Umfang bei gebuchten Datengeschenken wie beim normal inkludiertem Datenvolumen.
    Das empfinden des Verbrauchs ist hier gerade bei dem 500MB Paket jedoch oftmals ein anderes. Auch wenn das Nutzungsverhalten gleich bleibt, können diverse Hintergrundprozesse der Apps den veränderten Verbrauch durchaus verursachen.

    Dennoch: Wie bei allen technischen Prozessen können Fehler unterlaufen. Daher können wir hier gerne eine Nutzungsprüfung durch die Kollegen der Technik anstoßen.
    Haben Sie Interesse? Dann möchte ich Sie bitten Ihre Daten im Profil zu hinterlegen. Mit einem Klick auf diesen Link hier http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie direkt an die richtige Stelle.

    Ergänzend möchte ich Sie bitten einmal folgende Schritte durchzugehen und sich die einzelnen Punkte zu notieren:

    1. Bitte aktivieren Sie den Flugzeugmodus auf Ihrem Smartphone. Warten Sie im Anschluss bis das Flugsymbol erscheint.
    2. Deaktivieren Sie nun den Flugzeugmodus notieren Sie sich Datum und Uhrzeit. Warten Sie bis im Display die Anzeige von E/ 3G / 4G erscheint.
    3. Ermitteln Sie nun Ihre IP Adresse: www.t-zones.de/apps/getheaders.jsp
    4. Prüfen Sie im Anschluss das Datenvolumen mittels Aufruf von www.pass.telekom.de Notieren Sie sich das dort angezeigte Datenvolumen sowie den Zeitstempel der Website.
    5. Wählen Sie nun einen StreamOn Partner aus. Notieren Sie, ob Sie ihn via App oder Browser nutzen. Nutzen Sie den Partner mindestens für einen Zeitraum von 5-15 Minuten.
    6. Bitte aktivieren Sie erneut den Flugzeugmodus und warten Sie bis das Flugsymbol erscheint.
    7. Deaktivieren Sie den Flugzeugmodus bitte wieder und notieren Sie sich Datum und Uhrzeit. Warten Sie bis E/ 3G / 4G erscheint.
    8. Prüfen Sie im Anschluss das Datenvolumen mittels Aufruf von www.pass.telekom.de Notieren Sie sich das dort angezeigte Datenvolumen sowie den Zeitstempel der Website.

    Bitte schreiben Sie mir hier kurz, wenn Sie die Schritte durch gegangen sind und ich mich telefonisch bei Ihnen melden kann.

    @Thunder99: Dir biete ich die Möglichkeit auch selbstverständlich an, falls hier Interesse deinerseits besteht.

    Freundliche Grüße

    Sarah D.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Thunder99 

    Wenn es nur bei dir nicht geht kann halt die Telekom schwerlich Gegenmaßnahmen ergreifen 😉

    @Mächschen  hat ja schon Lösungswege aufgezeigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Vielen Dank für deine Rückmeldung @Thunder99. Eine allgemeine Einschränkung gibt es hier nicht. Klappt die Anzeige denn nur unter pass.telekom.de nicht oder auch beispielsweise in der MeinMagenta App nicht bei dir? Viele Grüße Sarah D.

    9

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das komische ist mit pass.telekom.de funktioniert es nicht. Mit datapass.de funktioniert es was ist jetzt Unterschied? Hat sich etwas geändert?

    Das komische ist mit pass.telekom.de funktioniert es nicht. Mit datapass.de funktioniert es was ist jetzt Unterschied? Hat sich etwas geändert?
    Das komische ist mit pass.telekom.de funktioniert es nicht. Mit datapass.de funktioniert es was ist jetzt Unterschied? Hat sich etwas geändert?

    Nicht, dass ich wüsste. Ich sehe auch keinen Unterschied bei den beiden, außer der Adresse.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

569

0

4

in  

17329

3

2

Gelöst

in  

29757

0

7

Gelöst

in  

4093

0

2