Gelöst

StreamOn

vor 2 Jahren

Hallo Community.

Nachdem ja nun feststeht das StreamOn zum 31.03.2023 ausläuft, ist die 90 Tage unlimitetvolumen nur ein schwacher Trost. Weiß vielleicht jemand ob wenigstens Magenta TV vom Abzug des Datenvolumens verschont bleibt? Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.

 

MfG Volker

843

19

    • vor 2 Jahren

      Magenta TV belastet ebenfalls das Datenvolumen

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      volju

      Weiß vielleicht jemand ob wenigstens Magenta TV vom Abzug des Datenvolumens verschont bleibt?

      Weiß vielleicht jemand ob wenigstens Magenta TV vom Abzug des Datenvolumens verschont bleibt?
      volju
      Weiß vielleicht jemand ob wenigstens Magenta TV vom Abzug des Datenvolumens verschont bleibt?

      Es wird nix extra behandelt, das war ja der Grund warum StreamOn nicht mehr vermarktet werden darf.

       

       

      volju

      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.

      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.
      volju
      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.

      Für Spotify, AppleMusic, Netflix etc hast ja auch bezahlt....

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @volju,

       

      vielen Dank für Deine Nachfrage und Deine Idee. 

       

      Es wäre toll, wenn wir unsere Produkte anders behandeln könnten, wie Produkte anderer Firmen. Leider ist dem nicht so.

       

      Der Wegfall von StreamOn bedeutet, alles was gestreamt wird, mit ins Datenvolumen fällt. 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @volju,

       

      vielen Dank für Deine Nachfrage und Deine Idee. 

       

      Es wäre toll, wenn wir unsere Produkte anders behandeln könnten, wie Produkte anderer Firmen. Leider ist dem nicht so.

       

      Der Wegfall von StreamOn bedeutet, alles was gestreamt wird, mit ins Datenvolumen fällt. 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

      0

    • vor 2 Jahren

      volju

      da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte

      da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte
      volju
      da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte

      Netzneutralität heißt: alle Datenpakete werden gleich behandelt (sprich aufs Volumen angerechnet in diesem Fall).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      volju

      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.

      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.
      volju
      Nur so ein Gedanke da es ja von der Telekom angeboten wird und damit nicht gegen die Netzneutralität verstoßen dürfte. Ich bezahl ja dafür.

      Genau das definiert ja eben keine Netzneutralität. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Leider hat die Telekom keine passende Antwort auf den Wegfall von Stream On. Die Tarife wurden marginal erhöht, es wurde vorher angekündigt, es gibt eine Kompensation. Da musste ich schon lachen. Dann gab es lächerliche 10 oder 20 GB oben drauf zu den Apothekerpreisen. M1 soll gepushed werden. Plus Karten sollen verkauft werden. Aber der Normalo Single, er kein DSL buchen kann oder will bei der Telekom ist gekniffen. Man soll Unlimited für 85 Euro buchen 🤣

      Und jetzt bieten sie gnädigerweise 3 Monate unlimited für Stream On Kunden an. Wow clap ur hands! Und dann weiter 60 euro für 40 GB verlangen 😀 so drängt man Kunden ins besch. O2 Netz zu Unlimited oder zu Congstar mit 40GB für 30 Euro aber ohne 5G . Kompensation sieht anders aus, ist den Bonnern aber egal. Die Leute bezahlen weiter mondpreise für die Aktionäre der T. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      merlin1986

      Da musste ich schon lachen. Dann gab es lächerliche 10 oder 20 GB oben drauf zu den Apothekerpreisen.

      Da musste ich schon lachen. Dann gab es lächerliche 10 oder 20 GB oben drauf zu den Apothekerpreisen.
      merlin1986
      Da musste ich schon lachen. Dann gab es lächerliche 10 oder 20 GB oben drauf zu den Apothekerpreisen.

      Also bei meinem Tarif gab es gratis mehr Datenvolumen, keine Ahnung warum du dafür Apothekerpreise bezahlen musst.

       

      Wenn dir die Preise nicht zusagen spricht ja überhaupt nix dagegen dass du zu einem anderen Anbieter gehst.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      merlin1986

      Man soll Unlimited für 85 Euro buchen

      Man soll Unlimited für 85 Euro buchen :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:
      merlin1986
      Man soll Unlimited für 85 Euro buchen :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:

      Welchen Vertrag/Tarif hast Du denn bei der Telekom?

       

      Mal als Hinweis:

      Der MagentaMobil L kostet 59,95 € monatlich und hat inklusiv 40 GB.

      Jede Pluskarte bekommt das gleiche Volumen.

      Erste Karte 19,95 €, jede weitere bis 6 kostet 9,95 €.

      Allen Karten können zusätzlich MultiSIM für 4,95 € monatlich zugebucht werden.

       

      Haben in Deiner Familie auch noch weitere Mobilfunk -Verträge bei der Telekom, auch mit StreamOn, also gleichen Voraussetzungen in etwa?

       

      Du müsstest deren Verträge dann zunächst übernehmen und zu Pluskarten wandeln.

      Die Verträge gehören dann alle Dir und die Gebühren werden auch von Deinem Konto eingezogen.

      Wenn Ihr Euch gegenseitig versteht und alle Interesse haben, könntest Du ja mit allen zusammen komplett teilen, da die anderen ja nun keine eigenen Verträge mehr haben.

       

      Rechne Dir also aus, was Du zahlen müsstest insgesamt und lass die anderen sich in etwa gleich beteiligen.

      Da kommt ja auf jeden Fall weniger monatlich raus, als jetzt bei den eigenen Verträgen.

       

      Wenn Euch die 40 GB monatlich nicht reichen, gibt es 2 Möglichkeiten.

      1.

      Der MagantaMobil XL für84,95 € mit unbegrenztem Volumen und auch über die Pluskarten für alle Beteiligten günstiger machen.

      Nachteil: eine MultiSIM kostet viel mehr, früher 29,95 € monatlich.

       

      2.

      Hat niemand aus Deiner Familie einen Zuhause(Festnetz)-Vertrag und zusammen mit seinem Mobilfunkvertrag auch den MagentaEINS-Vorteil gebucht?

      In dieser Kombination hätte der Mobil L -Tarif ja schon unbegrenztes Volumen.

      Falls so eine Vertrag besteht, jedoch kein kein MagentaEINS-Vorteil, dann könntest Du sogar den MagentaEINS-Vorteil zusammen mit dem Zuhause-Tarif buchen, wenn Du da auch mit wohnst.

      Der Zuhause-Vertrag bekommt dann monatlich 5 € Rabatt zusätzlich.

       

      Falls Du nicht mehr zu Haue wohnst, geht auch jeder Zuhause-Tarif an Deiner Wohnanschrift aber eben nur, wenn der nicht schon einen MagentaEINS-Vorteil bekommt.

       

      Ich persönlich leiste mir die Kombination aus Zuhause XL (250 MBit) und den Mobil L, zusammen mit dem M1-Vorteil.

      Da ich auch unterwegs MagentaTV auf dem Smartphone nutze, kommen das schon Verbräuche monatlich für mich allein über 40 GB zusammen und im Festnetz durchschnittlich so um die 300-350 GB (in diesem Monat bereits 445 GB ) zusammen, da ich keine TV-Antenne habe und alles gestreamt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @volju 

       

      Nimm einen Magents Mobil L und verknüpfe den mit Magenta Eins wenn du auch Festnetz über Magenta hast. Dann hast du Unlimited Volumen wieder zur Verfügung und kannst wieder streamen "bis der Arzt kommt".

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       @CobraCane 

      Nein. ich würde gerne andere nutzen. 

      jetzt läuft während meiner Arbeitszeit 7 Stunden eine Radio App oder Spotify und in der Pause 30 -45 Minuten youtube. 

       

      Durch die Nutzung von youtube an 5 Tagen werde ich kein Datenvolumen mehr zur Verfügung haben um an den 7 Stunden Radio oder Spotify zu hören. Ich werde das also Spotify downloaden und youtube streamen. 

      damit habe ich keine chance eine radio app zu nutzen, auch wenn ich es gerne würde.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @hawa70 

      Versteh mich nicht falsch aber das ist doch dann einfach deine eigene Entscheidung mit deinem Tarif wenn du zu wenig Datenvolumen hast. 

      Wenn du während der Pause dir dein Datenvolumen mit YouTube runterradiern willst dann ist das dein Ding, genau aus dem Grund schrieb ich ja oben dass es immer eine eigene Entscheidung ist welcher App man den Vorrang gibt.

      Würdest du einfach ein tragbares Kofferradio mit auf die Arbeit nehmen dann könntest auch Datenvolumen einsparen, nur mal so als Denkansatz Zwinkernd

       

      Ja, man muss sich jetzt halt umstellen, ich bin auch nicht glücklich damit aber man muss halt hingehen und sich mit dem Datenvolumen was man in seinem Tarif hat auch arrangieren oder aber einen passenden Tarif/Anbieter suchen.

      Dass StreamOn eingestellt wird ist keine freiwillige Entscheidung der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CobraCane 

      ja das ist mir auch bewusst, dass das nicht an der Telekom liegt.

      und bis ich zu meinem neuen Anbieter kann, muss ich halt noch ein Jahr überbrücken. Abzüglich der 3 Monate unlimited ab April sind es noch 9 Monate bis zum wechsel.

       

      Im Endeffekt wollte ich nur sagen… schade das es weg ist 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1033

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      652

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1131

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      262

      0

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      968

      0

      1