Gelöst
Stuttgart: Kein Mobilfunk-Empfang zwischen Waldau und Dobelstrasse
vor einem Jahr
Hallo, bisher war der Empfang in Stuttgarter Ubahn-Netz immer gut mit der Telekom. Seit ca zwei Wochen habe ich nun zwischen den Haltestellen Waldau und Dobelstrasse (sehr langes Stück, teilweise oberirdisch auf der Straße) keinen Empfang mehr. Es wird zwar E angezeigt, aber effektiv passiert nichts. Davor gab es immer super Empfang. Könnten Sie bitte prüfen, ob dort etwas ausgefallen ist? Und wann es wieder geht?
142
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1865
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
533
0
11
328
0
1
vor 6 Monaten
536
0
2
vor einem Jahr
@lord_schwaiger
Das brauch eigentlich keiner prüfen. Erstens. Wenn dort etwas ausgefallen ist weiß die Telekom das bevor das auch nur ein Einziger Mobilfunknutzer merkt. Ist da nicht auch der Sendeturm des SWR?
Zweitens. Möglicherweise finden Wartungsarbeiten statt. Und die können von wenigen Tagen bis mehrere Wochen dauern. Wichtig dabei. Meist versucht die Telekom den Dienst Sprache aufrechtzuerhalten. Und da kann der Dienst Daten bei Wartungsarbeiten schon mal wenig bis nicht vorhanden sein.
Einfach abwarten. Irgendwann geht es wieder.
Und mal ehrlich. 24 Minuten Fahrzeit zwischen den beiden Haltestelle ist jetzt keine Ewigkeit.
0
vor einem Jahr
Grüße @lord_schwaiger
Da wird wohl der Netzbetreiber Vodafone was machen oder Probleme haben. (wie @HappyGilmore bereits schrieb)
Denn dort betreibt Vodafone das Mobilfunknetz und die anderen Anbieter mieten sich ein.
Aber wie ich gerade sehe, wird wohl am Netz gearbeitet: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mobilfunk-im-ssb-netz-warum-aktuell-das-handy-in-der-stadtbahn-streikt.04ea4364-2db3-4dcc-9378-7f719ec51e36.html
Zitat aus dem Artikel von 2022:
"Und im kommenden Jahr werden weitere Strecken betroffen sein."
0
vor einem Jahr
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Antworten, die allerdings nur bedingt hilfreich sind.
Die geografische Einordnung ist nicht korrekt und dass hier Vodafone verantwortlich sein soll, ist für mich als Telekom-Kunde nicht ersichtlich und auch nicht relevant, da ich mich trotzdem an die Telekom wenden muss.
@HappyGilmore Wenn es dich nicht stört, den Telekom-Preis zu bezahlen und in einer deutschen Großstadt keinen Empfang zu haben, dann ist das ja okay. Auch wenn es „nur“ 5 Minuten Fahrzeit sind. Aber bisher ging es halt wunderbar und dann darf die Frage erlaubt sein, was jetzt los ist. Um mehr geht es ja auch gar nicht. Und falls du das anders siehst, lies gerne über meine Frage hinweg und hilf dem Nächsten
3
Antwort
von
vor einem Jahr
und dass hier Vodafone verantwortlich sein soll, ist für mich als Telekom-Kunde nicht ersichtlich und auch nicht relevant, da ich mich trotzdem an die Telekom wenden muss.
So oft wie das in Stuttgart Thema ist, sollte es bekannt sein das Vodafone der Betreiber ist.
Und das Vodafone was macht am Netz ist doch positiv.
Und warum es nicht relevant ist das es Vodafone ist, verstehe ich nicht.
Denn wenn die Telekom und O2 da kein Netz haben, würdest du ga keinen Empfang haben.
Denn es rentiert sich nicht, dort auszubauen, daher gibt es diesbezüglich solche Vereinbarungen damit überhaupt ein Netz vorhanden ist.
@HappyGilmore Wenn es dich nicht stört, den Telekom-Preis zu bezahlen und in einer deutschen Großstadt keinen Empfang zu haben, dann ist das ja okay.
Mobilfunknetz hat nicht ohne Grund den Namen. Netz hat löcher, sonst wäre es eine Decke.
Und falls du das anders siehst, lies gerne über meine Frage hinweg und hilf dem Nächsten
Und so muss man nicht reagieren.
Gans schlechtes Niveau, wenn man Hilfe will und du widersprichst dich aber auch selber.
Ich bin raus, denn das muss ich hier nicht haben.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn es dich nicht stört, den Telekom-Preis zu bezahlen und in einer deutschen Großstadt keinen Empfang zu haben, dann ist das ja okay.
Wo habe ich das behauptet? Und was ist der Telekom-Preis? Meinst du damit die Tarifgestaltung gegenüber anderen Netzbetreibern? Wenn die dich stört kannst du ja den Netzbetreiber wechseln.
Auch wenn es „nur“ 5 Minuten Fahrzeit sind.
Damit wollte ich dir nur aufzeigen, das man auch ein paar Minuten sehr gut ohne Empfang leben kann wenn man in der Bahn sitzt und irgendwo hinfährt.
Aber bisher ging es halt wunderbar und dann darf die Frage erlaubt sein, was jetzt los ist.
Und eine mögliche Ursache hast du als Antwort bekommen. Alle Netzbetreiber modernisieren gerade ihre Mobilfunknetze. Und da kann es schon mal zu Ausfällen oder Engpässen kommen. Wenn du eine Alternative aufzeigen kannst wie die Netzbetreiber das bei ihren Modernisierungsarbeiten vermeiden können sind sie offen für deine Vorschläge.
Und falls du das anders siehst, lies gerne über meine Frage hinweg und hilf dem Nächsten
Warum so angefressen. Du hast eine Frage gestellt und eine hilfreiche Antwort erhalten. Problem dabei. Sie schmeckt dir nicht und wir sind unterschiedlicher Auffassung. Na da könntest du ja dann auch darüber hinweg lesen.
Die geografische Einordnung ist nicht korrekt
Warum nicht? Egal.
und dass hier Vodafone verantwortlich sein soll, ist für mich als Telekom-Kunde nicht ersichtlich und auch nicht relevant, da ich mich trotzdem an die Telekom wenden muss.
Ja und Nein. Ja. Vodafone kann hier durchaus verantwortlich sein. Denn Vodafone betreibt zahlreiche Sendeanlagen die sie sich mit der Telekom teilt. Stichwort „ Network Sharing“. Kann man wissen muss man aber nicht. Ich weise nur darauf damit du ein besseres Verständnis dafür bekommst. Lies mal hier:
https://www.vodafone.de/featured/inside-vodafone/gemeinsam-gegen-graue-flecken-vodafone-und-telekom-schliessen-funkloecher/#/
Also. Du hast zahlreiche Hinweise, hilfreiche Antworten und Argumente bekommen die dir zeigen was los ist oder los sein könnte. Sicher ist es nicht schön wenn man guten Empfang gewohnt ist und dieser nun eingeschränkt ist. Dafür hast du möglicherweise an anderen Orten wo er eingeschränkt war jetzt besseren Empfang. Wer weiß?
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend
@lord_schwaiger,
für die umliegenden Sender, an den Haltestellen Waldau und Dobelstraße, finden Erweiterungsmaßnahmen statt. In den kommenden 3 bis 6 Monaten kann es daher gut sein, dass der Empfang nicht so funktioniert wird üblich.
Bei manchen Anwendungen, wie zum Beispiel Spotify, gibt es auch einen Offline-Modus, ich empfehle diesen zu verwenden bis eine durchgehende Verbindung wieder gegeben ist.
Falls du noch etwas auf dem Herzen hast, bin ich gerne deine Ansprechpartnerin. 😊
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Abend
@lord_schwaiger,
für die umliegenden Sender, an den Haltestellen Waldau und Dobelstraße, finden Erweiterungsmaßnahmen statt. In den kommenden 3 bis 6 Monaten kann es daher gut sein, dass der Empfang nicht so funktioniert wird üblich.
Bei manchen Anwendungen, wie zum Beispiel Spotify, gibt es auch einen Offline-Modus, ich empfehle diesen zu verwenden bis eine durchgehende Verbindung wieder gegeben ist.
Falls du noch etwas auf dem Herzen hast, bin ich gerne deine Ansprechpartnerin. 😊
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von