T-Mobile Netzabdeckung 82049 Pullach/Großhesselohe

vor 5 Jahren

Seit Abschaltung des 3G -Netzes ist nur noch Edge-Netz verfügbar und nur mit viel Glück 1 Balken LTE , der direkt wieder zu Edge umspringt. Endgeräte: iPhone XS, X, 6S. Bitte um Überprüfung und Behebung des Problems.

4G_Großhesselohe.jpg

300

7

    • vor 5 Jahren

      Hallo @udoweu und herzlich willkommen in der Community.

      Ich lasse gerne von unserer Netztechnik überprüfen, was da los ist. Dazu hinterlegen Sie bitte Ihre Daten hier im Profil und geben mir kurz Bescheid.

      Viele Grüße
      Dean B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Dean B.Dankeschön, Daten sind jetzt im Profil hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @udoweu,

      wie besprochen, habe ich eine Anfrage an unsere Netztechnik erstellt und gebe Bescheid, sobald ich eine Rückmeldung habe.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @udoweu, ich habe eine Rückmeldung der Netztechnik erhalten.

      Es wurde 3G nicht abgeschaltet. Es fand April eine Reduktion der Bandbreite von 10 auf 5 MHz der UMTS Zellen statt, dadurch ist aber kein Nachteil für die Versorgung zu erwarten.

      Zu Problemmeldung: Die Kollegen können das Problem nach den Endgerätedaten nicht nachvollziehen. Diese zeigen fast durchgehend einen guten Empfang. Hier bräuchten die Kollegen für genauere Analysen einen genauen Zeitpunkt (Zeitstempel) mit genauer Problembeschreibung.

      Ggf. wäre ein Screenshot zum genauen Zeitpunkt auch hilfreich.

      Viele Grüße
      Dean B.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank. Einen Zeitstempel brauch man dafür eigentlich nicht, da es 24h am Tag so aussieht. Zwei Screenshots anbei, wenn man mal für ein paar Sekunden LTE bekommt (mit max. 1-2 Balken), dann aber mit einer Übetragung von 0,x MB/sec. Und das nicht nur bei mir im Garten, sondern auch in der Wallbergstraße, ca. 3 Straßen weiter.

       

      Liveaufnahme der Netzentwicklung von EDGE zu kurzzeitig LTE und dann dierkt wieder EDGE: https://niebling-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/u_weustenhagen_niebling-form_com/EeqrOhdZE3FClrzhSRigscgBF-3JwbgyVlvoz4-EpgTwIQ?e=YVV6zs

      IMG_0659.jpg

      IMG_0649.jpg

      IMG_0638.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen Udo,

      ich danke Ihnen. Habe das gerade an die Kollegen weitergeleitet und melde mich wieder hier.

      Viele Grüße
      Julia S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Udo, hier der Wortlaut aus der Netztechnik. Ich übernehme diesen mal 1 zu 1. Wenn du Fragen dazu hast, meld dich einfach: "ich kann an den umliegenden versorgenden LTE Zellen über das letzte halbe Jahr keine Veränderungen feststellen. Grundsätzlich ist die Versorgung am Kundenstandort nicht optimal. 3 Verschiedene LTE Layer mit fast identischen Pegelwerten und kein eindeutiger Best Server. Endgerät springt immer wieder nach GSM oder UMTS. Habe die versorgende Station mal resettet. Beim Speedtest war das EG in einer weiter entfernten LTE800 Zelle eingebucht, die stark ausgelastet ist, daher auch die geringen Werte." - Grüße Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      366

      0

      4

      Gelöst

      in  

      257

      0

      2

      Gelöst

      in  

      229

      0

      2

      in  

      603

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1202

      0

      3