Gelöst
T-Mobile@home für Singles - WIESO gebucht & WIE abbestellen
vor 6 Jahren
Meine Mutter (78 ! , seit Jahrzehnten Telekom Kunde) war Anfang Oktober 2018 im Zuge Ihrer Festnetz (+Internet) Vertragsumstellung (vorher: analog-, jetzt: IP-Anschluss, Tarif: MagentaZuhause) in einem örtlichen TELEKOM Laden u. hat dabei gleichzeitig ein Smartphone gekauft u. ihren Mobilfunkvertrag umstellen lassen (jetzt: "MagentaMobil S", zuvor: "Complete Comfort XS").
Ich (Sohn) habe mich jetzt selbst darum gekümmert, da mir das was sie mir kürzlich erzählte was sie für beides zahlt, zu hoch vorgekommen ist.
Insbesondere da sie meinte sie hätte das mit einem neuen Mobilfunkvertrag nur gemacht, weil es angeblich "nicht teurer" wäre als ihr alter Vertrag (Kosten für Smartphone Kauf nicht berücksichtigt sind es jetzt, trotz "MagentaEINS Vorteil", nicht ganz das Doppelte wie zuvor....).
Ausser einer überflüssigen Miete für einen LTE -Router aus Ihrem Festnetz Altvertrag, die sie seit Vertragsumstellung bis heute bezahlt (ist mittlerweile geklärt & erledigt), habe ich dabei auf ihren Mobilfunkrechnungen eine extra berechnete Option namens "T-Mobile@home für Singles" entdeckt.
Dafür wird monatl. ein Betrag von netto 4,15€ berechnet (= ca.60€ brutto/Jahr).
Meine Mutter hat keine Ahnung was das ist oder wie es dazu kam. Ich habe mich im Internet informiert was das sein soll.
Auf der TELEKOM Homepage ist nur spärlichste Info dazu zu finden.
Wie auch immer, eine "virtuelle Festnetznummer" braucht sie definitiv nicht.
Mir ist es ein Rätsel wie es dazu kam, dass so eine, überdies für sie überflüssige, kostenpflichtige Option Vertragsbestandteil wurde.
Weder in ihrem TELEKOM online Kundencenter noch unter ihren Dokumenten zu "beauftragte Leistungen" (die ich allesamt gescannt habe) ist eine solche Option aufgeführt.
Kann ja wohl nicht sein, dass eine nicht beauftragte Option einfach so automatisch kostenpflichtig zum eigentl. Vertrag dazu gebucht wird. Oder etwa doch?
"T-Mobile@home für Singles" taucht ausschließlich auf den Mobilfunkrechnungen auf (unter anderen Optionen).
Dort heisst es hierzu: "Ihre zu diesem Anschluss gebuchten Optionen - diese können Sie online im Telekom Kundencenter einsehen und ändern".
Das ist aber NICHT der Fall.
In ihrem Online Kundencenter steht bezügl. Optionen nur etwas von "Singles", nicht von "T-Mobile@home für Singles".
"Singles" ist angehakt u. ausgegraut. "Ändern" lässt sich diese nicht.
Darüberhinaus kann es sich hierbei kaum um dieselbe Option handeln, denn unter "Optionen bearbeiten" ist "Singles" (was immer das ist) mit 0€ aufgeführt.
meine Fragen hierzu:
1.) wie kommt es, dass die Option "T-Mobile@home für Singles" kostenpflichtiger extra Vertragsbestandteil ist?
2.) wie kann es sein, dass diese kostenpflichtige Option nur auf den Rechnungen und ansonsten weder in den Bestellunterlagen noch im Kundencenter unter Vertragsdetails auftaucht?
3.) wie kann diese nicht bestellte Option, am besten rückwirkend (d.h. mit entsprechender Rückerstattung bzw. Gutschrift) annuliert werden? (im Kundencenter geht das wie schon gesagt nicht, da "T-Mobile@home für Singles" dort überhaupt nicht auftaucht).
Danke im Voraus.
mit freundl. Gruss
Christoph
Ich (Sohn) habe mich jetzt selbst darum gekümmert, da mir das was sie mir kürzlich erzählte was sie für beides zahlt, zu hoch vorgekommen ist.
Insbesondere da sie meinte sie hätte das mit einem neuen Mobilfunkvertrag nur gemacht, weil es angeblich "nicht teurer" wäre als ihr alter Vertrag (Kosten für Smartphone Kauf nicht berücksichtigt sind es jetzt, trotz "MagentaEINS Vorteil", nicht ganz das Doppelte wie zuvor....).
Ausser einer überflüssigen Miete für einen LTE -Router aus Ihrem Festnetz Altvertrag, die sie seit Vertragsumstellung bis heute bezahlt (ist mittlerweile geklärt & erledigt), habe ich dabei auf ihren Mobilfunkrechnungen eine extra berechnete Option namens "T-Mobile@home für Singles" entdeckt.
Dafür wird monatl. ein Betrag von netto 4,15€ berechnet (= ca.60€ brutto/Jahr).
Meine Mutter hat keine Ahnung was das ist oder wie es dazu kam. Ich habe mich im Internet informiert was das sein soll.
Auf der TELEKOM Homepage ist nur spärlichste Info dazu zu finden.
Wie auch immer, eine "virtuelle Festnetznummer" braucht sie definitiv nicht.
Mir ist es ein Rätsel wie es dazu kam, dass so eine, überdies für sie überflüssige, kostenpflichtige Option Vertragsbestandteil wurde.
Weder in ihrem TELEKOM online Kundencenter noch unter ihren Dokumenten zu "beauftragte Leistungen" (die ich allesamt gescannt habe) ist eine solche Option aufgeführt.
Kann ja wohl nicht sein, dass eine nicht beauftragte Option einfach so automatisch kostenpflichtig zum eigentl. Vertrag dazu gebucht wird. Oder etwa doch?
"T-Mobile@home für Singles" taucht ausschließlich auf den Mobilfunkrechnungen auf (unter anderen Optionen).
Dort heisst es hierzu: "Ihre zu diesem Anschluss gebuchten Optionen - diese können Sie online im Telekom Kundencenter einsehen und ändern".
Das ist aber NICHT der Fall.
In ihrem Online Kundencenter steht bezügl. Optionen nur etwas von "Singles", nicht von "T-Mobile@home für Singles".
"Singles" ist angehakt u. ausgegraut. "Ändern" lässt sich diese nicht.
Darüberhinaus kann es sich hierbei kaum um dieselbe Option handeln, denn unter "Optionen bearbeiten" ist "Singles" (was immer das ist) mit 0€ aufgeführt.
meine Fragen hierzu:
1.) wie kommt es, dass die Option "T-Mobile@home für Singles" kostenpflichtiger extra Vertragsbestandteil ist?
2.) wie kann es sein, dass diese kostenpflichtige Option nur auf den Rechnungen und ansonsten weder in den Bestellunterlagen noch im Kundencenter unter Vertragsdetails auftaucht?
3.) wie kann diese nicht bestellte Option, am besten rückwirkend (d.h. mit entsprechender Rückerstattung bzw. Gutschrift) annuliert werden? (im Kundencenter geht das wie schon gesagt nicht, da "T-Mobile@home für Singles" dort überhaupt nicht auftaucht).
Danke im Voraus.
mit freundl. Gruss
Christoph
2525
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Tagen
77
0
2
vor 5 Jahren
290
0
4
vor 14 Jahren
12896
6
4
CyberSW
vor 6 Jahren
Erstmal - ohne Vollmacht wird die Telekom mit dir nicht kommunizieren!
0
3
WerWeißWas
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
@Telecomika
Hallo hier, ich vermute aus deinem Beitrag heraus, daß du die Zugangs Daten deiner Mutter hast.
Bitte hinterlasse diese mal in deinem Profil.
Ob dir die Telekom hilft Mitarbeiter Auskunft geben kann ich dir nicht sagen.
Link und lang Text siehe unten.
Neu hier?

Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.
Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.
Warum weiß ich, das Du die Daten nicht hinterlegt hast?
>Ränge, Badges und Rechte - 1 Sterne Mitgestalter
Bin Telekom Kunde und aus Spaß an der Freude hier.
Die Obermotze sind die von dem Telekom Hilft Team
0
Telecomika
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
@WerWeißWas
Ja so ist es, Zugangsdaten meiner Mutter habe ich (werde ich gleich versuchen im Profil zu hinterlegen).
Danke für die konstruktive Hilfe!
0
WerWeißWas
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
@Telecomika
Ich kann deine Situation nachvollziehen.
Ich hatte mal einen Kunden.
AOL Zugang DSL Einrichtung.
Pauschale ausgemacht.
Dauerte über drei Stunden.
Hätte ich mich als der Kunde ausgegeben, dann wäre es in einer halben Stunde erledigt gewesen.
Gab Probleme mit dem Vertrag.
AOL hatte eine kostenpflichtig Nummer.
Die haben mehr verdient an der Nummer als ich.
Echt....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
pamperlapescu
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Telecomika
Zuerst einmal möchte ich mich den harten aber richtigen Ausführungen von @CyberSW anschliessen!
Wenn ich über den T-Mobile[at]Home für Singles-Tarif nachdenke, wird deine Mutter den schon ewige Jahre haben. Bei der Erfindung der Kundencenter hat es ihn schon garnicht mehr neu zu buchen gegeben und daher hat er nie Eingang zum Kundencenter gefunden. Beim Tarifwechsel in 2018 ist einfach so übernommen worden.
Also: einfach unter telekom.de/kontakt kündigen und fertig ist! Wird ja heute unter Mag1 nicht mehr benötigt.
schöne Grüße
2
12
9 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
pamperlapescu
vor 6 Jahren
Genau davon gehe ich auch aus - weil diese Option (deren Details ich aber leider nicht kenne) mit vergünstigten Minutenpreisen zu deutschen Gesprächszielen aus einer Homezone heraus kaum Sinn macht in den aktuellen Tarifen - weil das ja sowieso von der Flatrate abgedeckt ist. Und Rufumleitungen vom Festnetzanschluss sind ja Dank MagentaEINS kostenlos.
Nur falls da jetzt auch noch irgendwelche vergünstigten Auslandsgespräche möglich wären (sind?), dann würde eine solche Option Sinn machen.
Aber die Option ist sowieso relativ kurzfristig kündbar. Ob/wie lange das rückwirkend geht... m.E. eine reine Kulanzentscheidung der Telekom.
1
muc80337_2
Antwort
von
pamperlapescu
vor 6 Jahren
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss, dass jemand vom TELEKOM-Team sich dieser Sache hier annimmt, sich das ansieht u. das mit mir verbindlich klärt (anstelle meiner Mutter)?
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss, dass jemand vom TELEKOM-Team sich dieser Sache hier annimmt, sich das ansieht u. das mit mir verbindlich klärt (anstelle meiner Mutter)?
Warten.
Wenn es nach meiner Einschätzung eine zeitkritische oder sonstwie hochkritische Angelegenheit wäre, dann hätte ich den Thread zur Telekom hin eskaliert um u.U. ein wenig mehr Geschwindigkeit reinzubringen.
Da wird sich jemand melden... heute oder morgen oder...
1
der_Lutz
Antwort
von
pamperlapescu
vor 6 Jahren
@Telecomika
An die Vollmacht werden keine Ansprüche gestellt, formlos auf einem Blatt Papier dass du berechtigt bist im Namen des Vertragsinhabers in dieser Angelegenheit für ihn tätig zu werden.
Wie die Vollmacht dann zum Team kommt teilt dir dieses mit.
Du kannst sie also schon vorbereiten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
muc80337_2
vor 6 Jahren
@Telecomika
Auch wenn Dir die Antwort von @WerWeißWas besser gefällt - vermutlich wird es in die Richtung gehen, die @CyberSW vorgezeichnet hat.
Vermutlich ist die Option "T-Mobile@home für Singles" ein Relikt vom "Complete Comfort XS" der ja keine Telefonieflatrate beinhaltet hat - die hätte rausgenommen werden können - zum Inhalt dieser Option siehe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/t-mobile-home-versteckte-Kosten/m-p/1984894#M157099
Der MagentaMobil S erlaubt die Option MagentaEINS, wodurch sich der Preis von monatlich 37 Euro auf effektiv 27 Euro reduziert. Wirft man die Option "T-Mobile@home für Singles" noch raus, dann landet man bei monatlich 22 Euro - bei deutlich mehr Leistung als der Complete Comfort XS hatte, der m.E. monatlich 20 Euro gekostet hat.
Falls MagentaMobil S mit Smartphone gewählt wurde um ein vergünstigtes Smartphone zu erlangen, dann verteuert sich der Tarif monatlich um 10 Euro. Bei "mit Top-Smartphone" um 20 Euro.
0
2
WerWeißWas
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@CyberSW hat recht, okay.
Wie unterstützt die Aussage @Telecomika
Ausser, daß was gewesen ist nicht zurück geholt werden kann.
Das muss seine Mutter leider wohl anschreiben.
Im Kunden Center kann er nicht kündigen.
Ich bitte euch @muc80337_2, @pamperlapescu ihn zu unterstützen.
PS:
@pamperlapescubin großer Fan von dir
Finde deine Ansprachen Empathie voll.
0
der_Lutz
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@pamperlapescubin großer Fan von dir Finde deine Ansprachen Empathie voll.
@pamperlapescubin großer Fan von dir
Finde deine Ansprachen Empathie voll.
Wie schön wäre es doch wenn er diese Ansprache in der von 99,99 % der User genutzten Standardschrift machen würde.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Christina P.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass Sie zu uns gefunden haben & herzlich willkommen an der Stelle.
Zuerst möchte ich mich bei @alle bedanken, dass hier bereits tatkräftig unterstützt wurde.
Außerdem schließe ich mich den netten Usern an und möchte an dieser Stelle eingreifen.
Um es so unkompliziert wie möglich zu halten, schlage ich vor wir telefonieren diesbezüglich.
Da Sie bereits vorbildlich Ihre Daten hinterlegt haben, habe ich die Chance ergriffen und direkt bei Vertragspartnerin angerufen.
Sie bat mich später noch mal zurückzurufen. - Können Sie hierzu bitte Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegen?
Sie werden keine Vollmacht benötigen. Ich legitimiere Sie am Telefon.
Geben Sie mir bitte hierüber eine kurze Rückmeldung, sobald Sie dies getan haben und ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
0
2
der_Lutz
Antwort
von
Christina P.
vor 6 Jahren
Sie werden keine Vollmacht benötigen. Ich legitimiere Sie am Telefon.
Das wäre rechtlich nicht korrekt, es sei denn ihr wollt nur unverbindlich über Gott und die Welt plaudern. Fremde Verträge besprechen oder gar ändern ohne Vollmacht?
Dann wundert mich gar nichts mehr.
0
Telecomika
Antwort
von
Christina P.
vor 6 Jahren
Hallo @Telecomika, vielen Dank, dass Sie zu uns gefunden haben & herzlich willkommen an der Stelle. Zuerst möchte ich mich bei @alle bedanken, dass hier bereits tatkräftig unterstützt wurde. Außerdem schließe ich mich den netten Usern an und möchte an dieser Stelle eingreifen. Um es so unkompliziert wie möglich zu halten, schlage ich vor wir telefonieren diesbezüglich. Da Sie bereits vorbildlich Ihre Daten hinterlegt haben, habe ich die Chance ergriffen und direkt bei Vertragspartnerin angerufen. Sie bat mich später noch mal zurückzurufen. - Können Sie hierzu bitte Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegen? Sie werden keine Vollmacht benötigen. Ich legitimiere Sie am Telefon. Geben Sie mir bitte hierüber eine kurze Rückmeldung, sobald Sie dies getan haben und ich melde mich umgehend bei Ihnen. Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße Christina P.
vielen Dank, dass Sie zu uns gefunden haben & herzlich willkommen an der Stelle.
Zuerst möchte ich mich bei @alle bedanken, dass hier bereits tatkräftig unterstützt wurde.
Außerdem schließe ich mich den netten Usern an und möchte an dieser Stelle eingreifen.
Um es so unkompliziert wie möglich zu halten, schlage ich vor wir telefonieren diesbezüglich.
Da Sie bereits vorbildlich Ihre Daten hinterlegt haben, habe ich die Chance ergriffen und direkt bei Vertragspartnerin angerufen.
Sie bat mich später noch mal zurückzurufen. - Können Sie hierzu bitte Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegen?
Sie werden keine Vollmacht benötigen. Ich legitimiere Sie am Telefon.
Geben Sie mir bitte hierüber eine kurze Rückmeldung, sobald Sie dies getan haben und ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Hallo Christina,
danke, dass Sie sich der Sache hier annehmen!
Die Tel. Nr. die ich im Profil angegeben habe ist meine (nicht die meiner Mutter der Vertragspartnerin).
Als Sie angerufen haben, haben Sie mit meiner Frau gesprochen (die nicht weiß um was es geht), also nicht mit der Vertragspartnerin.
Die im Profil angegebene Kundennr. hingegen ist die des Mobilfunkvertrages meiner Mutter bzw. der Telekom Vertragspartnerin.
Ich muss zwar heute irgendwann nochmal weg aber jetzt stünde ich zur Verfügung und hoffe wir können die Angelegenheit auf diesem Wege klären, egal ob telefonisch oder hier in diesem Faden schriftlich.
mit freundl. Gruss
Christoph
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.
Akzeptierte Lösung
Christina P.
Community Manager*in
akzeptiert von
Christina P.
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, wurde die Zubuchoption entfernt.
Ich danke ebenfalls für das Feedback, welches ich bereits weitergegeben habe.
Super, dass sich alles geklärt hat.
Falls Fragen oder Anliegen aufkommen sollten - gerne jederzeit hierüber melden.
Liebe Grüße
Christina P.
1
8
5 ältere Kommentare laden
Maria R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Christina P.
vor 15 Tagen
Hallo @Profilname112233,
vielen Dank für das nette Telefonat von eben. :-)
Wie besprochen, habe ich die Option gelöscht und du meldest dich bitte erneut, sobald der Widerruf durch ist für den falsch ausgeführten Tarifwechsel.
Einen schönen Abend wünscht dir
Maria
1
Profilname112233
Antwort
von
Christina P.
vor 13 Tagen
Vielen Dank für die Hilfe und das nette Gespräch :) Der Widerruf vom Tarifwechsel ist nun durch und wir könnten das Thema auch angehen.
Einfach durchrufen ;)
0
Rebekka H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Christina P.
vor 13 Tagen
Hey @Profilname112233,
vielen Dank für unser nettes Gespräch.
Ich habe den Wechsel eingestellt. Die E-Mails darüber erhältst du in den nächsten Stunden.
Danke für dein erneutes Vertrauen in uns.
Viele Grüße
Rebekka
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.
rainer1809
vor 23 Tagen
Was muss ich hierfür tun?
Guten Tag,
ich habe ebenfalls diese Option in meinen Rechnungen und finde keine Möglichkeit, diese zu entfernen. Was muss ich hierfür tun?
@Profilname12345
falls du möchtest das dir ein Teamie vom @Telekom hilft Team hilft, dann solltest du als erstes dein Profil ausfüllen und anschließend Geduld haben bis dich ein Teamie anruft. Du kannst auch über die Hotline (0800 330 2202 · vom Handy: 2202) versuchen das ganze zu klären.
Profil ausfüllen:
Gehe dazu oben rechts auf dein Profilbild klicken, da wähle "Meine Einstellungen" aus, dann runterscrollen, bei "Kundendaten für den Kundenservice" den Schalter "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" anklicken.
Jetzt kannst du deine Kundennummer sowie Rückrufnummer (es muss nicht unbedingt eine Handynummer sein, möglich ist auch eine Festnetznummer) hinterlegen. Bei "Weitere Informationen" hast du ein Freitextfeld, in das kannst du die Zeiten deiner besten Erreichbarkeit und anderes Wichtige fürs Team schreiben. Anschließend unten noch auf Speichern drücken und die Daten sind hinterlegt.
WICHTIG: deine Informationen sind nur für Telekommitarbeiter zu sehen, der Datenschutz ist gewährleistet
Und damit du bei einen Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal die letzten 6 Stellen deiner IBAN und deine Kundennummer bereit. Infos dazu gibts hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Telecomika