Solved
T-Phone 2 Pro: Selfie spiegelverkehrt
8 months ago
Hallo,
wenn ich mit dem T-Phone 2 Pro ein Selfie mache, dann ist die Schrift auf meinem T-Shirt auf dem Foto dann spiegelverkehrt. 🙄
Wenn ich ein Foto mit der "normalen" Kamera mache, ist die Schrift vom T-Shirt auf dem Foto richtigrum und zu lesen.
Nun möchte ich, dass die Schrift auf einem Foto von der Selfie-Kamera auch richtig rum ist.
Kann man das irgendwo einstellen?
Natürlich ist mir klar, dass ich die gemachten Fotos danach mit einer Software spiegeln kann.
Das finde ich aber einfach unnütz und umständlich.
Und natürlich ist mir klar, dass ich ggf. eine andere Kamera-App installieren könnte, die die Fotos gleich spiegelt und somit richtigrum macht.
Nur ist das ja
a) auch nicht im Sinne des Erfinders und
b) weiß ich nicht, welche Kamera-App all die verbaute Hardware im T-Phone 2 Pro richtig unterstützt.
Hat jemand eine Idee?
274
21
This could help you too
384
0
4
2 months ago
141
0
4
8 months ago
Grüße @Genervter2006
Du nutzt immer noch das Schrottphone?
Aber zu deinem Prolem:
Oder eine andere Kamera-App nutzen.
Ich selber nutze 4 verschiedene, da jede ihre Vor- und Nachteile hat.
Nachtrag:
Viele Kamera-Apps machen Selfies spiegelverkehrt.
1
Answer
from
8 months ago
Genau so einen Punkt finde ich da eben nicht. 🤷♂️
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Genervter2006
Eigentlich müsstest du nicht Genervter sondern Geduldiger heißen, ich hätte das Teil wahrscheinlich schon längst gegen die Wand geworfen.
7
Answer
from
8 months ago
Man sollte sich im Klaren sein das es sich um ein Gerät der unteren Mittelklasse handelt. Wenn ich Top-Leistungen haben will muss ich mich oberhalb von 500€ orientieren.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Aber ggf. hast du mich da missverstanden.
Ich verlange für den Preis, den die Telekom für das T-Phone 2 Pro aufruft, gar keine Top-Leistung.
Ich erwarte aber, dass ein Produkt vernünftig funktioniert.
Das T-Phone 2 Pro wird als Produkt von der Telekom als Marke verkauft.
Es gibt kein Telekom-Telefon für 500,- Euro oder mehr. Dies scheint das TOP-Produkt der Telekom als eigenes Marken-Handy zu sein. Da hätte ich dann schon erwartet, dass es ganz gut funktioniert. Dazu hatte ich mich aber auch schon mal geäußert.
Answer
from
8 months ago
Aber ggf. hast du mich da missverstanden. Ich verlange für den Preis, den die Telekom für das T-Phone 2 Pro aufruft, gar keine Top-Leistung. Ich erwarte aber, dass ein Produkt vernünftig funktioniert.
Aber ggf. hast du mich da missverstanden.
Ich verlange für den Preis, den die Telekom für das T-Phone 2 Pro aufruft, gar keine Top-Leistung.
Ich erwarte aber, dass ein Produkt vernünftig funktioniert.
Tut es im Grunde ja. Dein Kameraproblem ist Einstellungssache. So wie bei jedem anderen Smartphone auch. Und die Audioqualität ebenso. Das du einen Unterschied zu einem Samsung festgestellt hast ist ganz normal. Unterschiedliche Hersteller. Unterschiedliche Hardware. Da wird es immer Unterschiede geben. Auch liegt es immer an einem selbst. Man muß ein wenig experimentieren. Vielleicht war es dem Mikrofon des T-Phone einfach zu laut und es hat die Aufnahmen übersteuert. Da hilft es oft den Standort oder die Entfernung zur Audioquelle zu ändern oder das Mikrofon leicht abzuschirmen. Zum Beispiel mit der Hand.
Das T-Phone 2 Pro wird als Produkt von der Telekom als Marke verkauft.
Richtig. Nur lass dich von dem Zusatz "Pro" nicht irreleiten. Es ist und bleibt ein Smartphone der unteren Mittelklasse.
Dies scheint das TOP-Produkt der Telekom als eigenes Marken-Handy zu sein. Da hätte ich dann schon erwartet, dass es ganz gut funktioniert
Das es als Top-Produkt angepriesen wird konnte ich auf der Website so jetzt nicht finden. Es wurde seinerzeit als günstiger Einstieg in die Welt der 5G -fähigen Smartphones von der Telekom angepriesen. Was es damals auch war, weil 5G zu dem Zeitpunkt nur den Oberklasse-Smartphones vorbehalten war. Heute ist das eben anders. Und da ist man eben von seiner Erwartungshaltung gegenüber einem Mittelklasse-Smartphone enttäuscht.
Was die Versprechen in den Werbeblättchen oder den Onlineshops angeht. Da wird immer mit Superlativen geworben. Marketingspeech. Und das was einem da an Leistungen angeboten wird wurde meist unter Laborbedingungen ermittelt. Die Realität sieht eben anders aus.
Leider ist die Menüführung da nicht wirklich intuitiv und ergonomisch.
Wenn ich mich recht erinnere wird das T-Phone mit einem reinen Android ohne übergestülpte Herstelleroberfläche ausgeliefert.
Und da du Samsung mit One UI gewohnt bist muß man sich natürlich darauf einstellen. Samsung hat es eben anders verpackt. Kauf dir ein Xiaomi mit HyperOS oder Oppo mit ColorOS. Da wird es wieder anders sein. Android ist eben nicht gleich Android. Es sei denn du bist eben ein reines Android gewohnt. Wie es z.B. HMD (Nokia), Google oder eben das T-Phone benutzen.
Answer
from
8 months ago
Hallo @Genervter2006,
wichtig ist, dass eine Lösung gefunden wurde.
Falls du noch einmal eine Frage oder ein Anliegen hast, kannst du dich immer bei uns melden.
Viele Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Genervter2006
Zb bei meinen S24
Ist dieser Punkt deaktiviert, wird das Foto richtig gespeichert und nicht gespiegelt.
1
Answer
from
8 months ago
Ist dieser Punkt deaktiviert, wird das Foto richtig gespeichert und nicht gespiegelt.
Danke für deinen Tipp.
Ich wollte aber wissen, wie es bei dem T-Phone 2 Pro funktioniert und nicht wie beim S24.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Genau so einen Punkt finde ich da eben nicht. 🤷♂️
Zeige doch mal bitte Screenshots von den Einstellungen?
1
Answer
from
8 months ago
Zeige doch mal bitte Screenshots von den Einstellungen?
Bitteschön...
Screenshot_20240908-175559.png
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Genervter2006
Was passiert wenn der Schieber bei "KI-Szenen-Optimierer" auf Ein steht?
5
Answer
from
8 months ago
Ehrlich gesagt:
Darunter hätte das wohl Niemand vermutet.
Aber sowas von...
Öhhhmmm
"Fachkräfte"?
Tut mir leid - aber dem Unsinn kann nun wirklich kein Nutzer folgen.
Eine Menüführung sollte selbsterklärend sein - und da bin ich voll bei der Kritik des TE
Answer
from
8 months ago
denn jeder Hersteller mach seins
@Maria R.
Ich bin bei Dir, dass jeder Hersteller "Seins" macht.
Es geht aber um das T-Phone (also ein Telekom-Handy (das allerdings auch von irgendeinem Hersteller Produziert wird))
Da ist entweder schon beim "Hausaufgabenheft" was schief gelaufen bzw. bei der Kontrolle der Umsetzung der Anforderungen durch die Telekom vor dem Rollout...
Answer
from
8 months ago
super, dass du es so jetzt gefunden hast. Ich muss ehrlich sagen, ich hätte unseren Fachbereich fragen müssen,
super, dass du es so jetzt gefunden hast.
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte unseren Fachbereich fragen müssen,
Leider ist die Menüführung da nicht wirklich intuitiv und ergonomisch.
Jedenfalls nicht für mich. 😀
Aber zum Glück konnte es ja dieses Mal gelöst werden. 👍 😅
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Was passiert wenn der Schieber bei "KI-Szenen-Optimierer" auf Ein steht?
Das weiß ich nicht 🤣
Aber ich habe die Lösung.
Man muss die Option "Bild mit Selbstauslöser" ausschalten. 🤷♂️
Der Punkt ist für seine Funktion wirklich "mehr als genau" beschrieben. 🤦
Wer denkt sich solchen Unsinn aus?
Danke an alle, die geantwortet haben. 👍
0
Unlogged in user
Ask
from