Solved
Telekom bringt mich in eine Zwangslage
7 years ago
Ich habe telefonisch den Magenta XS young Tarif mit Rufnummerportierung gebucht. Mir wurde der online beworbene Rabatt von 240€ auf 24 Monate (10€/Monat in den ersten 24 Monaten) zugesagt. Auf der Auftragsbestätigung ist kein Rabatt aufgeführt, sondern der monatliche Grundpreis von 19,95€. Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, daher macht der Gebrauch vom Widerrufsrecht wenig Sinn, da ich in dem Fall meine Rufnummer verlieren würde. Nun hat die Telekom mich in die Lage gebracht entweder meine Rufnummer (die ich seit vielen Jahren besitze) zu verlieren, oder einen höheren Preis zu zahlen als mir zugesagt wurde. Dachte nicht dass sowas bei der Telekom möglich ist und bin extrem enttäuscht.
203
0
10
This could help you too
70
0
3
429
0
2
272
0
3
3 years ago
937
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
7 years ago
@laecher Rabatte werden erst auf der Rechnung aufgeführt.
0
1
from
7 years ago
Ich habe auf Nachfrage erfahren, dass der Rabatt nicht gebucht wurde, und dass das bei telefonischem Vertragsabschluss auch gar nicht möglich sei. Es sei auch leider nicht nachvollziehbar, wer mich beraten und den Vertrag erstellt hat, aufgrund der neuen DSGVO.
0
Unlogged in user
from
7 years ago
....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ...
....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ...
Wie lange hat es gedauert, bis die Auftragsbestätigung versandt wurde?
0
1
from
7 years ago
laecher ....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ... ....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ... laecher ....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ... Wie lange hat es gedauert, bis die Auftragsbestätigung versandt wurde?
....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ...
....Die Rufnummer ist aber schon VOR Versand der Auftragsbestätigung portiert worden, ...
Wie lange hat es gedauert, bis die Auftragsbestätigung versandt wurde?
Die Aufragsbestätigung wurde am gleichen Tag, kurz nach der Portierung versandt. 8 (!) Tage nach der Bestellung.
0
Unlogged in user
from
7 years ago
Hallo @laecher,
das ist wirklich eine verfahrene Situation, es tut mir leid, dass sich der Start mit uns so enttäuschend für dich darstellt.
Schauen wir also, ob es eine Lösung gibt.
Sei bitte so nett und trage deine Daten in dein Community Profil ein. Ich schaue mir das dann im System an und melde mich bei dir. Ist das für dich ok?
Bitte sag mir hier kurz bescheid, wenn du deine Daten eingetragen hast.
Viele Grüße
Julia S.
0
4
from
7 years ago
Ich habe eben gesehen, dass Ihnen die Kollegen die fehlende Promotion bereits für die nächsten 12 Monate neu eingebucht haben.
Nach Ablauf des Zeitraums melden Sie sich bei den Kollegen erneut und es werden die nächsten 12 Monate hinterlegt.
Demnach gehe ich davon aus, dass an dieser Stelle kein weiterer Handlungsbedarf besteht.
Ist das korrekt?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
from
7 years ago
Das ist zwar akzeptabel, aber gibt es denn keine Möglichkeit dass gleich 24 Monate (wie online beworben!) gebucht werden? So muss ich mich ja in einem Jahr nochmals darum kümmern.
0
from
7 years ago
Leider gibt es diese Möglichkeit nicht.
Ich bin auch wirklich sehr überrascht, dass die Promotion trotzdem so auf diesem Wege hinterlegt werden konnte.
Aber wenn du uns auf diesem Wege in einem Jahr einen kurzen Reminder zukommen lässt, dann kümmern wir uns sehr gerne darum.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich habe eben gesehen, dass Ihnen die Kollegen die fehlende Promotion bereits für die nächsten 12 Monate neu eingebucht haben.
Nach Ablauf des Zeitraums melden Sie sich bei den Kollegen erneut und es werden die nächsten 12 Monate hinterlegt.
Demnach gehe ich davon aus, dass an dieser Stelle kein weiterer Handlungsbedarf besteht.
Ist das korrekt?
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
0
Unlogged in user
from