Gelöst
Telekom Mail App Anhänge Dateinamen
vor 2 Jahren
Liebes Telekom Team,
ich musste feststellen, dass die aktuelle Version der Telekom Mail App den Namen von Dateien beim Speichern verändert.
Es wird in den Dateinamen eine 8 stellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen eingefügt, wenn die Datei am Speicheort "Download - Telekom Mail" abgelegt wird.
Das Verhalten zeigt sich auch auf einem absolut neuen Gerät, wo die Datei zum ersten Mal heruntergeladen wurde. Es hat also grundsätzlich nichts damit zu tun, ob die Datei auf diesem Gerät schonmal geladen wurde.
Das Verhalten ist ebenfalls unter verschiedenen Android Versionen (8 und 12) identisch.
Welchen Zweck hat diese aus meiner Sicht völlig unsinnige Funktion, dass der Dateiname verändert wird?
Außerdem ist es nicht möglich, Dateien die bereits einmal geladen und wieder gelöscht wurden einzeln zu laden. Es bleibt dann nur die Möglichkeit, die Dateien alle nochmals herunterzuladen. In alten App Versionen gab es hinter jeder Datei einen einzelnen Download Button.
1293
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
873
0
8
862
0
2
4021
2
5
vor 4 Jahren
588
0
1
vor 2 Jahren
@aprilscherz1 Warum Du so einen Nick hast!?
Hast Du es schon mal mit der normalen MailApp gegengeprüft?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Nickname hat schlicht etwas mit meinem Geburtstag zu tun, aber das tut eigentlich nichts zur Sache.
Ich habe auf einem Gerät die App noch nicht aktualisiert und auch über die Weboberfläche kann ich die Datei mit dem Original Namen auf dem gleichen Gerät herunterladen und speichern.
In der Mailapp zeigt es auch den Original Dateinamen, nur im Downloadpfad heißt die Datei dann xxxx-888x001c.pdf. Die Buchstaben und Zahlen hinter dem Bindestrich werden offensichtlich von der Mailapp generiert.
Ich habe mir die Datei nochmal selbst zugesendet und wenn ich sie aus einer anderen Mail dann lade bekommt sie einen anderen Zusatz im Dateinamen.
Es ist definitiv nachvollziehbar, dass der Namenszusatz beim Speichern des Anhangs durch die Telekom Mail App generiert wird. Und dieser auch spezifisch für die jeweilige Mail zu sein scheint, wie das erneute zusenden und herunterladen der Datei belegt.
Anbei zwei Screenshots der gleichen Datei, einmal aus der Telekom Mail App die Anzeige des Anhangs und einmal wie es im Dateiexplorer dann aussieht.
20230102_225819.jpg
20230102_225856.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@aprilscherz1
Mal unter uns: Die mitgelieferten Mail-App's auf Android wie auch iOS sind um einiges besser als die Telekom-App.
Da frage ich mich, warum man jetzt sich und auch sein Gerät mit der zusätzlichen Telekom-App belastet...
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe nach dem Feststellen dieses Fehlers recherchiert, ob andere Anbieter das Nutzen der Aliasadressen gleichwertig unterstützen. Mir ist dabei keiner begegnet. Ich habe Samsung Geräte und die Samsung Mailapp kann es nicht.
Grundsätzlich möchte ich meine Daten auch nicht unbedingt in anderen Apps nutzen, auch wenn es dafür ein separates Passwort braucht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@aprilscherz1 Meine AndroidMobilgeräte sind alle mit BlueMail unterwegs und handhaben 6 Mailkonten problemlos parallel.
Aber gerne weiter warten.
Und mal ehrlich: die Telekom soll sich um vernünftig performantes Festnetz und Mobilfunk, vielleicht noch im IP-TV, kümmern, Dafür zahlen wir.
Für alles andere gibt es bessere Lösungen. Oder was für einen Mailclient nutzt Du auf PC/Mac ?! Etwa das Mailcenter im Browser?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe mein Anliegen sachlich formuliert und dargelegt, was passiert. Ist es verwerflich zu begründen, warum man die Telekom Mail App nutzt und sich nachdem man sich dann doch mal zu einem Update hinreißen ließ über ein solch unangekündigtes Verhalten ärgert? Der regelmäßige Verweis auf hinsichtlich der Alias Funktion nicht gleichwertige Alternativen hilft hier ja nicht weiter.
Ich habe mein Anliegen sachlich formuliert und dargelegt, was passiert.
Ist es verwerflich zu begründen, warum man die Telekom Mail App nutzt und sich nachdem man sich dann doch mal zu einem Update hinreißen ließ über ein solch unangekündigtes Verhalten ärgert?
Der regelmäßige Verweis auf hinsichtlich der Alias Funktion nicht gleichwertige Alternativen hilft hier ja nicht weiter.
Natürlich steht es jedem frei die Software zu nutzen, die die eigenen Bedürfnisse bestmöglich erfüllt. Die Telekom Mail App speichert die Anhänge offenbar mit einem aus Datum und Uhrzeit generierten Namen, obwohl der richtige Dateiname in der Mail natürlich enthalten ist. Wenn dir die Alias-Funktion so wichtig ist, musst du halt dies Verhalten akzeptieren. Falls es dich stört, bleibt dir nur der Weg zu wechseln. Ich persönlich finde an der Mail App von Samsung übrigens wenig auszusetzen, ich hatte sie auf Samsung Geräten jahrelang im Einsatz. Einen Vergleich mit der Telekom App hält sie m. E. locker stand; sie ist weltweit im Einsatz und wird u. a. deshalb deutlich besser gepflegt als die nur von Telekom Kunden genutzte App. Mail ist seit Jahrzehnten gut standardisiert, so dass spezielle Apps der ISP ziemlich überflüssig sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @aprilscherz1
Vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns.
Tut mir leid, dass es scheinbar zu Problemen kommt.
Mir ist dazu noch nichts bekannt, aber ich mache mich gerne mal direkt bei der Fachseite schlau.
Ich benötige dazu aber noch ein paar Angaben von dir. Kannst du dein Profil hier bitte vervollständigen? Gern auch die Mail-Adresse dort hinterlegen.
Dann kümmere ich mich sofort darum.
Viele Grüße
Raphaela T.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Role.Haag Auch Dir müsste dich inzwischen die Lösung bekannt sein: nimm die normale MailApp
Antwort
von
vor 2 Jahren
@wolliballa: da ich die Frage trotz deiner obigen Beiträge gestellt habe, müsste auch dir klar sein, dass ich gerne weiterhin die Telekom App nutzen würde. Kann mir nicht vorstellen, dass das für die Entwickler ein unlösbares Problem darstellt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Role.Haag Du hast ja Recht
Aber ICH würde mich mit einem solch wichtigen Problem nicht monatelang behindern lassen, wenn es bessere und komfortablere Wege gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bin gerade via Websuche auf dieses Thema gestoßen (worden ...), weil ich exakt das gleiche Problem habe. Das Problem ist im letzten halben Jahr also leider nicht gelöst worden. Es wirkt schon seltsam, wenn ich dem Empfänger einer Mail (sinngemäß) schreibe "Die angehängte Datei 'Dingsbums.jpg' hat eine höhere Auflösung" - und die angehängte Datei hat diesen Namen nicht, weil die Telekom-Mail-App sie ohne Rückfrage umbenennt. Ich nutze die App-Version 3.5.0 auf einem Android-Tablet ... und nein, Antworten wie "benutze lieber andere Hard- bzw. Software" sind hier nicht wirklich hilfreich.
0
vor einem Jahr
@tabbs Genau das wäre aber die hilfreiche Antwort.
Mit anderen Worten: vergiss Magentaapps wo immer möglich.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
@tabbs danke für deinen Kommentar hier bei uns.
Allgemein scheint es in der Hinsicht aktuell kein Problem mit unserer App zu geben. Hast du sie schon neu installiert? Befindet sich dein Tablet auf dem neusten Softwarestand?
LG
Katharina S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
seit dem letzten update der App hat sich das Problem bei mir erledigt, sowohl beim Tablet als auch beim Smartphone
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Role.Haag,
das klingt gut. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Einen schönen Abend noch.
Viele Grüße
Maria R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ob's bei mir an einem Update liegt, weiß ich nicht; vielleicht brauchte die App auch nur mal Luftveränderung. 😉 Ich hatte nun im Urlaub mein Tablet dabei, und die Mail-App hat sich in Sachen Anhang-Namen so verhalten, wie man's erwartet. Alles gut also!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von